Wanted: Ihr Vortrag für die c't 2020
#WebFrontend #Webentwicklung
Ab sofort können sich Referenten für einen Vortrag oder Workshop bei der Frontend-Konferenz bewerben. Sie findet im Frühjahr in Köln statt.
#WebFrontend #Webentwicklung
Ab sofort können sich Referenten für einen Vortrag oder Workshop bei der Frontend-Konferenz bewerben. Sie findet im Frühjahr in Köln statt.
IBM und Cloudera geben strategische Partnerschaft bekannt
#BigData #Cloudera #IBM #KünstlicheIntelligenz
Aufbauend auf der Partnerschaft von IBM und Hortonworks, das Cloudera im Januar übernommen hat, soll die Zusammenarbeit im Bereich Big Data nun weitergehen.
#BigData #Cloudera #IBM #KünstlicheIntelligenz
Aufbauend auf der Partnerschaft von IBM und Hortonworks, das Cloudera im Januar übernommen hat, soll die Zusammenarbeit im Bereich Big Data nun weitergehen.
Google-Ranking: Ladezeiten von mobilen Webseiten stark verbesserungswürdig
Mit einer Geschwindigkeits-Rangliste wirbt der Web- und Android-Konzern für schneller ladende mobile Webseiten. Langsame Webseiten werden hingegen abgestraft.
Mit einer Geschwindigkeits-Rangliste wirbt der Web- und Android-Konzern für schneller ladende mobile Webseiten. Langsame Webseiten werden hingegen abgestraft.
Platform9 veröffentlicht gemanagte Kubernetes-Apps
#Kubernetes #Platform9
Prometheus, der EFK-Stack, MySQL: Das sind die ersten drei Applikationen, um die Platform9 sein verwaltetes Kubernetes-Angebot ergänzt.
#Kubernetes #Platform9
Prometheus, der EFK-Stack, MySQL: Das sind die ersten drei Applikationen, um die Platform9 sein verwaltetes Kubernetes-Angebot ergänzt.
Internet der Dinge: Eclipse ioFog bringt Kubernetes für Edge-Computing
#Eclipse #EdgeComputing #InternetderDinge #Kubernetes
Edgeworx hat nun Kubernetes in die Plattform für IoT-Edge-Computing integriert, die vor Kurzem in Version 1.1 erschienen ist.
#Eclipse #EdgeComputing #InternetderDinge #Kubernetes
Edgeworx hat nun Kubernetes in die Plattform für IoT-Edge-Computing integriert, die vor Kurzem in Version 1.1 erschienen ist.
Programmiersprache: Elixir 1.9 bringt Releases
#Elixir #Programmiersprachen #Programmierung
Releases ermöglichen es Entwicklern, ihren Code und die Laufzeitumgebung in einer einzigen Einheit vorzukompilieren und zu verpacken.
#Elixir #Programmiersprachen #Programmierung
Releases ermöglichen es Entwicklern, ihren Code und die Laufzeitumgebung in einer einzigen Einheit vorzukompilieren und zu verpacken.
Open-Source-Werkzeuge fürs automatisierte Pentesting
#AgileSoftwareentwicklung #DevOps #OpenSource #Pentesting #Programmierung #Sicherheit #Softwareentwicklung #iX
Agile Softwareentwicklung stellt Programmierer vor einige Schwierigkeiten. Damit die Sicherheit nicht vernachlässigt wird, bieten sich automatisierte Tests an.
#AgileSoftwareentwicklung #DevOps #OpenSource #Pentesting #Programmierung #Sicherheit #Softwareentwicklung #iX
Agile Softwareentwicklung stellt Programmierer vor einige Schwierigkeiten. Damit die Sicherheit nicht vernachlässigt wird, bieten sich automatisierte Tests an.
Serverless Computing London: Das Programm ist online
#CloudComputing #Konferenz #ServerlessComputing
Für die Konferenz zu Serverless Computing und Cloud-Native-Themen gilt bis zum 19. August der Frühbucherrabatt.
#CloudComputing #Konferenz #ServerlessComputing
Für die Konferenz zu Serverless Computing und Cloud-Native-Themen gilt bis zum 19. August der Frühbucherrabatt.
Kehrtwende? Ubuntu behält 32-Bit-x86-Unterstützung vorerst bei
#32Bit #Canonical #LinuxundOpenSource #Steam #Ubuntu #Wine
Überrascht vom Aufruhr um die Ankündigung, die Unterstützung für 32-Bit-x86-Systeme einzustellen, rudert Canonical nun zurück und wählt ein Ende auf Raten.
#32Bit #Canonical #LinuxundOpenSource #Steam #Ubuntu #Wine
Überrascht vom Aufruhr um die Ankündigung, die Unterstützung für 32-Bit-x86-Systeme einzustellen, rudert Canonical nun zurück und wählt ein Ende auf Raten.
