IBM setzt nach der Red-Hat-Übernahme auf cloud-native Anwendungen
#CloudComputing #Containerisierung #IBM #OpenShift #RedHat
Big Blue wird seine Produkte künftig als sogenannte IBM Cloud Paks anbieten und setzt dafür auf Containerisierung und OpenShift.
#CloudComputing #Containerisierung #IBM #OpenShift #RedHat
Big Blue wird seine Produkte künftig als sogenannte IBM Cloud Paks anbieten und setzt dafür auf Containerisierung und OpenShift.
Facebook veröffentlicht Algorithmen, die Terrorinhalte erkennen
#Algorithmen #Facebook #Terrorbekämpfung
Facebook will erstmals zwei seiner Algorithmen als Open Source veröffentlichen. Sie ermöglichen die Erkennung von Terrorbildern und Kinderpornos im Netz.
#Algorithmen #Facebook #Terrorbekämpfung
Facebook will erstmals zwei seiner Algorithmen als Open Source veröffentlichen. Sie ermöglichen die Erkennung von Terrorbildern und Kinderpornos im Netz.
Google schickt JSON-RPC-Zugriff in Rente
#Google #GoogleAPI #REST
Künftig lassen sich die Google-APIs weder über JSON-RPC noch über heterogenes HTTP Batch erreichen.
#Google #GoogleAPI #REST
Künftig lassen sich die Google-APIs weder über JSON-RPC noch über heterogenes HTTP Batch erreichen.
GNU C Library 2.30: Support für Unicode 12.1 und neue Functions
#GNU #GNUCLibrary
Die neue Version der GNU C Library setzt auf Unicode 12.1 und bietet weitere Neuerungen.
#GNU #GNUCLibrary
Die neue Version der GNU C Library setzt auf Unicode 12.1 und bietet weitere Neuerungen.
XRDesktop: Valve und Collabora bringen den Linux-Desktop in VR-Umgebungen
#Collabora #Gaming #LinuxundOpenSource #LinuxGaming #OpenSource #VRBrillen #ValveSoftware #VirtualReality #XRDesktop
Das kürzlich ins Leben gerufene Projekt XRDesktop soll Linux-Desktop-Umgebungen wie Gnome und KDE Plasma mit VR-Headsets komfortabel bedienbar machen.
#Collabora #Gaming #LinuxundOpenSource #LinuxGaming #OpenSource #VRBrillen #ValveSoftware #VirtualReality #XRDesktop
Das kürzlich ins Leben gerufene Projekt XRDesktop soll Linux-Desktop-Umgebungen wie Gnome und KDE Plasma mit VR-Headsets komfortabel bedienbar machen.
Linux: GNOME und KDE veranstalten einen gemeinsamen Linux-Summit
#Gnome #KDE #LinuxundOpenSource
Der Linux App Summit ist die erste Veranstaltung seit zehn Jahren, der die beiden Konkurrenten als Gastgeber vereint.
#Gnome #KDE #LinuxundOpenSource
Der Linux App Summit ist die erste Veranstaltung seit zehn Jahren, der die beiden Konkurrenten als Gastgeber vereint.
Browser schneidet alte Zöpfe ab: IE 11 künftig ohne aktiviertes VBScript
#InternetExplorer #Skriptsprachen #VBScript
In Windows 10 ist für den Internet Explorer VBScript bereits deaktiviert, und mit dem nächsten Update folgen Windows 7, 8 und 8.1.
#InternetExplorer #Skriptsprachen #VBScript
In Windows 10 ist für den Internet Explorer VBScript bereits deaktiviert, und mit dem nächsten Update folgen Windows 7, 8 und 8.1.
iX-Workshop: Schneller Einstieg in Deep Learning
#DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #TensorFlow
Der 2-tägige Kurs vermittelt die Grundlagen von Deep Learning und den Frameworks Tensorflow und Keras. Bis 19.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
#DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #TensorFlow
Der 2-tägige Kurs vermittelt die Grundlagen von Deep Learning und den Frameworks Tensorflow und Keras. Bis 19.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
Slack erweitert Möglichkeiten für Code-Diskussionen mit CodeStream-App
#CodeStream #Slack
Mit CodeStream sollen Teams nun auch in Slack einzelne Codezeilen komfortabler diskutieren können.
#CodeStream #Slack
Mit CodeStream sollen Teams nun auch in Slack einzelne Codezeilen komfortabler diskutieren können.
Funktionale Programmierung mit Objekten
#ECMAScript #Programmierung
JavaScript kennt verschiedene Methoden zur funktionalen Programmierung, beispielsweise map, reduce und filter. Allerdings stehen sie nur für Arrays zur Verfügung, nicht für Objekte. Mit ECMAScript 2019 lässt sich das jedoch auf elegante Weise ändern.
