Cloud-nativ: Flux reitet auf der GitOps-Welle zum Graduate-Status der CNCF
#Codefresh #ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #Weaveworks #cncf
Nach erfolgreicher Bewährung in der Sandbox und dem Inkubator befördert die Cloud Native Computing Foundation den GitOps-Operator Flux zum Graduate-Projekt․
#Codefresh #ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #Weaveworks #cncf
Nach erfolgreicher Bewährung in der Sandbox und dem Inkubator befördert die Cloud Native Computing Foundation den GitOps-Operator Flux zum Graduate-Projekt․
heise+ | GraphQL-APIs mit Paginierung und Fehlerbehandlung vervollständigen
#Datenbanksprachen #GraphQL #GraphQLSDL #Softwareentwicklung #Spring #SpringBoot #SpringforGraphQL #API
Spring for GraphQL erleichtert das Betreiben von GraphQL-APIs in Spring-Anwendungen․ Spring for GraphQL hilft Entwicklern, Anforderungen für APIs umzusetzen․
#Datenbanksprachen #GraphQL #GraphQLSDL #Softwareentwicklung #Spring #SpringBoot #SpringforGraphQL #API
Spring for GraphQL erleichtert das Betreiben von GraphQL-APIs in Spring-Anwendungen․ Spring for GraphQL hilft Entwicklern, Anforderungen für APIs umzusetzen․
heise+ | Agil arbeiten: Welche Methode sich wofür eignet und wie Sie sie einsetzen
#AgileSoftwareentwicklung #Personalmanagement #Projektmanagement #Software #Softwareentwicklung #agilesArbeiten
Immer mehr Teams arbeiten agil – und nutzen eine effizientere und transparentere Vorgehensweise, die bessere Ergebnisse verspricht․ Wie geht das?
#AgileSoftwareentwicklung #Personalmanagement #Projektmanagement #Software #Softwareentwicklung #agilesArbeiten
Immer mehr Teams arbeiten agil – und nutzen eine effizientere und transparentere Vorgehensweise, die bessere Ergebnisse verspricht․ Wie geht das?
Programmiersprache Hare: Einfach, stabil, robust und ․․․ "langweilig"
#CProgrammierung #Programmiersprachen #Programmierung #Rust
Das Entwicklerteam der Sprache Hare will diese bis zur stabilen Version 1․0 entwickeln und danach nur noch Bug Fixes und kleine Verbesserungen liefern․
#CProgrammierung #Programmiersprachen #Programmierung #Rust
Das Entwicklerteam der Sprache Hare will diese bis zur stabilen Version 1․0 entwickeln und danach nur noch Bug Fixes und kleine Verbesserungen liefern․
Quantencomputer programmieren: Nur eine Phase?
#Circ #IBMQiskit #Qiskit #Quantencomputer #Quantenprogrammierung #QuantumDevelopmentKit
Subroutinen wie QFT machen sich die Phasenebene von Qubits zunutze, um Probleme effizient zu lösen – wenn man diese gut für Quantencomputer zu formulieren weiß․
#Circ #IBMQiskit #Qiskit #Quantencomputer #Quantenprogrammierung #QuantumDevelopmentKit
Subroutinen wie QFT machen sich die Phasenebene von Qubits zunutze, um Probleme effizient zu lösen – wenn man diese gut für Quantencomputer zu formulieren weiß․
Docker Desktop 4․15: VirtioFS verspricht mehr Tempo auf macOS
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #Observability #VirtioFS #WebAssembly
Das Update von Docker Desktop soll die Performance und Bedienbarkeit verbessern – unter macOS etwa durch das nun generell verfügbare VirtioFS․
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #Observability #VirtioFS #WebAssembly
Das Update von Docker Desktop soll die Performance und Bedienbarkeit verbessern – unter macOS etwa durch das nun generell verfügbare VirtioFS․
Cross-Plattform: ․NET MAUI Community Toolkit passt sich an ․NET 7 an
#NETMAUI #Net #Softwareentwicklung #UserInterface #Xamarin
Das Toolkit hat innerhalb eines Monats drei Releases vorzuweisen․ Es kann nun mit ․NET 7 umgehen und bietet weitere Features aus dem Xamarin Community Toolkit․
#NETMAUI #Net #Softwareentwicklung #UserInterface #Xamarin
Das Toolkit hat innerhalb eines Monats drei Releases vorzuweisen․ Es kann nun mit ․NET 7 umgehen und bietet weitere Features aus dem Xamarin Community Toolkit․
Künstliche Intelligenz: eine subjektive Bestandsaufnahme
#DeepLearning #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
Künstliche Intelligenz hat das Labor verlassen und ist in der Realität eines jeden von uns angekommen․ Aber haben wir noch Einfluss auf das, was da passiert?
