Mainframe-DevOps: BMC liefert mit DORA-Metriken Einblicke nach Industriestandard
#BMC #CloudComputing #DORA #DevOps #Digitalisierung #Mainframe
Der Softwareanbieter für autonome digitale Unternehmen stellt ab sofort zur Mainframe-DevOps-Transformation DORA-Metriken für das KPI-Dashboard bereit․
#BMC #CloudComputing #DORA #DevOps #Digitalisierung #Mainframe
Der Softwareanbieter für autonome digitale Unternehmen stellt ab sofort zur Mainframe-DevOps-Transformation DORA-Metriken für das KPI-Dashboard bereit․
heise+ | Praxistest: Texteditor Vim 9 für Administratoren und Entwickler
#Editor #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Skriptsprache #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #Update #Vim9 #Vim9
Mit einer neuen Skriptsprache verbessert Vim 9 die Performance des Kommandozeileneditors deutlich․ Das jüngste Release enthält außerdem praktische Neuerungen․
#Editor #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Skriptsprache #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #Update #Vim9 #Vim9
Mit einer neuen Skriptsprache verbessert Vim 9 die Performance des Kommandozeileneditors deutlich․ Das jüngste Release enthält außerdem praktische Neuerungen․
heise-Angebot: Das Webinar von Heise: User Stories, Akzeptanzkriterien und Anforderungen
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 21․ September lernen Interessierte, wie sie effizient mit User Stories arbeiten․ Wer gleich die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt․
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 21․ September lernen Interessierte, wie sie effizient mit User Stories arbeiten․ Wer gleich die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt․
KI-Systeme: MLOps, Model Governance und Explainable AI sichern robusten Einsatz
#ExplainableAI #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning #XAI
Compliance und Vertrauen: Mit den richtigen Tools und Prozessen lassen sich KI-Systeme wirksam kontrollieren und im Einklang mit rechtlichen Vorgaben betreiben․
#ExplainableAI #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning #XAI
Compliance und Vertrauen: Mit den richtigen Tools und Prozessen lassen sich KI-Systeme wirksam kontrollieren und im Einklang mit rechtlichen Vorgaben betreiben․
GCC Rust: Steering Committee der GNU-Compilersammlung sagt Ja zum neuen Frontend
#GNUCompilerCollection #GNUToolchain #Rust
Nun ist es offiziell: Der Lenkungsausschuss hat für GCC Rust gestimmt․ Mit GCC 13 erhält die GNU-Compilersammlung eine vorläufige Betaversion des Frontends․
#GNUCompilerCollection #GNUToolchain #Rust
Nun ist es offiziell: Der Lenkungsausschuss hat für GCC Rust gestimmt․ Mit GCC 13 erhält die GNU-Compilersammlung eine vorläufige Betaversion des Frontends․
Paketmanager PyPI startet 2FA-Pflicht mit kostenloser Hardware und einer Panne
#PyPi #Python #Sicherheit #Softwareentwicklung #SupplyChain #paketmanager
Kritische Projekte müssen auf 2FA umsteigen, die Betreiber verteilen 4000 Titan-Sicherheitsschlüssel․ Ein wichtiges Paket ging unterdessen zeitweilig verloren․
#PyPi #Python #Sicherheit #Softwareentwicklung #SupplyChain #paketmanager
Kritische Projekte müssen auf 2FA umsteigen, die Betreiber verteilen 4000 Titan-Sicherheitsschlüssel․ Ein wichtiges Paket ging unterdessen zeitweilig verloren․
heise-Angebot: Containerisierung: Jetzt noch für die Mastering Kubernetes registrieren
#Kubernetes
Die sich an Developer, IT-Admins, Cloud Engineers und Dev(Sec)Ops richtende Online-Konferenz von Heise findet bereist am 19․ Juli 2022 statt․
#Kubernetes
Die sich an Developer, IT-Admins, Cloud Engineers und Dev(Sec)Ops richtende Online-Konferenz von Heise findet bereist am 19․ Juli 2022 statt․
Machine Learning: Apache Flink ML 2․1 bringt zehn neue Algorithmen
#ApacheFlink #ApacheFlinkML #ApacheSoftwareFoundation #MachineLearning
Die ML-Bibliothek für Apache Flink überarbeitet die Infrastruktur, führt ein Benchmark-Framework ein und kann nun mit weiteren Algorithmen umgehen․
#ApacheFlink #ApacheFlinkML #ApacheSoftwareFoundation #MachineLearning
Die ML-Bibliothek für Apache Flink überarbeitet die Infrastruktur, führt ein Benchmark-Framework ein und kann nun mit weiteren Algorithmen umgehen․
heise+ | DB-Management: Datendubletten mit Python entfernen
#Bibliotheken #Datendubletten #FuzzyWuzzy #Programmierung #Python #RapidFuzz #RecordLinkage #SQL #Tools
