Refaktorierung in SwiftUI mit Property Wrappern und ViewModifiern
#AppleSwift #BestPractices #Refactoring #Softwareentwicklung #SwiftUI
Für SwiftUI gibt es einfache Refactoring-Methoden, um Code zu modularisieren und damit übersichtlicher und weniger fehleranfällig zu gestalten․
#AppleSwift #BestPractices #Refactoring #Softwareentwicklung #SwiftUI
Für SwiftUI gibt es einfache Refactoring-Methoden, um Code zu modularisieren und damit übersichtlicher und weniger fehleranfällig zu gestalten․
heise-Angebot: enterJS 2023: Noch eine Woche bis zur Konferenz
#JavaScript #KünstlicheIntelligenz #enterJS #nodejs
Am 21․ und 22․ Juni findet die enterJS zum zehnten Mal statt․ In über 35 Vorträgen behandelt die Konferenz aktuelle Themen der Enterprise-JavaScript-Welt․
#JavaScript #KünstlicheIntelligenz #enterJS #nodejs
Am 21․ und 22․ Juni findet die enterJS zum zehnten Mal statt․ In über 35 Vorträgen behandelt die Konferenz aktuelle Themen der Enterprise-JavaScript-Welt․
Entwicklungsumgebung Fleet: Mit KI und Verbesserungen für Rust und Python
#Entwicklungsumgebung #IDEJetBrains #KünstlicheIntelligenz #Python #Rust #fleet
Das JetBrains-Entwicklerteam hinter der IDE Fleet hat die Version 1․19 veröffentlicht, die nun auch mit KI-Unterstützung aufwarten kann․
#Entwicklungsumgebung #IDEJetBrains #KünstlicheIntelligenz #Python #Rust #fleet
Das JetBrains-Entwicklerteam hinter der IDE Fleet hat die Version 1․19 veröffentlicht, die nun auch mit KI-Unterstützung aufwarten kann․
PuzzleFS: Neues Container-Dateisystem für Linux in Rust
#Betriebssystem #Containerisierung #Dateisystem #LinuxundOpenSource #Rust #ServerUndStorage #Virtualisierung
Mit PuzzleFS steht ein weiteres Rust-basiertes Projekt für Linux in den Startlöchern․ Das Container-Dateisystem soll einige Probleme des OCI-Formats beheben․
#Betriebssystem #Containerisierung #Dateisystem #LinuxundOpenSource #Rust #ServerUndStorage #Virtualisierung
Mit PuzzleFS steht ein weiteres Rust-basiertes Projekt für Linux in den Startlöchern․ Das Container-Dateisystem soll einige Probleme des OCI-Formats beheben․
Programmiersprachen: Die Beliebtheit von Rust bleibt ungebrochen
#Programmiersprachen #Rust #StackOverflow #Studie
Aus der diesjährigen Stack-Overflow-Umfrage gehen erneut Rust als die beliebteste und JavaScript als die am häufigsten genutzte Programmiersprache hervor․
#Programmiersprachen #Rust #StackOverflow #Studie
Aus der diesjährigen Stack-Overflow-Umfrage gehen erneut Rust als die beliebteste und JavaScript als die am häufigsten genutzte Programmiersprache hervor․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle/ContainerConf 2023: Praxisnahes Know-how in 50 Sessions
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DeveloperExperience #DeveloperPlatform #Kubernetes #Softwareentwicklung
Die Konferenz rund um das Container-Ökosystem setzt in diesem Jahr Themenschwerpunkte zu Developer Experience, Platform Engineering und Kubernetes-Security․
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DeveloperExperience #DeveloperPlatform #Kubernetes #Softwareentwicklung
Die Konferenz rund um das Container-Ökosystem setzt in diesem Jahr Themenschwerpunkte zu Developer Experience, Platform Engineering und Kubernetes-Security․
Entwicklungsumgebung Eclipse 2023-06: Nun auch wieder mit Mylyn
#Eclipse #EclipseIDE #Java #JavaScript #Mylyn
Die Desktop-IDE Eclipse hat Version 2023-06 erreicht․ Sie stellt unter anderem die aufgabenzentrierte Benutzeroberfläche Eclipse Mylyn wieder bereit․
#Eclipse #EclipseIDE #Java #JavaScript #Mylyn
Die Desktop-IDE Eclipse hat Version 2023-06 erreicht․ Sie stellt unter anderem die aufgabenzentrierte Benutzeroberfläche Eclipse Mylyn wieder bereit․
software-architektur․tv: Systems Thinking in Large-Scale Modeling with Xin Yao
#AgileSoftwareentwicklung #BehavioralCodeAnalysis #Codeanalyse #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diese Folge ist ein OOP Special, in dem Eberhard Wolff mit Xin Yao spricht․
#AgileSoftwareentwicklung #BehavioralCodeAnalysis #Codeanalyse #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diese Folge ist ein OOP Special, in dem Eberhard Wolff mit Xin Yao spricht․
Vorschau auf ․NET 8․0: SPA-Inseln beim Server-side Rendering
#Net #Microsoft
Die fünfte Vorschauversion von ․NET 8․0 führt die Projektvorlage "Blazor Web App" ein, was bei der Realisierung von serverseitigen Webanwendungen helfen kann․
#Net #Microsoft
Die fünfte Vorschauversion von ․NET 8․0 führt die Projektvorlage "Blazor Web App" ein, was bei der Realisierung von serverseitigen Webanwendungen helfen kann․
heise-Angebot: iX Special "Künstliche Intelligenz" ist da
#AIAct #DSGVO #DataScience #Datenschutz #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Sonderheft
Was soll dieser ganze KI-Hype gerade eigentlich? Das neue iX Special zeigt auf 154 Seiten, was man wissen muss, um technisch auf dem Stand der Zeit zu sein․
#AIAct #DSGVO #DataScience #Datenschutz #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Sonderheft
Was soll dieser ganze KI-Hype gerade eigentlich? Das neue iX Special zeigt auf 154 Seiten, was man wissen muss, um technisch auf dem Stand der Zeit zu sein․