#DeepLearning #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
Künstliche Intelligenz hat das Labor verlassen und ist in der Realität eines jeden von uns angekommen․ Aber haben wir noch Einfluss auf das, was da passiert?
Android: Mehr Rust, weniger C/C++ und weniger kritische Schwachstellen
#Android #Rust #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #Speicherfehler
Vulnerabilities aufgrund von Speicherfehlern haben in den letzten Jahren abgenommen, auch wenn die Gesamtzahl der gemeldeten Schwachstellen konstant blieb․
#Android #Rust #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #Speicherfehler
Vulnerabilities aufgrund von Speicherfehlern haben in den letzten Jahren abgenommen, auch wenn die Gesamtzahl der gemeldeten Schwachstellen konstant blieb․
Interaktives Sprachmodell nach GPT-3: ChatGPT steht allen Interessierten offen
#Chatbots #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sprachmodelle #Transformer
ChatGPT kann Folgefragen im Dialog beantworten und gibt Fehler zu․ Bei unangemessenen oder gar illegalen Aktivitäten will das Sprachmodell nicht helfen․
#Chatbots #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sprachmodelle #Transformer
ChatGPT kann Folgefragen im Dialog beantworten und gibt Fehler zu․ Bei unangemessenen oder gar illegalen Aktivitäten will das Sprachmodell nicht helfen․
Die Produktwerker: Product-Owner-Communities etablieren
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Teamwork
Product Owner können viel voneinander lernen․ In dieser Folge des Podcasts erklären die Produktwerker, wie sich Communities of Practice dafür nutzen lassen․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Teamwork
Product Owner können viel voneinander lernen․ In dieser Folge des Podcasts erklären die Produktwerker, wie sich Communities of Practice dafür nutzen lassen․
Machine Learning: PyTorch 2․0 wird beschleunigen und sich auf Python besinnen
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python
Die anstehende Version führt einen Python-basierten Kompiliermodus für eine deutliche Beschleunigung ein․ Als Nightly-Feature steht er experimentell bereit․
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python
Die anstehende Version führt einen Python-basierten Kompiliermodus für eine deutliche Beschleunigung ein․ Als Nightly-Feature steht er experimentell bereit․
Internet der Dinge: IoT-Geräte-Updates automatisieren mit Over-the-Air-Updates
#ABTesting #InternetderDinge #IoTProjekte #OpenSourceHardware #OvertheAirUpdates #SmartHome #Softwarequalität #Softwaretest #UpdateTools #OSH
Das Aktualisieren von IoT-Geräten ist eine komplexe Herausforderung․ Unterstützung bieten Rollback-Mechanismen, Over-the-Air-Updates und Tools wie Yocto․
#ABTesting #InternetderDinge #IoTProjekte #OpenSourceHardware #OvertheAirUpdates #SmartHome #Softwarequalität #Softwaretest #UpdateTools #OSH
Das Aktualisieren von IoT-Geräten ist eine komplexe Herausforderung․ Unterstützung bieten Rollback-Mechanismen, Over-the-Air-Updates und Tools wie Yocto․
KI-Bann: Entwicklerplattform Stack Overflow sperrt ChatGPT aus
#Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Softwareentwicklung #StackOverflow
Weil mit ChatGPT erstellte Antworten oft fehlerhaft seien und die Plattform fluteten, verbietet Stack Overflow das Bereitstellen von KI-generierten Inhalten․
#Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Softwareentwicklung #StackOverflow
Weil mit ChatGPT erstellte Antworten oft fehlerhaft seien und die Plattform fluteten, verbietet Stack Overflow das Bereitstellen von KI-generierten Inhalten․
heise+ | Python-Programm jc kurz vorgestellt
#Dateiformate #JSON #JSONTools #JavaScript #Tools
Für Web-APIs ist JSON das bevorzugte Format․ jc bringt das Format auf die Linux- und Unix-Kommandozeile – und eröffnet den Zugang zu diversen JSON-Tools․
#Dateiformate #JSON #JSONTools #JavaScript #Tools
Für Web-APIs ist JSON das bevorzugte Format․ jc bringt das Format auf die Linux- und Unix-Kommandozeile – und eröffnet den Zugang zu diversen JSON-Tools․