Die Beseitigung von Datendubletten erfordert viel Handarbeit․ Python bietet einige Bibliotheken und Tools, die helfen, dieses Ärgernis aus Listen zu entfernen․
#Bibliotheken #Datendubletten #FuzzyWuzzy #Programmierung #Python #RapidFuzz #RecordLinkage #SQL #Tools
Die Beseitigung von Datendubletten erfordert viel Handarbeit․ Python bietet einige Bibliotheken und Tools, die helfen, dieses Ärgernis aus Listen zu entfernen․
Magic Leap 2: VR-Brille ab September für 3300 US-Dollar erhältlich
#AugmentedReality #MagicLeap #MagicLeap2
Das VR-Unternehmen Magic Leap wagt mit seinem zweiten Headset einen neuen Anlauf: Die Magic Leap 2 soll ab September auch in Deutschland erhältlich sein․
#AugmentedReality #MagicLeap #MagicLeap2
Das VR-Unternehmen Magic Leap wagt mit seinem zweiten Headset einen neuen Anlauf: Die Magic Leap 2 soll ab September auch in Deutschland erhältlich sein․
IoT: Die Automotive Supply Chain absichern mit Distributed-Ledger-Technologie
#Automotive #Cybersecurity #Industrie40 #InternetderDinge #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle
Softwarelieferketten und Disruption waren Thema der EXPO2022: Vernetzte Fahrzeuge brauchen Sicherheitskonzepte, und Start-ups reichen Autoherstellern die Hand․
#Automotive #Cybersecurity #Industrie40 #InternetderDinge #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle
Softwarelieferketten und Disruption waren Thema der EXPO2022: Vernetzte Fahrzeuge brauchen Sicherheitskonzepte, und Start-ups reichen Autoherstellern die Hand․
Open-Source-Tool von Microsoft erstellt "Software Bill of Materials"
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SoftwareTeilelisten #SupplyChain #paketmanager #SBOM
Das SBOM-Tool Salus listet alle Komponenten und Dependencies von Projekten auf, um potenzielle Schwachstellen in der Software Supply Chain aufzuspüren․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SoftwareTeilelisten #SupplyChain #paketmanager #SBOM
Das SBOM-Tool Salus listet alle Komponenten und Dependencies von Projekten auf, um potenzielle Schwachstellen in der Software Supply Chain aufzuspüren․
Vite․js 3․0: Build-Tool für JavaScript wird rasanter
#JavaScript #TypeScript #Vitejs #Vuejs
Mit über einer Million Downloads pro Woche entwickelt sich Vite zu einem Standard der JavaScript-Welt․ Die neue Version 3․0 bringt noch mehr Tempo․
#JavaScript #TypeScript #Vitejs #Vuejs
Mit über einer Million Downloads pro Woche entwickelt sich Vite zu einem Standard der JavaScript-Welt․ Die neue Version 3․0 bringt noch mehr Tempo․
heise-Angebot: Node․js in vier Wochen: 5 Tickets im Wert von je 495 Euro zu gewinnen
#Datenbanken #Microsoft #SQLServer #heiseAcademy
An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node․js durchzustarten․ Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie․
#Datenbanken #Microsoft #SQLServer #heiseAcademy
An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node․js durchzustarten․ Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie․
software-architektur․tv: Die Rolle der Softwarearchitekten, Teil 2
#Organisation #Rollen #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Erneut geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin․
#Organisation #Rollen #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Erneut geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin․
IT-Fachkräftemangel: Für welche Programmiersprachen ist der Bedarf am höchsten?
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmiersprachen
Wer programmieren kann, hat die Qual der Wahl: In Deutschland sind 155․000 Stellen frei․ Am gefragtesten sind dabei Java, SQL, Python – vor allem in Berlin․
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmiersprachen
Wer programmieren kann, hat die Qual der Wahl: In Deutschland sind 155․000 Stellen frei․ Am gefragtesten sind dabei Java, SQL, Python – vor allem in Berlin․
Webframework: Ember 4․5 verwandelt Funktionen in Helper
#Ember #Emberjs #JavaScript #JavaScriptFramework #Webentwicklung
Die Minor Version erlaubt den Einsatz gewöhnlicher Funktionen als Helper und stellt einen neuen Test Helper steht zur Verfügung․ Ember 4․4 wird zum LTS-Release․
#Ember #Emberjs #JavaScript #JavaScriptFramework #Webentwicklung
Die Minor Version erlaubt den Einsatz gewöhnlicher Funktionen als Helper und stellt einen neuen Test Helper steht zur Verfügung․ Ember 4․4 wird zum LTS-Release․