heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gradle 6․4 baut und testet Java-Module
#BuildTools #Gradle #Java

Das Update des Build-Werkzeugs unterstützt das Java Module System und vorkompilierte Skript-Plug-ins der Groovy DSL․
Eclipse Foundation legt neuen Schwerpunkt auf Europa
#Eclipse #OpenSource

Durch die Gründung der Eclipse Foundation AISBL setzt die Open-Source-Organisation ein Zeichen für ihre vielen europäischen Mitglieder․
AWS Kendra: Mit Amazons Cloud-Dienst die internen Firmendaten durchsuchen
#Amazon #AmazonWebServices #Anwendungen #CloudComputing #Datenbanken #Google #IBM #Kendra #Microsoft #OneDrive #Programmierung #Salesforce #ServiceNow #Softwareentwicklung #Suchmaschinen #Watson

Amazon hat seine Cloud-Suchmaschine Kendra zur allgemeinen Nutzung freigegeben․ Sie indexiert und durchsucht Unternehmensdaten․
Python auf Android? BeeWare will mobile App-Entwicklung mit CPython ermöglichen
#MobileDevelopment #Python

Mobile Apps mit Python zu entwickeln ist ein Wunschziel der Python Foundation – ein Toolkit für Android soll nun rascher Fortschritte machen․
heise-Angebot: Sonderheft c't Python-Projekte: Vorbestellen oder digitale Ausgabe kaufen
#Django #KünstlicheIntelligenz #Pandas #Programmiersprachen #PyQt #Python #TensorFlow

Egal ob Einsteiger oder Profi, mit dem neuen Sonderheft c't Python-Projekte kann jeder sofort loslegen und alltagstaugliche Projekte programmieren․
Web-Entwicklung allein zu Haus – wie die Corona-Krise unsere Arbeit verändert
#Arbeitsbedingungen #Collaboration #Coronavirus #Scrum #Videokonferenz #Webentwicklung

Unter normalen Umständen ist die Web-Entwicklung bei Heise eine Präsenzabteilung, durch die Corona-Krise hat sich das schlagartig geändert․
Machine Learning: ONNX 1․7 bereitet Trainerwechsel vor
#MachineLearning #ONNX #PyTorch #TensorFlow

Das Austauschformat für Machine-Learning-Modelle ONNX soll künftig die Weitergabe von Modellen während des Trainings ermöglichen․
Microsoft gibt Cerberus frei – neue Open-Source-Bausteine für Cloud-Datacenter

Beim Netzwerktreffen des Open Compute Project (OCP) hat Microsoft weiteren Quellcode und Module für Open-Source-Cloud-Rechenzentren freigegeben․
heise-Angebot: Webinar: Die fünf wichtigsten Data Science Tools für Python-Programmierer
#DataScience #Jupyter #Keras #Pandas #Programmierung #Python #Sklearn #Softwareentwicklung

Wer sich einen Überblick über die fünf wichtigsten Werkzeuge im Bereich Data Science verschaffen möchte, ist mit dem kostenlosen Webinar am 3․ Juni gut beraten․
Stream-Verarbeitung: Hazelcast Jet 4․1 strömt über Kubernetes
#BigData #Hazelcast #Streaming

Für das Framework zum Verarbeiten paralleler Datenströme existieren Operatoren für Kubernetes und OpenShift․ Außerdem gibt es neue Data-Sink-APIs für Java․
Microsoft legt Visual Studio Code 1․45 samt neuer Python Extension vor
#MicrosoftVisualStudio #Update

Während bereits das Mai-Update der Python Extension for VS Code vorliegt, verspricht das April-Release des Sourcecode-Editors engere Integration mit GitHub․
Datenbank: Astra hebt mit Kubernetes Apache Cassandra in die Cloud
#BigData #Cassandra #CloudComputing #Datenbanken

DataStax bringt das NoSQL-Datenbanksystem mit dem verwalteten Dienst Astra in die Cloud – als Kubernetes-basierten Database-as-a-Service․
Windows 10 2004: ISO-Images für Entwickler und Insider freigegeben
#Microsoft #Updates #Windows #Windows10 #Windows10Version2004

Microsoft hat zum 12․ Mai 2020 das Frühjahrsupdate Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) als ISO-Images für Entwickler und Windows Insider freigegeben․
Umfrage: Wie wichtig sind Technologietrends für Lebenslauf und Jobsuche?
#Softwareentwicklung #UniversitätStuttgart

Die Universität Stuttgart lädt zu einer Umfrage zum Einfluss von Technologietrends auf Praxis und Einstellungsprozesse in der Softwareentwicklung ein․
TypeScript 3․9 erfüllt Versprechen, aber verschiebt Erwartungen
#JavaScript #Microsoft #TypeScript

Die Programmiersprache verbessert den Umgang von Promise․all, aber der geplante awaited-Operator hat es nicht ins Release geschafft․
Programmiersprache: Mit Haxe 4․1 wird die JVM zur offiziellen Zielplattform
#JVM #JavaVirtualMachine #Programmiersprachen #haXe

Außerdem bietet die Programmiersprache einen wohl besseren Umgang mit Exceptions, SSL-Unterstützung und einen Abschied von Tail Recursion․
Cloud-native: Harbor 2․0 beherbergt als offenes Quellenregister Container & Co․
#ContainerRegistry #Containerisierung

Die offene Source Registry verwaltet mit Kubernetes erzeugte Artefakte gemeinsam und ist jetzt konform zu den Standards der Open Container Initiative (OCI)․
Der Java-Boogie geht weiter: Jetzt wieder zwei Schritte vor mit Java 8
#Java #Oracle #ServiceundSupport

Oracle hat die Roadmap für Java 8 erneut angepasst․ Die Änderungen dürften sowohl Kunden als auch Nutzern der freien Variante gefallen․
Webentwicklung: Deno 1․0 soll Node․js als Framework für Skriptsprachen ersetzen
#Deno #JavaScript #nodejs

Der Erfinder von Node․js hat eine neue Laufzeitumgebung zur Webentwicklung mit JavaScript und TypeScript herausgebracht․ Deno soll alte Designfehler wettmachen․
CPython übersiedelt vollends zu GitHub – Python-Stiftung sucht Umzugshelfer
#Github #Migration #Python #PythonSoftwareFoundation

Das Bugtracking bei CPython soll wie die übrige Entwicklung zu GitHub umziehen – für die Migration sucht Python eine technische Leitung und weitere Helfer․