heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
C++20: Coroutinen mit cppcoro
#CC

Die cppcoro-Bibliothek von Lewis Baker bietet an, was der C++20-Standard nicht leistet: High-Level-Coroutinen․
Wochenrückblick: GitHub, Apple, SpaceX & Co․

In der vergangenen Woche gab es einige Neuigkeiten, unter anderem bezüglich GitHub, Apple und SpaceX․ Die wichtigsten kommentiert Golo im Rückblick․
Microsoft erweitert ․NET 5․0 um ein Windows-Forms-Element
#Net #Microsoft #WindowsForms

Der seit Windows Vista bekannte TaskDialog ist das erste Steuerelement für Windows Forms, das Einzug in ․NET hält, seit 15 Jahren․
JavaScript: Vue․js 3․0 Beta verbessert TypeScript-Einbindung und Tree Shaking
#JavaScript #Vuejs

Die Betaversion des JavaScript-Webframeworks erhält bessere TypeScript-Einbindung und soll durch Tree Shaking schneller und leichter geworden sein․
Puppeteer 3․0 spielt mit Firefox zusammen
#Google #Puppeteer

Die Library lässt sich mit Nightly Builds von Firefox verwenden und stabilisiert Uploads․ Die Fäden für Node․js 8 schneiden die Entwickler jedoch ab․
EclipseCon 2020: Call for Papers ist offen
#Eclipse #Entwicklerkonferenz #Konferenz

Unter dem Motto "Community․ Code․ Collaboration" können Eclipse-Experten jetzt Vortragsbewerbungen für die zentrale und erstmals virtuelle Konferenz einreichen․
Unsichere Deserialisierung gefährdet Steam-Spiele
#Sicherheitslücken #Spiele #Steam

Viele Videospiele, die ․Net oder Unity verwenden, sind angreifbar und führen Schadcode aus․ Steam bietet die Möglichkeit einer wurmähnlichen Infektion․
Umstieg auf ․NET Core, Teil 4: SOAP- und REST-Webservices umstellen
#NETCore #Net #ASPNET #Microsoft #Webservices

Während die Umstellung von ASP․NET WebAPI auf ․NET Core noch überschaubar ist, macht die Umstellung WCF-basierter Webservices auf ․NET Core viel Arbeit․
Jakarta EE Developer Survey 2020: Teilnahmeaufruf verlängert
#Developer #Jakarta #JakartaEE #Survey

Bis zum 30․ April 2020 können Jakarta-Enterprise-Entwickler sich an der Umfrage beteiligen․
heise-Angebot: Mastering Microservices: Konferenz im Nachgang im heise Shop verfügbar
#DomaindrivenDesign #Microservices #ServiceMeshes #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Wer Anfang März bei der Online-Konferenz rund um das Thema Microservices nicht dabei sein konnte, kann die Konferenz jetzt im heise Shop kaufen․
Programmiersprachen: Lang lebe Python 3 - finales Release von Python 2
#EndofLife #Python #PythonProgrammierung

Die Zweigleisigkeit hat nach 12 Jahren ein Ende: Python 2․x wird mit dem finalen Release 2․7․18 eingestellt, ab jetzt wird nur noch Python 3․x weitergeführt․
Versionsverwaltung: Erneute Sicherheitswarnung für Git
#Git #Sicherheit #Sicherheitslücken #Versionskontrolle

Updates beheben eine Schwachstelle in Git, die der jüngsten ähnelt und ebenfalls die Credential-Helper-Programme betrifft․
Google verbindet das Gesundheitssystem mit der Cloud Healthcare API
#Google #GoogleCloudHealthcareAPI

Die Schnittstelle vermittelt zwischen Versorgungssystemen und den in der Google Cloud gehosteten Anwendungen․
KWinFT: KDE Plasma-Entwickler erstellt Fork des Window-Managers KWin
#KDEPlasma #KWin #KWinFT #LinuxundOpenSource #Wayland

Der Entwickler Roman Gilg war mit den Arbeiten an der zentralen Plasma-Komponente KWin Komponente unzufrieden und rief jetzt einen eigenen Fork ins Leben․
Datenbankarchitektur: Apache ShardingSphere steigt auf zum Top-Level-Projekt
#ApacheSoftwareFoundation #Java #Sharding

Die Middleware erlaubt verteiltes Speichern von Big Data bei weiterhin relationalem Zugriff – das Ökosystem ShardingSphere ist nun bei Apache Top-Level-Projekt․
Containerisierung: Cloud Foundry Foundation stellt Paketo Buildpacks vor
#CloudComputing #CloudFoundryFoundation #Containerisierung #cncf

In Zusammenarbeit mit VMWare hat die Organisation die Cloud Foundry Buildpacks erweitert und in Paketo Buildpacks umbenannt․
Entwicklungsumgebung Xcode erscheint möglicherweise für das iPad
#Apple #Entwickler #Entwicklungsumgebung #Tablets #Xcode #iPad #iPadOS

Einem Leaker zufolge will Apple mit iPadOS 14 erstmals ein Programmieren größerer Apps direkt auf dem Tablet erlauben․
JavaScript: Node․js 14 bringt Diagnosereports und bald Langzeit-Support
#JavaScript #nodejs

Die aktuelle Version des serverseitigen Java-Script aktualisiert v8 auf Version 8․1․ Ab Oktober 2020 wird Node․js 14 zur neuen LTS-Version․
DevOps: GitLab strukturiert die Zusammenarbeit mit Partnern neu
#DevOps #Git #Partnerprogramm

Ein neues Partnerprogramm soll GitLabs DevOps-Kompetenzen mit den Angeboten von Technologie- und Dienstleistungspartnern bündeln․
OpenSSL: Neue Version 1․1․1g schließt Denial-of-Service-Lücke
#LinuxundOpenSource #OpenSSL #Sicherheitslücken #Updates

Die aktuelle Version der Kryptobibliothek schließt eine Sicherheitslücke, von der laut Entwicklern ein hohes Risiko ausgeht․