heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google löst Android ML Kit von Mobilplattform Firebase
#Android #Google #MLKit #MobileDevelopment

Das Android ML Kit war bisher eng mit Firebase verbunden․ Für mehr Flexibilität möchte Google das Tool mit der Einführung eines ML Kit SDK von Firebase lösen․
Microsoft veröffentlicht Monitoring-Tool für ․NET-Umgebungen
#NETCore #Net #Microsoft #Monitoring

Das experimentelle Werkzeug dotnet-monitor gibt diverse Informationen über eine REST API aus und ist auch als Container-Image verfügbar․
Kommentar: Automatisierung in macOS – Apple räumt die Schmuddelecke nicht auf
#saukontrovers #Apple #AppleScript #JXA #macOS

Die WWDC-Keynote präsentierte am Rande Frameworks, Xcode und dann die automatische Übersetzung von Intel nach ARM – doch kein Wort zur Automatisierung in macOS․
Programmiersprachen-Benchmark: Julia liest Daten viel schneller als Python und R
#Julia #Python #R #Programmiersprache

Beim jüngsten Release von Julia stand Performance im Fokus, und in einem Benchmark hat der CSV-Parser der Sprache besonders gut abgeschnitten․
heise-Angebot: heise devSec 2020: Das Programm ist online
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec

Die Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung findet dieses Jahr in Heidelberg oder virtuell statt․ Bis zum 28․ August gibt es Tickets zu vergünstigten Preisen․
GitHub Mobile 1․2 überarbeitet den Review-Prozess bei Pull Requests
#GitHubMobile #Github #MobileDevelopment

Mit der neuen Version der GitHub-Mobile-App können Entwickler Avatare mehrerer Autoren für Commits auf der Timeline der Pull Requests anzeigen lassen․
Databricks übernimmt Redash und startet die Delta Engine
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #Redash

Die Delta Engine verspricht Anwendern schnellere Abfragen ihrer Data Lakes․ Für deren komfortable Analyse und Visualisierung dient Redash․
heise+ | KI-Ethik praktisch umsetzen
#Ethik #EthischeRichtlinien #Gesellschaft #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Werte

Die AI Ethics Impact Group schlägt Regeln und Werkzeuge zur ethischen Gestaltung von KI-Diensten und KI-Produkten vor․ Diese wurden schon vielfach gefordert․
heise+ | Hintergrund PHP: Programmiersprache fürs Web
#PHP #Programmiersprachen #Webentwicklung #Webprogrammierung

Kaum eine Programmiersprache beeinflusste die Evolution des WWW mehr als PHP․ Trotz der Konkurrenz hält sie sich hartnäckig an der Spitze der Webentwicklung․
JavaScript: Eine kleinere Angular-10-Version soll den Releaseplan einhalten
#Angular #JavaScript #JavaScriptFramework

Das Update beinhaltet unter anderem einen neuen Date Range Picker für Angular Material sowie Support für TypeScript 3․9․
Programmiersprache: Perl 7 angekündigt
#Perl #Programmiersprachen #Softwareentwicklung

Die Hauptversion baut auf Perl 5․32 auf und wird technisch zunächst vor allem Standardvorgaben ändern․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle Online: Tickets für die virtuelle Konferenz verfügbar
#Containerisierung #DevOps

Die englischsprachige Continuous Lifecycle London findet am 15․ Juli online statt: Sechs Vorträge und eine Keynote kommen per Stream ins Homeoffice․
Die Cloud Foundry Foundation erweitert die Kommandozeile für die Cloud
#CloudComputing #CloudFoundry #KommandozeilenTool

Das Cloud Foundry CLI v7 ermöglicht das Hochladen und Starten von Apps im laufenden Betrieb und das Zusammenfassen mehrerer Prozesse für einen Push․
Internet der Dinge: HiveMQ schwärmt mit Kafka in der Cloud aus
#ApacheKafka #HiveMQ #InternetderDinge #MQTT

Die HiveMQ Cloud bietet jetzt eine direkte Integration mit der Confluent Cloud, um Daten aus dem IoT über Kafka weiterzuverarbeiten․
SUSE aktualisiert Cloud Application Platform auf Version 2․0
#CloudFoundry #Kubernetes #PlatformasaService #SuseCloud

Cloud Foundry Summit: SUSE erweitert seine Kubernetes-basierte Lifecycle-Management-Plattform um aktuelle Entwicklungen aus dem Community-Upstream․
Machine Learning: TensorFlow führt experimentelle Privacy Testing Library ein
#ML #MachineLearning #TensorFlow

Das experimentelle Modul für die TensorFlow-Privacy-Bibliothek bringt Tutorials und Analysetools und soll Entwicklern bei Einhaltung des Datenschutzes helfen․
Machine Learning: MLflow landet bei der Linux Foundation
#Databricks #Koalas #LinuxFoundation #MLflow #MachineLearning

Databricks hat die vor zwei Jahren vorgestellte Plattform für das Lebenszyklus-Management von ML-Projekten an die Open-Source-Organisation übergeben․
heise+ | Wissenschaftliches Rechnen: Julia für die Datenanalyse
#Datenanalyse #Datenbanken #Designkonzept #Julia #OpenSource #Programmiersprachen

Die Multiparadigmensprache Julia verfügt über eine klare Codestruktur und die Ausführungsgeschwindigkeit des Codes ist hoch․
Von Pyramiden und (nicht vorhandener) Dokumentation
#ABAP #CleanCode #Dokumentation

Im Alltag erlebt man es als Entwickler immer wieder: keine Dokumentation verfügbar․ Das hat viele Auswirkungen – die meisten davon negativer Natur․
Honeycode: Amazon beschreitet jetzt auch den No-Code-Pfad
#AmazonWebServices #Honeycode #LowCode #NoCode

Mit Honeycode hat der Cloud-Konzern einen neuen Service vorgestellt, der auch Nichtprogrammierer in die Lage versetzt, Apps und Webanwendungen zu bauen․