heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
DevOps: Stackery erweitert Serverless Security und Continuous Delivery
#CloudComputing #ContinuousDelivery #DevOps #Sicherheit #Stackery

Bereichsweise abgestufte Berechtigungen, Integrationstests per Sandbox und Einbindung weiterer Open-Source-Securitytools sind neu bei der Entwickler-Plattform․
Techtiefen: [Dev-Basics] Git

Diese Folge von Techtiefen widmet sich im Detail dem Versionskontrollsystem Git und wirft dabei einen Blick auf Befehle, Teamarbeit und den Projektalltag․
Techtiefen: [Dev-Basics] Clean Code

In dieser Techtiefen-Folge dreht sich alles um Clean Code․ Darunter verstehen Entwickler Quellcode, der intuitiv verständlich ist und so zu stabileren und besser wartbaren Systemen beiträgt․
Techtiefen: [Dev-Basics] Testing

In einer weiteren Techtiefen-Folge zu den Basics der Softwareentwicklung dreht sich alles um das Testen․
Kollaboratives Programmieren: CodeStream 7․0 bringt Live-Ansicht
#CodeReview #CodeStream #IDE #Programmierung #Teamarbeit

CodeStream bietet eine kollaborative IDE, mit deren Hilfe Entwickler auch remote gemeinsam einzelne Codezeilen prüfen können․
Entwickler der Sprache Wolfram lädt ein, Physikrätsel in der Crowd zu lösen
#Physik #TheoryofEverything #Wolfram #WolframLanguage

Mit einer Crowdsource-Initiative will Teilchenphysiker und Entwickler Stephen Wolfram die Suche nach einer fundamentalen "Theory of Everything" unterstützen․
heise-Angebot: Podcast "Techtiefen" jetzt auch auf heise Developer
#CleanCodeDeveloper #Softwareentwicklung #Test #Versionskontrolle

Unter dem Motto "von Nerds, für Nerds" spricht Nico Kreiling regelmäßig mit wechselnden Gästen über aktuelle IT-Themen für Entwickler․
heise+ | Hypothesis: Python-Code testen mit automatischen Beispielen
#Framework #Hypothesis #Python #PythonFramework #TestFramework #Tools #Unittest

Das Test-Framework Hypothesis erzeugt automatisch hunderte Beispiele für Integrations- und Unittests․ Das spart duplizierten Code und hilft Fehler zu finden․
heise+ | C++-Tricks: Micro-Benchmarking mit der Google Benchmark Library
#CC #GoogleBenchmarkLibrary #MicroBenchmark #MicroBenchmarking #Performanceanalyse

Die Performance von Code zu ermitteln ist normalerweise aufwendig․ Mit der Google Benchmark Library erfordert Micro-Benchmarking in C++ nur wenige Zeilen․
Entwicklungsumgebung: CLion 2020․1 umgarnt Embedded-Entwickler
#CC #CLion #Entwicklungsumgebung #JetBrains

Entwickler können via Mousover einen schnellen Blick in die Dokumentation werfen․ Außerdem unterstützt die IDE unter Windows clang-cl ab Version 8․0․
Vizi-AI: Developer-Board für industrielle Machine Vision Artificial Intelligence
#Adlink #Devkit

Das Developer-Kit auf Basis von Intels Movidius-Prozessor ist für den Einsatz von KI in der maschinellen Bilderkennung in der Industrie gedacht․
Linux: GNU Guix 1․1 auf dem Weg zu minimalistischem Bootstrapping
#GNU #Guix #LinuxundOpenSource

Die Paketverwaltungs-Software peilt mit einem reduzierten Satz binärer Seeds vollständig auditierbares Bootstrapping an und enthält eine Fülle neuer Tools․
Sandboxie: Windows-Tool für Sandboxing ist jetzt Open Source
#LinuxundOpenSource #OpenSource #Sandbox #Windows

Das bei Entwicklern und Sicherheitsforschern beliebte Windows-Tool Sandboxie wurde von Sophos unter der GPLv3-Lizenz veröffentlicht․
heise-Angebot: iX-Sonderheft Container ist da
#Containerisierung #Kubernetes #Microservices #ServiceMesh

Das 156-seitige „iX kompakt 2020 – Container“ bietet fundiertes, praxiserprobtes Wissen rund um den Einsatz von Containern, Kubernetes und Co․ im Unternehmen․
Cloud Computing: Apache Libcloud 3․0 verlangt mindestens Python 3․5
#Apachelibcloud #CloudComputing #Python

Die Python-Bibliothek zur Anbindung von Cloud-Diensten arbeitet nur noch mit Sprachversionen ab 3․5, der Support für Python 2․7 und ältere 3․x-Version entfällt․
heise+ | Die Grundlagen von DevOps verstehen und besser zusammenarbeiten
#AgileSoftwareentwicklung #Ant #ContinuousDelivery #DevOps #Gradle #JDK #Java #Maven #PostgreSQL #Tomcat

Anhand eines kleinen Java-Web-Projektes zeigen wir die Grundbestandteile von DevOps․ Das Ziel: Entwicklung und Betrieb sollen besser zusammenarbeiten․
Apache Kafka 2․5 setzt auf Cogroup für Kafka Streams
#ApacheKafka #ApacheSoftwareFoundation

Die Streaming-Plattform unterstützt Transport Layer Security in Version 1․3․ Außerdem wurden zahlreiche Bugs behoben․
Buchbesprechung: Scala From Scratch: Exploration

Um die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Scala ausschöpfen zu können, bedarf es eines klaren Verständnisses der Grundlagen – wie sie dieses Buch bietet․
C++ Core Guidelines: GSL 3 bringt Anpassungen für C++20
#CC #GSL #Microsoft

Durch die neuen Implementierungen von gsl::span gleicht sich Microsofts Guideline Support Library weiter dem neuen C++20-Standard an․
JetBrains' ․NET-Tools setzen auf eine neue Datenflussanalyse für C#
#JetBrains #ReSharperUltimate #Rider

Rider verabschiedet sich von der Mono-Runtime und fokussiert sich auf ․NET Core․ ReSharper reagiert auf die Community und führt eine neue Kommentarfunktion ein․