heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sicherheitsschlüssel: Google eröffnet Entwicklungsplattform OpenSK
#FIDOU2F #FIDO2 #Google #OpenSK #Sicherheitsschlüssel

Zur Unterstützung des FIDO-Standards öffnet Google das in Rust geschriebene Open-Source-Projekt OpenSK für Forscher und Security-Key-Entwickler․
C++20: Die Concepts SemiRegular und Regular definieren
#CC

Ein konkreter C++-Datentyp sollte sich wie ein int verhalten․ Er sollte das Concept Regular unterstützen․ In diesem Artikel werden die Concepts SemiRegular und Regular definiert․
FOSDEM: Die Container-Revolution ist der Alptraum der Unix-Graubärte
#Containerisierung #FOSDEM #LinuxundOpenSource #RedHat

Red-Hat-Visionär und Container-Experte Daniel Riek sagt auf der FOSDEM eine Graubart-Revolte "schlimmer als bei Systemd" voraus․
FOSDEM: Die Cloud als Bedrohung für Freie Software
#CloudComputing #FOSDEM #LinuxundOpenSource #Nextcloud #OwnCloud

Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek versucht auf der FOSDEM die Bedrohung durch Cloud-Provider zu relativieren: Die GPL sei gut für Firmen․
Entwicklungsumgebung: KDevelop 5․5 bringt Feinschliff für C++, PHP und Python
#Entwicklungsumgebung #IDE #KDE #KDevelop

Das aktuelle Release der Open-Source-IDE erweitert unter anderem die Anbindung an PHP 7․4 und Python 3․8․
C-Bibliothek: glibc in Version 2․31 erschienen
#CC #GLIBC

Die Bibliothek umfasst etliche Neuerungen, etwa die Unterstützung des noch experimentellen und unvollständigen C2X-Standards․
Microsoft beendet die Werbevermarktung über die Universal Windows Platform
#Microsoft #UWP #Windows

Ein weiteres Zeichen für die Abkehr von UWP: Ab 1․ Juni 2020 wird App-Entwicklern die Microsoft Ad Monetization Platform nicht mehr zur Verfügung stehen․
heise+ | Apple Swift 5 in der Praxis
#Apple #AppleSwift #Entwickler #Programmiersprachen #Swift5 #WatchOS #iOS #macOS #tvOS

Mit Version 5 hat die Programmiersprache die lang ersehnte Stabilität erreicht․ Für Zweifler ist es Zeit, loszulegen – wir zeigen, wie․
Episode 68: Domain-Driven Design (DDD), Episode 4
#DomainDrivenDesign

Taktisches Design ist ein wichtiges Werkzeug von DDD, das nun das zentrale Thema einer weiteren Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast einnimmt․
Umstieg auf ․NET Core: Desktop-Anwendungen mit WPF und Windows Forms umstellen
#NETCore #Net #Microsoft #WPF #WindowsForms

Nach den grundsätzlichen Überlegungen im ersten Teil der Serie, geht es jetzt um die konkrete Migration von WPF- und Windows-Forms-Anwendungen nach ․NET Core․
Apple verschenkt Developer-Accounts – aber nur in bestimmten Ländern
#AppStore #Apple #DeveloperAccount #Entwickler #NonProfitOrganisationen #Programmierer #Regierung #gratis #kostenlos

Mitglieder bestimmter Organisationen müssen die sonst 100 US-Dollar im Jahr teure Gebühr künftig nicht mehr entrichten – auch in Deutschland․
Industrial IoT: Eclipse Foundation gründet Sparkplug Working Group
#Eclipse #IIoT #Sparkplug

Auf Basis des quelloffenen IoT-Kommunikationsprotokolls MQTT soll Sparkplug standardisierte Interoperabilität im industriellen Anwendungsumfeld gewährleisten․
Apple implementiert CryptoKit-APIs für Swift
#AppleSwift #CryptoKit #Kryptographie #SwiftCrypto

Mit der Swift-Implementierung eines großen Teils der APIs des Kryptographie-Frameworks CryptoKit sollen sich auch Nicht-Apple-Plattformen ansprechen lassen․
Graphdatenbank: Neo4j 4․0 verspricht höhere Performance und mehr Skalierbarkeit
#Datenbanken #Graphen #neo4j

Das neue Major Release der Graphdatenbank baut auf einer reaktiven Architektur auf, die unter anderen flexiblere Abfragen und Datenbankmanagement ermöglicht․
Mein Scrum ist kaputt #83: Tuckman-Phasenmodell – Reifegradmodelle, Teil 3
#Agile #MeinScrumistkaputt #Podcast #Scrum

Der dritte Teil zur Podcast-Serie rund um Reifegrademodelle beschäftigt sich mit dem Tuckman-Phasenmodell, das Entwicklungsschritte für Gruppen beleuchtet․
JavaScript: Electron 8․0 integriert die Rechtschreibprüfung von Chrome
#Electron #JavaScript

Neben der Integration des Spellcheckers von Chrome liefert Electron 8․0 einige Breaking Changes, die Entwickler beachten müssen․
NoSQL-Datenbank Couchbase startet voll verwalteten Cloud-Service
#CouchBase #CouchbaseCloud #DBaaS #NoSQL

Als Database as a Service steht Couchbase Anwendern und Entwicklern ab sofort auch im Rahmen der Beta eines Managed Service in der Cloud zur Verfügung․
Slriptsprachen: Was alles in PHP 8 landen soll
#PHP

Für die noch dieses Jahr vorgesehene nächste Generation der Skriptsprache kristallisieren sich die Neuerungen heraus․
Registrierung für Microsofts Build-Konferenz ist offen
#Microsoft #MicrosoftBuild

Dieses Jahr richtet Microsoft seine große Entwicklerveranstaltung von 19․ bis 21․ Mai aus, und es gibt dieses Mal keine Überschneidung mit der Google I/O․
Qt 3D Studio 2․6 nutzt CPU und GPU effizienter
#Qt #Qt3DStudio

Die Verbesserungen im neuen Release des Tools sollen in erster Linie zu einer höheren Performance beitragen․