#ECMAScript #Programmierung
JavaScript kennt verschiedene Methoden zur funktionalen Programmierung, beispielsweise map, reduce und filter. Allerdings stehen sie nur für Arrays zur Verfügung, nicht für Objekte. Mit ECMAScript 2019 lässt sich das jedoch auf elegante Weise ändern.
VMWare schließt Schwachstellen in ESXi, Workstation und Fusion
#Sicherheitslücken #VM #VMware #Virtualisierung
Zwei ernste Schwachstellen in VMWares Virtualisierungslösungen betreffen Windows-, Linux- und macOS-Hosts – aber nur unter eng gesteckten Voraussetzungen.
#Sicherheitslücken #VM #VMware #Virtualisierung
Zwei ernste Schwachstellen in VMWares Virtualisierungslösungen betreffen Windows-, Linux- und macOS-Hosts – aber nur unter eng gesteckten Voraussetzungen.
PartiQL: Amazon baut eine eigene SQL-kompatible Abfragesprache
#Amazon #AmazonWebServices #BigData #Datenbanken #PartiQL #SQL
Selbst ist das Amazon-Team: Die hauseigene Abfragesprache PartiQL soll durch die Fragementierung von Daten entstandene Schwierigkeiten lösen.
#Amazon #AmazonWebServices #BigData #Datenbanken #PartiQL #SQL
Selbst ist das Amazon-Team: Die hauseigene Abfragesprache PartiQL soll durch die Fragementierung von Daten entstandene Schwierigkeiten lösen.
Brauchen asynchrone Microservices und Self-Contained Systems ein Service-Mesh?
#Istio #Linkerd #Microservices #ServiceMesh
Service-Meshes entwickeln sich zu einer Standard-Infrastrukturkomponente․ Deshalb ist es nicht zu früh, ihr Potenzial abseits klassischer Microservices-Architekturen abzutasten․
#Istio #Linkerd #Microservices #ServiceMesh
Service-Meshes entwickeln sich zu einer Standard-Infrastrukturkomponente․ Deshalb ist es nicht zu früh, ihr Potenzial abseits klassischer Microservices-Architekturen abzutasten․
heise+ | Revolution: Das ist neu in C++20
#C20 #CC #Concepts #Contracts #Coroutinen #DesignbyContract #Module #Programmiersprachen #Programmierung #RangesBibliothek
Der Entwurf von C++20 ist abgeschlossen․ Contracts, Concepts, die Ranges-Bibliothek, Module und Coroutinen definieren neu, wie man mit C++ programmiert․
#C20 #CC #Concepts #Contracts #Coroutinen #DesignbyContract #Module #Programmiersprachen #Programmierung #RangesBibliothek
Der Entwurf von C++20 ist abgeschlossen․ Contracts, Concepts, die Ranges-Bibliothek, Module und Coroutinen definieren neu, wie man mit C++ programmiert․
Aus Mesosphere wird D2IQ
#DCOS #Kubernetes #Mesos #Mesosphere
Der neue Name soll die geänderte Ausrichtung der Firma widerspiegeln und ist mit neuen Produktlinien verbunden․
#DCOS #Kubernetes #Mesos #Mesosphere
Der neue Name soll die geänderte Ausrichtung der Firma widerspiegeln und ist mit neuen Produktlinien verbunden․
Hewlett Packard Enterprise kauft Hadoop-Pionier MapR
#ApacheHadoop #HPE #Mapr
Der ehemalige Hadoop-Riese stand bereits kurz vor dem Aus․ HPE will mit dem Zukauf seine Datenplattform mit Fokus auf Machine Learning ausbauen․
#ApacheHadoop #HPE #Mapr
Der ehemalige Hadoop-Riese stand bereits kurz vor dem Aus․ HPE will mit dem Zukauf seine Datenplattform mit Fokus auf Machine Learning ausbauen․
Twilio ermöglicht Live-Analyse von Gesprächen über Machine Learning
#Chat #Kommunikation #Twilio
Entwickler können zudem Gruppengespräche über SMS, WhatsApp und Chat in ihre Anwendungen integrieren․
#Chat #Kommunikation #Twilio
Entwickler können zudem Gruppengespräche über SMS, WhatsApp und Chat in ihre Anwendungen integrieren․
Entwicklungsumgebung: KDevelop 5․4 integriert Meson
#Entwicklungsumgebung #KDevelop
Die IDE bringt neben der Anbindung an das Build-System Meson ein Scratchpad für Experimente und Notizen․
#Entwicklungsumgebung #KDevelop
Die IDE bringt neben der Anbindung an das Build-System Meson ein Scratchpad für Experimente und Notizen․