heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: So lassen sich agile Teams besser führen
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement

Die Online-Konferenz findet am 28․ November zum dritten Mal statt․ Sie soll Führungskräfte dabei unterstützen, selbstorganisierte Teams zu führen․
heise+ | Wie Sie mit Terraform und Proxmox Testumgebungen erzeugen
#IAC #ITInfrastruktur #InfrastructureasCode #Proxmox #Terraform #Testumgebung

Wer mit den großen Cloudanbietern arbeitet, nutzt etwa Terraform, um Workflows zu automatisieren․ Es hilft auch im Proxmox-Homelab, Testumgebungen zu schaffen․
WWDC: Apple fragt Entwickler, ob sie sich wieder in Präsenz treffen möchten
#Apple #Keynote #WWDC

Während der Corona-Lockdowns wurde aus Apples Entwicklerkonferenz ein Onlineformat․ Offenbar ist das aber nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt․
Frankreich will Europas Zentrum für KI werden: 500 Millionen Euro für KI-Cluster
#ChatGPT #EmmanuelMacron #Frankreich #KIVerordnung #KünstlicheIntelligenz #VivaTech

Auf der Tech-Konferenz VivaTech macht Frankreich den Vorstoß, das Zentrum für künstliche Intelligenz in Europa zu werden, setzt zugleich aber auf Regulierung․
Angular 16․1: Das Minor Release ist klein aber fein
#Angular #JavaScriptFramework

Gemäß semantischer Versionierung bringt Angular 16․1 neben Bugfixes auch neue Funktionen, die jedoch nicht die Abwärtskompatibilität brechen․
heise-Angebot: Last Call zur betterCode() Spring: So geht moderne Java-Entwicklung mit Spring
#Integrationstests #Java #Microservices #Observability #Programmierung #Security #Spring #SpringBoot

Die Onlinekonferenz betterCode() Spring vermittelt Konzepte und praktisches Know-how zur Java-Entwicklung mit Spring․ Jetzt noch anmelden․
Rust-Projekt: Leadership Council für mehr Transparenz und weniger Burnout
#Programmiersprachen #Rust #RustFoundation

Das Rust-Projekt verabschiedet sich vom Core-Team und setzt ein Leadership Council ein, das sich um die Top-Level-Governance kümmert․
Datenbank PostgreSQL: Mutlithreading am Horizont?
#Datenbanken #Multitasking #Multithreading #PostgreSQL #Softwareentwicklung

Ein Post auf der Mailing-Liste schlägt eine Umstellung der Datenbank auf ein Multithreading-Modell vor․ Unter den Antworten finden sich einige Bedenken․
heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Vortrag zur Konferenz in Nürnberg einreichen
#DOAG #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Noch bis zum 3․ Juli suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vorträgen für die KI-Konferenz im November 2023․
Respektvolles Miteinander: GCC-Projekt hat jetzt einen Code of Conduct
#CodeofConduct #Ethik #GNUCompilerCollection #Richtlinien

Die Richtlinien sollen den respektvollen Umgang untereinander sicherstellen․ Die Gründung eines Komitees, das sich um die Umsetzung kümmert, steht noch aus․
Schluss mit den Spielereien: HPE verspricht KI-Unternehmensanwendungen
#CloudComputing #Cray #Greenlake #HPE #HewlettPackardEnterprise #HighPerformanceComputing #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Supercomputer

HPE kombiniert Luminous von Aleph Alpha und Cray-Supercomputern für ein leistungsstarkes Large Language Model aus der Cloud․
software-architektur․tv: Disziplinübergreifende Zusammenarbeit
#AgileSoftwareentwicklung #OOP #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diese Folge ist ein OOP Special mit Andrea Nutsi, Cornelia Seraphin und Lisa Moritz․
Schule neu denken: Mathe-Youtuber Daniel Jung und Semantha bauen Plattform AIEDN
#Bildung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Semantik #education #semantischeAnalyse #semantischeSuche

Der in Deutschland bekannte Mathe-Youtuber hat mit einem Karlsruher KI-Start-up und der Hochschule für Medien semantische KI für den Bildungsbereich entwickelt․
heise-Angebot: Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten mit Hochschulzertifikat
#Datenschutz #Hochschule #Weiterbildung #Zertifikat

Der Weiterbildungskurs der Hochschule Hannover zum Datenschutzmanagement qualifiziert Teilnehmer zum Datenschutzbeauftragten․ Anmeldeschluss ist der 1․ Juli․
Logging Facades für Java
#Framework #Java #Log4j #Logging

Logging ein wichtiger Teil der Fehleranalyse․ Allerdings ist das Zusammenführen unterschiedlicher Logging Libs in Java-Anwendungen immer eine Herausforderung․
HPE wettet auf KI: Mit Aleph Alpha und Cray-Supercomputern zur Firmenanwendung
#CloudComputing #Cray #Greenlake #HPE #HewlettPackardEnterprise #HighPerformanceComputing #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Supercomputer

HPE kombiniert Luminous von Aleph Alpha und Cray-Supercomputer für ein leistungsstarkes Large Language Model aus der Cloud․
Microsoft verabschiedet sich von nativen Apps – gut für alle, außer Windows
#saukontrovers #Kommentar #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftOutlook #Softwareentwicklung #Webentwicklung #Windows

Native Office-Anwendungen waren lange das Totschlagargument für Windows – dessen Microsoft sich nun entledigt․ Was bleibt da noch, wundert sich Moritz Förster․
Security: RepoJacking auf GitHub betrifft auch große Firmen wie Google
#GitHub #RepositoryManagement #Security #SoftwareSupplyChain #Softwareentwicklung

Durch die Übernahme von Repositories hinter umbenannten Organisationen auf GitHub können Angreifer Schadcode verbreiten․
Neu in ․NET 7․0 [19]: Statistiken für den MemoryCache
#NET7 #Net #CSharp #Cache #Microsoft

Die Klasse zum Repräsentieren des Cache im Arbeitsspeicher bietet in ․NET 7․0 einige Funktionen für Statistiken der Nutzung des Zwischenspeichers․
Interview: Aleph Alpha fordert vertrauenswürde KI mit europäischen Werten
#AIAct #AlephAlpha #Europa #EuropaischeUnion #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #EU

Hans-Jörg Schäuble, Vizepräsident von Aleph Alpha, plädiert im Interview für vertrauenswürdige KI, eine eigenständige Rolle der EU und einen baldigen AI Act․