Studie: Verwendung von Open-Source-Komponenten mit Schwachstellen geht zurück
#DevOps #Qualitätssicherung #Sonatype
Laut "State of the Software Supply Chain Report" helfen Best Practises zur Softwarebeschaffung, den Einsatz potenziell gefährlicher Komponenten zu reduzieren.
#DevOps #Qualitätssicherung #Sonatype
Laut "State of the Software Supply Chain Report" helfen Best Practises zur Softwarebeschaffung, den Einsatz potenziell gefährlicher Komponenten zu reduzieren.
heise+ | Continuous Delivery: Regelmäßige Releases, höhere Produktivität
#Architektur #ContinuousDelivery #Softwareentwicklung
Continuous Delivery ermöglicht das regelmäßige Ausliefern von Software. Aber warum ist das sinnvoll? Und wie ist der Stand der Technik?
#Architektur #ContinuousDelivery #Softwareentwicklung
Continuous Delivery ermöglicht das regelmäßige Ausliefern von Software. Aber warum ist das sinnvoll? Und wie ist der Stand der Technik?
Elastic 7.2 beherrscht Security Information und Event Management
#Datenanalyse #Elastic #ElasticSearch #Kibana
Neben SIEM bietet das neueste Release von Elastic eine lokal installierbare Version des App-Search-Dienstes und Verbesserungen bei der Observability.
#Datenanalyse #Elastic #ElasticSearch #Kibana
Neben SIEM bietet das neueste Release von Elastic eine lokal installierbare Version des App-Search-Dienstes und Verbesserungen bei der Observability.
Visual Studio Code: Python-Erweiterung verbessert die Plot-Ansicht
#MicrosoftVisualStudio #Python
Neben dem erweiterten Fenster für Plots bringt die Erweiterung für Microsofts Open-Source-Editor parallele Tests.
#MicrosoftVisualStudio #Python
Neben dem erweiterten Fenster für Plots bringt die Erweiterung für Microsofts Open-Source-Editor parallele Tests.
ESP32 to go
#Arduino #DeepSleep #ESP32 #ESP8266 #Embedded #EmbeddedDevices #Espressif #IIoT #InternetderDinge #Microcontroller
2016 stellte Espressif eine leistungsfähige Familie von Microcontrollern auf Basis des ESP32 vor. Dieses Blog hat den ESP32 zwar bereits früher thematisiert, aber zum Auftakt einer Reihe von Beiträgen zu diesem Thema werden ESP32 und entsprechende Boards noch mal genauer beleuchtet.
#Arduino #DeepSleep #ESP32 #ESP8266 #Embedded #EmbeddedDevices #Espressif #IIoT #InternetderDinge #Microcontroller
2016 stellte Espressif eine leistungsfähige Familie von Microcontrollern auf Basis des ESP32 vor. Dieses Blog hat den ESP32 zwar bereits früher thematisiert, aber zum Auftakt einer Reihe von Beiträgen zu diesem Thema werden ESP32 und entsprechende Boards noch mal genauer beleuchtet.
Platform as a Service: Pivotal Cloud Foundry 2.6 führt anpassbare Sidecars ein
#CloudFoundry #Pivotal #PlatformasaService
Außer der Integration von Sidecar-Prozessen in Anwendungscontainer bietet die PaaS neuerdings eine Anbindung an Spinnaker.
#CloudFoundry #Pivotal #PlatformasaService
Außer der Integration von Sidecar-Prozessen in Anwendungscontainer bietet die PaaS neuerdings eine Anbindung an Spinnaker.
V - eine neue Programmiersprache betritt die Open-Source-Bühne
#Programmiersprachen
Als Einmannprojekt gestartet soll die Sprache Rust und Go Konkurrenz machen und Ende des Jahres als 1.0-Release erscheinen.
#Programmiersprachen
Als Einmannprojekt gestartet soll die Sprache Rust und Go Konkurrenz machen und Ende des Jahres als 1.0-Release erscheinen.
data2day 2019: Programm online – Registrierung eröffnet
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day
Ab sofort können sich Interessierte an der Konferenz zu Big Data, Data Science und maschinellem Lernen bis zum 30. August mit Frühbucherrabatt registrieren.
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day
Ab sofort können sich Interessierte an der Konferenz zu Big Data, Data Science und maschinellem Lernen bis zum 30. August mit Frühbucherrabatt registrieren.
Kafka 2.3 verspricht unterbrechungsfreies Neuausrichten der Connect Worker
#ApacheKafka #BigData
Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Kernfunktionen für Kafka wie auch für Streams und Connect.
#ApacheKafka #BigData
Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Kernfunktionen für Kafka wie auch für Streams und Connect.