heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
BDD: SmartBear übernimmt Cucumber
#Cucumber #SmartBear #Test

Cucumber bietet ein Open-Source-Testwerkzeug aus dem Umfeld des Behavior-Driven Development (BDD).
Datenbank: Private-Equity-Unternehmen kauft EnterpriseDB
#Datenbanken #EnterpriseDB #MergersundAcquisitions #PostgreSQL

Zu einem nicht genannten Betrag übernimmt Great Hill Partners die auf PostgreSQL ausgerichtete Firma EnterpriseDB.
Künstliche Intelligenz: Google bietet Container für Machine Learning an
#Containerisierung #DeepLearning #Google #GoogleCloud #MachineLearning

Die Container haben eine Jupyter-Umgebung an Bord und bieten einen Nvidia-Stack zur Hardwarebeschleunigung.
Die vielfältigen Fähigkeiten von Git, Teil 1
#Git

Im normalen Entwickleralltag nutzt man die Standardmöglichkeiten von Git. Aber gelegentlich können selten genutzte Fähigkeiten das Leben angenehmer machen – wenn man sie denn kennt.
Programmiersprache: Go 1.13 im August, Go 2 wirft seinen Schatten voraus
#GoogleGo

Das nächste Release der Programmiersprache wird auch Features enthalten, die eigentlich für Go 2.0 anvisiert waren.
Postman 7.2 integriert die Abfragesprache GraphQL
#GraphQL #Postman

Mit dem Support für GraphQL setzt Postman eines der von Nutzern am meisten gewünschten Feature um.
Qt 3D Studio 2.4 kann dynamisch Objekte erstellen
#Qt #Qt3DStudio

Außerdem verabschiedet das Release sich aus Performancegründen von Qt 3D und setzt direkt auf OpenGL.
Cloud-Monitor 2019: externe Dienste immer populärer
#CloudBitkom

Nach einer Studie des Bitkom nutzen inzwischen drei von vier Unternehmen Services aus der Cloud. Wichtigste Kriterien: Datenschutz und IT-Sicherheit.
Microsoft veröffentlicht mimalloc als Drop-in-Ersatz für malloc
#Bibliotheken #Library #Speicherverwaltung

Die Open-Source-Library zum Reservieren von Speicher zielt vor allem auf gute Performance und bietet optionale Security-Funktionen.
EU-Wettbewerbshüter: IBM darf Red Hat übernehmen
#Enterprise #IBM #Kartellrecht #LinuxundOpenSource #OpenSource #RedHat #Wettbewerb #Übernahme

Die EU-Kommission hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die geplante Übernahme des Linux-Anbieters Red Hat durch IBM.
Wissen zu Ein- und Ausgabestreams
#CC

Im heutigen Blogbeitrag geht es um notwendiges Wissen zu Ein- und Ausgabestreams. Insbesondere beschäftigt er sich mit formatierter und unformatierter Ein- und Ausgabe.
Fuchsia OS: Entwicklerportal gestartet
#Betriebssystem #Fuchsia #Google

Das Portal gibt Softwareentwicklern einen Überblick über unterstützte Plattformen und Programmiersprachen sowie einen Einblick ins System.
Features von übermorgen: Worker Threads in Node.js
#JavaScript #nodejs

Seit Version 10.5 stellt Node.js sogenannte Worker Threads als experimentelles Feature zur Verfügung. Diese Blogartikel stellt das Feature kurz vor.
Maschinelles Lernen: iOS 13 erkennt Hunde und Katzen
#Apple #Bilderkennung #CoreML #MachineLearning #iOS13 #iPad #iPhone

Bislang hatte das maschinelle Lernen von Apple mit Vierbeinern manchmal Probleme. CoreML wird nun um einen Tiererkenner ergänzt.
Qt Automotive Suite 5.13 erleichtert Entwicklung digitaler Armaturenbretter
#Automotive #Qt

Das Update des Frameworks bietet neben Verbesserungen beim Application Monitoring vor allem neue Optionen für das Interface-Design mit Neptune 3 UI.
Mein Scrum ist kaputt #75: Wurzeln der Agilität (mit Özgür Ergel)
#Agile #Agilität #Scrum

Zusammen mit dem Speaker und Blogger Özgür Ergel geht "Mein Scrum ist kaputt" den kulturellen, wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Wurzeln der Agilität auf den Grund.
Webcrawler-Standardisierung: Google legt seinen Parser für robots.txt offen
#Google #Suchmaschinen #WebCrawler #robotstxt

Die Open-Source-Legung des Parsers ist Teil von Googles Bemühungen, das Robots Exclusion Protocol offiziell zu standardisieren.
Uncle Bob: "Nichts geschieht in der heutigen Gesellschaft ohne Software"
#CleanCodeDeveloper #TDD #UncleBob

Der Entwickler Robert C. Martin ist seit seiner Kindheit ein begeisterter Programmierer. Im Gespräch mit heise Developer erzählt er von Clean Code und der Entstehungsgeschichte des Agile Manifesto.
Mesosphere gibt Monitoring-Werkzeug DC/OS Monitoring frei
#DCOS #Mesosphere #Monitoring

Das Framework setzt auf Open-Source-Komponenten wie Prometheus, Grafana, Telegraf und AlertManager und soll Einblicke in Cloud-Native-Dienste gewähren.
heise+ | Vue.js-Tutorial, Teil 1: Einstieg, Kontrollstrukturen, Data-Binding
#HTML #JavaScript #JavaScriptFramework #Tutorial #Vuejs

Das JavaScript-Framework Vue.js erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Webentwicklern. Es erlaubt einen sanften Einstieg mit schrittweisem Funktionsausbau.