heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Service-Mesh: Istio 1․6 setzt auf bessere Unterstützung für VMs
#Istio #Kubernetes #ServiceMesh

Neben der Aktualisierung der Grafana-Dashboards und istioctl, nimmt das Istio-Team die Sicherheit in den Fokus und aktiviert Gateway SDS standardmäßig․
heise-Angebot: ContainerConf Online 2020: Die Kubernetes-Edition am 21․ Juli
#CloudNative #Containerisierung #Konferenz #Kubernetes #ServiceMesh #Softwareentwicklung

Wer sich rund um die Container-Orchestrierung Kubernetes weiterbilden möchte, sollte bei der ContainerConf Online am 21․ Juli dabei sein․
Software-Entwicklung: Frischer Wind in Red Hats Software Collections und Developer Toolset
#RedHat #RedHatDeveloperToolset

Red Hat aktualisiert seine seine Sammlung von Web- und Entwicklerwerkzeugen․ Bereits vorhandene Komponenten werden auf den aktuellen Stand gebracht․
Report: Open-Source-Bibliotheken machen Anwendungen angreifbar
#Sicherheit #Veracode

Laut des von Veracode veröffentlichten "State of Software Security Report" ließen sich Dreiviertel der Schwachstellen schon durch kleine Updates beheben․
Am Donnerstag online: WeAreDevelopers Live Week – u․a․ mit Terraform und Bitcoin

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz sind diese Woche über die Kanäle von heise online zu sehen sein․ Hier das Programm des heutigen Donnerstags․
JavaScript-Paketmanager pnpm vermeidet doppelte Packages
#JavaScript #YARN #npm #paketmanager #pnpm

Der als Alternative zu npm und Yarn ausgelegte Paketmanager setzt auf ein Content-Addresseable Filesystem, um bei Updates nur veränderte Packages zu übernehmen․
Entwicklungsumgebung: Mehr Barrierefreiheit mit RStudio 1․3
#Entwicklungsumgebung #IDE #RStudio

Die RStudio PBC hat ein Update ihrer IDE RStudio herausgegeben․ Version 1․3 bringt eine Rechtschreibprüfung in Echtzeit sowie Support für R 4․0․
Stack-Overflow-Umfrage: Rust, TypeScript und Python sind Entwicklers Lieblinge
#Softwareentwicklung #StackOverflow

Die alljährliche Umfrage bestätigt zudem, dass die bestbezahlten Developer-Jobs weiter in den Bereichen DevOps und Site Reliability Engineering zu finden sind․
heise-Angebot: Minds Mastering Machines Online: Frühbucherrabatt bis 2․ Juni
#Konferenz #MachineLearning

Bis zum 2․ Juni gibt es vergünstigte Tickets zu der virtuellen Konferenz mit sechs Praxisvorträgen zu Machine Learning․
Microsoft und Docker wollen zusammen Container in Azure bereitstellen
#Docker #DockerDesktop #Microsoft #MicrosoftAzure #MicrosoftVisualStudio

Ziel der Partnerschaft sei, die Entwicklung von Code in Cloud-Anwendungen durch die engere Integration mit Azure Container Instances (ACI) zu erleichtern․
USBFuzz: Forscher spürten 26 USB-Treiber-Bugs in mehreren Betriebssystemen auf
#FreeBSD #Fuzzing #LinuxundOpenSource #PenetrationTesting #Sicherheitslücken #USB #Updates #Windows #macOS

Via Fuzzing fanden Forscher USB-Bugs in Linux, Windows, macOS und FreeBSD․ Den Code ihres Fuzzers wollen sie veröffentlichen․ Einige OS-Fixes stehen noch aus․
PowerShell Conference Europe 2020 fällt aus – aber nicht ganz
#LiveStream #PowerShellConferenceEU

Statt sich live in Hannover zu treffen, muss die europäische PowerShell-Community dieses Jahr mit einem virtuellen Event vorlieb nehmen․ Der Zutritt ist frei․
Am Freitag online: WeAreDevelopers Live Week – u․a․ mit GraphQL und Chatbots

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz sind diese Woche über die Kanäle von heise online zu sehen sein․ Hier das Programm des heutigen Freitags․
Nachschau auf die Microsoft Build 2020

Der DOTNET-DOKTOR fasst die Highlights der ersten rein virtuellen Build-Konferenz aus Entwicklersicht zusammen․
Buchbesprechung: Dive Into Design Patterns
#DesignPattern #Programmierung #Refactoring

Sich wiederholende Problemstellungen kennzeichnen den Entwickleralltag․ Design Patterns leisten wertvolle Hilfe․ Dieses Buch blickt hinter deren Prinzipien․
Facebook legt Code für Deep-Learning-Framework DETR offen
#DETR #Facebook #FacebookAI #MachineLearning #MachineLearningFramework

Der von Facebooks KI-Abteilung entwickelte DEtection TRansformer (DETR) liefert einen neuen Ansatz für die Objekterkennung․
Apache Subversion 1․14 erscheint als Long-term-Support-Release
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheSubversion

Das LTS-Release der Versionsverwaltung ist vor allem auf Stabilität und Verfügbarkeit getrimmt, bietet aber auch Neuerungen wie umfassenden Python-3-Support․
Spieleentwicklung: Burst Compiler 1․3 ermöglicht Debugging von Burst-Code
#BurstCompiler #Spieleentwicklung #Unity

Unity hat Version 1․3 des Burst Compilers veröffentlicht․ Das Update bringt einige Neuerungen hinsichtlich der Kompilierung sowie des Debuggens von Burst-Code․
Entwicklungsumgebung: Android Studio 4․0 vereinfacht Animationen in Apps
#Android #AndroidStudio #MobileDevelopment

Dank neuem Motion Editor können Android-Entwickler nun komplexe Bewegungen und Widget-Animationen einfach grafisch erstellen․
C++20: Module strukturieren
#CC

Wenn das Modul größer wird, sollte es in handliche Komponenten aufgeteilt werden․ C++20 bietet dafür zwei Möglichkeiten an: Submodule und Partitionen․