heise+ | Softwareentwicklung: Warum Rust für TypeScript-Entwickler interessant ist
#CC #JavaScript #Programmiersprachen #Programmierung #Rust #TypeScript
Wer in JavaScript und TypeScript programmiert, muss sich nicht um Speichermanagement kümmern․ Für Servercode und Serverless-Funktionen ist Rust eine Alternative
#CC #JavaScript #Programmiersprachen #Programmierung #Rust #TypeScript
Wer in JavaScript und TypeScript programmiert, muss sich nicht um Speichermanagement kümmern․ Für Servercode und Serverless-Funktionen ist Rust eine Alternative
Buchbesprechung: Event-Driven Architecture in Golang
#AgileMethoden #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Projektmanagement #Softwareentwicklung #agilesProjektmanagement
Der Packt-Verlag präsentiert eine neue umfassende Einführung in die eventorientierte Programmierung – zugeschnitten auf Go-Entwicklerinnen und -Entwickler․
#AgileMethoden #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Projektmanagement #Softwareentwicklung #agilesProjektmanagement
Der Packt-Verlag präsentiert eine neue umfassende Einführung in die eventorientierte Programmierung – zugeschnitten auf Go-Entwicklerinnen und -Entwickler․
Grafana feiert Zehnjähriges mit Version 10 des Datenvisualisierungs-Tools
#Datenverwaltung #Grafana #LinuxundOpenSource #Visualisierung
Das Jubiläums-Release erweitert die Funktionen für öffentlich geteilte Dashboards․ Bei den Panels gibt es die Neuzugänge Trends und Datagrid․
#Datenverwaltung #Grafana #LinuxundOpenSource #Visualisierung
Das Jubiläums-Release erweitert die Funktionen für öffentlich geteilte Dashboards․ Bei den Panels gibt es die Neuzugänge Trends und Datagrid․
heise-Angebot: Team Up! 2023: Neue Herausforderungen im Remote- und Hybrid-Umfeld
#AgileSoftwareentwicklung #Agilität #Management #Projektmanagement
Die Online-Konferenz Team Up! befasst sich im November mit der Teamentwicklung in Zeiten von Remote-Work und zeigt, wie sie in diesem Umfeld gelingt․
#AgileSoftwareentwicklung #Agilität #Management #Projektmanagement
Die Online-Konferenz Team Up! befasst sich im November mit der Teamentwicklung in Zeiten von Remote-Work und zeigt, wie sie in diesem Umfeld gelingt․
Neu in ․NET 7․0 [18]: Leistung und Anpassen des Ahead-of-Time-Compilers
#NET7 #Net #AheadofTimeCompiler #Compiler #Microsoft
Der AOT-Compiler erzeugt ressourcensparende Binaries, aber seine volle Stärke spielt er erst mit den richtigen Einstellungen in der Konfiguration aus․
#NET7 #Net #AheadofTimeCompiler #Compiler #Microsoft
Der AOT-Compiler erzeugt ressourcensparende Binaries, aber seine volle Stärke spielt er erst mit den richtigen Einstellungen in der Konfiguration aus․
GovTech: Baden-Württemberg hat ersten KI-Landesassistenten – F13 von Aleph Alpha
#AlephAlpha #Digitalisierung #KIChatbots #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Verwaltung #digitaleAssistenten #luminous
Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland einen KI-Assistenten: F13 von Aleph Alpha․ Was die neue KI-Verwaltungsassistenz kann, erfuhr das Publikum in Berlin․
#AlephAlpha #Digitalisierung #KIChatbots #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Verwaltung #digitaleAssistenten #luminous
Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland einen KI-Assistenten: F13 von Aleph Alpha․ Was die neue KI-Verwaltungsassistenz kann, erfuhr das Publikum in Berlin․
heise-Angebot: Mastering Kubernetes: Was ist wichtig bei der Containerisierung mit Kubernetes?
#Containerisierung #Kubernetes
Wer bei den wichtigsten Themen der Container-Orchestrierung auf dem Laufenden sein möchte, sollte bei der Online-Konferenz am 11․ Juli dabei sein․
#Containerisierung #Kubernetes
Wer bei den wichtigsten Themen der Container-Orchestrierung auf dem Laufenden sein möchte, sollte bei der Online-Konferenz am 11․ Juli dabei sein․
heise-Angebot: Last Call zur betterCode() ArchDoc: So geht Softwarearchitekturdokumentation
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Jetzt noch anmelden․
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Jetzt noch anmelden․
Die Produktwerker: Mit EventStorming Verständnis für komplexe Produkte schaffen
#AgileSoftwareentwicklung #EventStorming #ProductOwner
EventStorming schafft in einem Workshop ein gemeinsames Verständnis für eine komplexe fachlich-technische Domäne – Wissen wird explizit, erklärt diese Folge․
#AgileSoftwareentwicklung #EventStorming #ProductOwner
EventStorming schafft in einem Workshop ein gemeinsames Verständnis für eine komplexe fachlich-technische Domäne – Wissen wird explizit, erklärt diese Folge․
Patterns in der Softwarearchitektur: Das Active Object
#CC #DesignPattern #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Das Design Pattern Active Object entkoppelt die Methodenausführung vom Methodenaufruf für Objekte, die sich jeweils in einem eigenen Thread befinden․
#CC #DesignPattern #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Das Design Pattern Active Object entkoppelt die Methodenausführung vom Methodenaufruf für Objekte, die sich jeweils in einem eigenen Thread befinden․