Künstliche Intelligenz: Facebook veröffentlicht KI-Chatbot Blender als Open Soruce
#AI #AIChatbot #Blender #Facebook #Google #KünstlicheIntelligenz #Meena
Facebooks Abteilung für KI-Forschung präsentiert den Chatbot namens Blender, der menschlicher sein soll als Googles unveröffentlichter Chatbot Meena․
#AI #AIChatbot #Blender #Facebook #Google #KünstlicheIntelligenz #Meena
Facebooks Abteilung für KI-Forschung präsentiert den Chatbot namens Blender, der menschlicher sein soll als Googles unveröffentlichter Chatbot Meena․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 6 versteht mehr SQL-Syntax
#Datenbanken #Vitess
Erweiterter Support für SQL, Helm 3 und den Kubernetes Topology Service sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release․
#Datenbanken #Vitess
Erweiterter Support für SQL, Helm 3 und den Kubernetes Topology Service sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release․
Was mit ECMAScript 2020 kommen wird
#ECMAScript #JavaScript
Nicht jede Funktion eines neuen ECMAScript-Standards ist für alle Projekte relevant․ ECMAScript 2020 lässt jedoch eine hohe Alltagstauglichkeit erwarten․
#ECMAScript #JavaScript
Nicht jede Funktion eines neuen ECMAScript-Standards ist für alle Projekte relevant․ ECMAScript 2020 lässt jedoch eine hohe Alltagstauglichkeit erwarten․
PowerShell 7: Mehrere Zufallszahlen erzeugen
#PowerShell
Seit PowerShell 7․0 kann man bei Get-Random mit -count anfordern, dass mehr als eine Zufallszahl geliefert wird․ So erzeugt man schnell die Lottozahlen oder ein Zufallskennwort․
#PowerShell
Seit PowerShell 7․0 kann man bei Get-Random mit -count anfordern, dass mehr als eine Zufallszahl geliefert wird․ So erzeugt man schnell die Lottozahlen oder ein Zufallskennwort․
Datenbank: Redis 6․0 fädelt mit I/O-Threading multiple Operationen ein
#Datenbanken #NoSQL #Redis
Das Datenbanksystem behält seine Architektur grundlegend bei und bietet gegenüber Version 5․x weitere Sicherheitselemente sowie das neu eingeführte Threading․
#Datenbanken #NoSQL #Redis
Das Datenbanksystem behält seine Architektur grundlegend bei und bietet gegenüber Version 5․x weitere Sicherheitselemente sowie das neu eingeführte Threading․
pip 20․1 macht Schritte in Richtung Parallelisierung
#PiP #Python #PythonPackageInstaller
Der Python Package Installer stellt in der neuen Version eine Art von parallelem Code in der pip-Codebasis zur Verfügung․
#PiP #Python #PythonPackageInstaller
Der Python Package Installer stellt in der neuen Version eine Art von parallelem Code in der pip-Codebasis zur Verfügung․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle & ContainerConf 2020: CfP bis 13․ Mai verlängert
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousLifecycle #DevOps
Experten bleibt noch bis zum 13․ Mai Zeit, sich mit Vorträgen und Workshops zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung zu bewerben․
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousLifecycle #DevOps
Experten bleibt noch bis zum 13․ Mai Zeit, sich mit Vorträgen und Workshops zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung zu bewerben․
Entwickeln im Cloud-Raum: Microsoft Visual Studio Codespaces
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Die Ende 2019 unter dem Namen "Visual Studio Online" als Preview gestartete Online-IDE ist nun einsatzreif – und lockt mit günstigeren Konditionen․
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Die Ende 2019 unter dem Namen "Visual Studio Online" als Preview gestartete Online-IDE ist nun einsatzreif – und lockt mit günstigeren Konditionen․
Sam Newman über Microservices: "Die Umstellung ist kein Schalter"
#Interviews #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Der Berater und Autor Sam Newman erzählt im Gespräch mit heise Developer, wie seine Bücher entstanden sind und warum er Monolithen nicht mit Legacy gleichsetzt․
#Interviews #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Der Berater und Autor Sam Newman erzählt im Gespräch mit heise Developer, wie seine Bücher entstanden sind und warum er Monolithen nicht mit Legacy gleichsetzt․
Wie man relevante Nachrichten aus dem Grundrauschen herausfiltert
#Golem #HackerNews #Heise
Für Entwickler ist es wichtig, über technologische Neuerungen informiert zu sein․ Doch woher kommen diese Informationen? Folgt man zu wenigen Quellen, läuft man Gefahr, wichtige Nachrichten zu verpassen․ Folgt man zu vielen, gehen wichtige Themen in der Masse unter․ Wie findet man die richtige Balance?
