heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Kubernetes: Management per Cluster-API
#CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Kubernetes #KubernetesClusterAPI #KubernetesCluster #API

Je mehr eine Kubernetes-Umgebung wächst, desto umfangreicher wird das Lifecycle-Management für die Cluster․ Das Projekt Cluster-API verspricht Abhilfe․
Data Science: Apache SystemDS 3․0 erhält ein Backend für Multi-Tenancy
#ApacheSpark #ApacheSystemDS #BigData #DataStreaming #Databricks

Das neue Release der Data-Science-Software SystemDS führt ein Federated Backend für Mehrmandantenfähigkeit ein und vollzieht das Update auf Java 11 und Spark 3․
Eclipse GLSP: Framework für Diagramm-Editoren in der ersten Version
#DiagrammTool #Eclipse #Entwicklungsumgebung #Framework #Tools

Das Entwicklerteam von EclipseSource hat die Verfügbarkeit der ersten Version von Eclipse GLSP angekündigt – einem Framework zum Aufbau von Diagrammeditoren․
Die Produktwerker: Kontinuierliche Product Discovery in Teams etablieren
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktwerker #Teamentwicklung

In dieser Folge dreht es sich um kontinuierliche Product Discovery in Produktteams․ Jan Kiekeben, Discovery Coach bei XING, teilt seine Erfahrungen․
Fred’s Lab ZeKit - Synthesizer mit DiY-Feeling
#SoftwareSynthesizer #Synthesizer #ZeKit

Dieser Beitrag über Synthesizer behandelt das Selbstbaukit ZeKit․ Zur Sprache kommen Montage und Nutzung des vierstimmigen paraphonischen Hybrid-Synthesizers․
heise+ | Microsoft Azure für Python-Entwickler
#CloudComputing #Microsoft #MicrosoftAzure #Programmierung #Python

Microsoft bietet Azure-Nutzern ein umfangreiches Python-SDK an․ Es vereinfacht die Inbetriebnahme verschiedener Ressourcen und Instanzen․
Windows Terminal Preview 1․15 bringt zielgenaues Markieren und Scrollen
#Eingabeaufforderung #Kommandozeile #KommandozeilenTool #Microsoft #PowerShell #WindowsTerminal

Die neue Preview erlaubt es, Text per Tastatur auszuwählen und experimentelle Scroll Marks zu setzen․ Als stabile Version ist Windows Terminal 1․14 erschienen․
Ladybird-Entwickler im Interview: Was bei der Browser-Alternative richtig läuft
#Browser #Interviews #Ladybird #LinuxundOpenSource #Qt #SerenityOS #Unix

Programmierspaß und Open-Source-Begeisterung als Antrieb, nicht der schnöde Zwang eines Nutzwerts: Andreas Kling, der Kopf hinter Ladybird, im Interview․
Die neue JavaScript-Runtime Bun fordert Node, Deno & Co․ heraus
#Bun #JavaScript #JavaScriptRuntime #TypeScript #transpiler

Geschrieben in Zig und auf Basis der WebKit JavaScriptCore Engine will die neue Runtime Bun für JavaScript und TypeScript vor allem mit Tempo punkten․
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Jetzt vom Frühbucherrabatt des Herbstcampus profitieren
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Rund 40 Vorträge und vier Workshops stehen im September 2022 auf der Entwicklerkonferenz für eine große Auswahl, um sich über aktuelle Trends zu informieren․
KI optimiert Compiler in Googles MLGO-Framework für LLVM
#Compiler #Google #KünstlicheIntelligenz #LLVM #MachineLearning

Das MLGO-Framework nutzt Reinforcement Learning, um beim Kompilieren die Codegröße zu reduzieren und die Performance der übersetzten Anwendung zu verbessern․
Visual Studio Code bietet mehr Hilfe beim Auflösen von Git-Merge-Konflikten
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Python #TypeScript #VSCode

Das Juni-Release des Editors Visual Studio Code liefert eine Reihe von Updates, unter anderem für das Command Center und den 3-Wege-Merge-Editor․
Vorbereitung auf Krypto-Miner-Angriff: Hunderte verdächtige Pakete auf npm
#KryptoMining #Kryptowährung #SupplyChainAttack #npm #paketmanager

Auf dem Paketmanager wurden über 1000 Pakete automatisiert erstellt, die einen Supply-Chain-Angriff vorbereiten könnten․
Mehr Leistung bei niedrigeren Kosten: Amazons M1-Mac-Instanzen sind verfügbar
#Amazon #AmazonWebServices #Apple #AppleM1 #CloudComputing #Mac #Softwareentwicklung

Aus der AWS-Cloud lassen sich ab sofort M1-EC2-Instanzen buchen․ Sie richten sich explizit an Programmierer, die Apps für Apple-Systeme entwickeln wollen․
heise-Angebot: Das Webinar von Heise: Shells & Backdoors
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy

Am 8․ September können interessierte Admins lernen, wie man als Pentester andere Systeme übernimmt․
Sicherheitslücken in node․js abgedichtet
#LinuxundOpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke #Update #nodejs

Neue Versionen der node․js-Laufzeitumgebung beheben sicherheitskritische Fehler mit hohem Risiko․ Angreifer könnten Opfern dadurch Schadcode unterjubeln․
Die Geschichte der Patterns in der Softwareentwicklung
#DesignPattern #Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Der Begriff Design Patterns wurde bereits im Jahr 1977 von Christopher Alexander geprägt und später von Größen wie Ward Cunningham und Kent Back ausgebaut․
Studie: Gehälter auf dem Developer-Arbeitsmarkt steigen
#Arbeitsmarkt #Developer #Gehalt #ITBranche #Softwareentwicklung

Die Gehälter für Entwickler steigen in Deutschland weiterhin, die Nachfrage nach Fachkräften scheint hoch․ Das legt eine Studie der Job-Plattform Honeypot nahe․
Die Produktwerker: Woran scheitern Product Owner?
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Teamwork

In dieser Folge des Podcasts erzählen die Produktwerker Tim Klein und Dominique Winter, was dem Erfolg von Product Ownern im Weg stehen oder schief gehen kann․
PHP․RUHR 2022: Noch bis 31․ Juli mit Vorträgen und Workshops bewerben
#PHP #PHPRUHR #Webentwicklung #eCommerce

Vom 28․ bis 30․ September 2022 findet die auch unter "Bits & Currywurst" bekannte Konferenz für PHP- und Webentwicklung im Stadium von Borussia Dortmund statt․