#Golem #HackerNews #Heise
Für Entwickler ist es wichtig, über technologische Neuerungen informiert zu sein․ Doch woher kommen diese Informationen? Folgt man zu wenigen Quellen, läuft man Gefahr, wichtige Nachrichten zu verpassen․ Folgt man zu vielen, gehen wichtige Themen in der Masse unter․ Wie findet man die richtige Balance?
heise+ | Einstieg in das Programmieren mit Go, Teil 2: Sprachkonstrukte, Fehlerbehandlung
#GoogleGo #Programmierenlernen #Programmiersprachen #Programmierung
In Go entstehen plattformunabhängig Programme und Dienste․ Im zweiten Teil unserer Reihe lernen Sie typische Sprachkonstrukte und Fehlerbehandlung kennen
#GoogleGo #Programmierenlernen #Programmiersprachen #Programmierung
In Go entstehen plattformunabhängig Programme und Dienste․ Im zweiten Teil unserer Reihe lernen Sie typische Sprachkonstrukte und Fehlerbehandlung kennen
Kubernetes mit Rust: Microsoft setzt für Cloud-Entwicklung auf Rust
#CloudComputing #Kubernetes #Microsoft #Rust
Krustlet ist eine Kubernetes-App, die in Rust geschrieben wurde․ Langfristig könnten sich in der Cloud-native-Entwicklung weitere Sprachen neben Go etablieren․
#CloudComputing #Kubernetes #Microsoft #Rust
Krustlet ist eine Kubernetes-App, die in Rust geschrieben wurde․ Langfristig könnten sich in der Cloud-native-Entwicklung weitere Sprachen neben Go etablieren․
Container-Orchestrierung: Kubernetes-Packagemanager Helm im CNCF-Graduiertenstatus
#Helm #Kubernetes #cncf
Nach Kubernetes, Prometheus, containerd und anderen Projekten macht der Package Manager für Kubernetes die Zehn voll․
#Helm #Kubernetes #cncf
Nach Kubernetes, Prometheus, containerd und anderen Projekten macht der Package Manager für Kubernetes die Zehn voll․
Code-Analyse: CppDepend 2020․1 enthält neuen Dependency-Graphen
#CC #CppDepend #statischeCodeanalyse
Das Update des Analysewerkzeugs liegt in einer neuen Linux-Version vor, unterstützt CUDA und bietet einen vollständig neu gebauten Dependency-Graphen․
#CC #CppDepend #statischeCodeanalyse
Das Update des Analysewerkzeugs liegt in einer neuen Linux-Version vor, unterstützt CUDA und bietet einen vollständig neu gebauten Dependency-Graphen․
Episode 72: Cloud-native Development
#CloudComputing
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts beleuchtet das gegenwärtige Trendthema Cloud-native․ Gesprächspartner ist hierfür Sven Hettwer․
#CloudComputing
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts beleuchtet das gegenwärtige Trendthema Cloud-native․ Gesprächspartner ist hierfür Sven Hettwer․
heise-Angebot: enterPy online: Noch bis zum 12․ Mai 2020 Frühbucherrabatt sichern
#DataScience #Python #Testen #Webentwicklung #enterPy
Python im praktischen Unternehmenseinsatz: Dazu liefert die enterPy online am 26․ Mai technische Einblicke in Web-Programmierung, Testing und DevOps-Tooling․
#DataScience #Python #Testen #Webentwicklung #enterPy
Python im praktischen Unternehmenseinsatz: Dazu liefert die enterPy online am 26․ Mai technische Einblicke in Web-Programmierung, Testing und DevOps-Tooling․
iOS 14 und mehr: Apple-Event startet am 22․ Juni
#Apple #Entwickler #Entwicklerkonferenz #WWDC #iOS #iOS14
Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet 2020 später als gewohnt statt – und rein virtuell․
#Apple #Entwickler #Entwicklerkonferenz #WWDC #iOS #iOS14
Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet 2020 später als gewohnt statt – und rein virtuell․