heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sentinels und Concepts mit Ranges
#CC #RangesBibliothek

Die Ranges-Bibliothek in C++20 unterstützt Sentinels․ Sie stehen für das Ende eines Ranges und können als verallgemeinerte End-Iteratoren betrachtet werden․
Python: Richtige JIT-Optimierung – damit nichts schiefgeht
#CC #Grafikchip #JIT #Python

JIT-optimierter Code beschleunigt Python-Programme auf GPUs rasant․ Doch wer nicht aufpasst, zerstört schnell den Performancegewinn oder rechnet sogar falsch․
GUI-Anwendungsentwicklung: Windows App SDK 1․1 mit mehr Fenstern und Rechten
#MicrosoftBuild #SDK #WinUI

Verspätet ist Windows App SDK 1․1 nun erschienen․ Es unterstützt u․a․ mehrere Fenster im gleichen UI-Thread und die Anwendungsausführung mit erhöhten Rechten․
Studie zu Python: Mehr Webentwicklung als Data Science
#JetBrains #Python #PythonSoftwareFoundation #Studie

Laut einer aktuellen Studie kommt die Programmiersprache Python am häufigsten zur Webentwicklung zum Einsatz, noch vor Data Science und Machine Learning․
OpenInfra Summit: Gemeinsam die Cloud weiter öffnen – ein Bericht aus Berlin
#LinuxundOpenSource #OpenInfraFoundation #OpenInfraSummit #OpenstackSummit #openstack

Vom 7․ bis 9․ Juni 2022 findet die Zusammenkunft der Open Infrastructure Community in Berlin statt, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz․ Heise ist mit vor Ort․
heise+ | Docker Desktop für Linux: Wichtige Einstellungen und Funktionen im Überblick
#ContainerTools #Containerisierung #Docker #DockerDesktop #GUIDesign #GUITools #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung

Reichlich verspätet kommt Docker Desktop․ Wir zeigen, wie Sie das Container-GUI in Betrieb nehmen und Docker Desktop um praktische Entwickler-Tools ergänzen․
heise-Angebot: Online-Workshop: iOS-Apps vor Reverse Engineering schützen
#Apps #Entwickler #Entwicklungsumgebung #ReverseEngineering #Softwareentwicklung #Workshop #iOS #iPhone

Der Workshop erklärt Ende Juni praxisnah, wie Entwickler ihren Quellcode besser absichern können, um so Reverse-Engineering-Angriffe zu erschweren․
Angular 14 entschlackt und bringt mehr Typsicherheit
#Angular #JavaScriptFramework #Webentwicklung #angular14

Die neue Angular-Hauptversion bringt Standalone Components und Typed Forms․ Das verringert die Notwendigkeit für NgModules und bringt mehr Typsicherheit․
Deep Learning Framework: KotlinDL 0․4 mit PoseDetection API
#Kotlin #KotlinDL #MachineLearning #MachineLearningFramework

JetBrains hat die Einführung neuer Modelle in ModelHub und einer High-Level API für die aktuelle Version 0․4 des Frameworks KotlinDL angekündigt․
Apache Flink Kubernetes Operator erreicht mit Version 1․0․0 Produktionsreife
#ApacheFlink #Kubernetes

Das Major Release des Flink-Operators ermöglicht umfassendes und natives Lifecycle Management von Flink-Clustern auf Kubernetes – auch in Produktivumgebungen․
Episode 91: Software-Retrofit – Soft und Hard Skills Hand in Hand
#Legacy #LegacyCode #Podcast #Softwarearchitektur

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich dem Thema Legacy-Software․ Zu Gast sind Veronika Jungwirth, Thomas Ronzon und Dr․ Ralph Miarka․
Web Push kommt auf iOS und iPadOS: Pushbenachrichtigungen für PWAs jetzt überall
#Apple #Browser #PWA #ProgressiveWebApps #PushNachrichten #iOS #iPadOS #macOS

Apple bringt Web Push auf Safari für macOS, iPadOS und iOS․ Damit können Websites und PWAs jetzt auf allen relevanten Plattformen Pushnachrichten empfangen․
Report der CD Foundation: Fast alle Entwickler nutzen DevOps
#Automatisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps

Der Continuous Delivery Report 2022 der CDF zeigt, dass drei Viertel aller Entwickler weltweit DevOps zu schnellen Bereitstellung von Software nutzen․
Android 13: Beta 3 bringt Plattformstabilität und genauere Zugriffsrechte
#Android #Android13 #Betriebssystem #Datenschutz #DeveloperPreview #Fotos #Google #MaterialYou #Medien #MobileDevelopment #Smartphones #Videos #Zugriffsrechte

Google läutet mit der dritten Beta von Android 13 die Plattformstabilität ein․ Entwickler können nun beginnen, ihre Apps auf Kompatibilität zu prüfen․
Extinguished: GitHub und Microsoft schicken Atom nun doch in Rente
#Atom #Editor #GitHub #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Softwareentwicklung #Textverarbeitung

GitHubs Editor Atom ist Geschichte – trotz der gegenteiligen Versicherung Microsofts vor vier Jahren․ Nun sollen Entwickler auf Visual Studio Code umsteigen․
PostgreSQL-Erweiterung Apache AGE steigt zum ASF-Top-Level-Projekt auf
#ApacheAGE #ApacheSoftwareFoundation #Cypher #Graphdatenbank #PostgreSQL #RelationaleDatenbanken #SQL #openCypher

Apache AGE (A Graph Extension) erweitert PostgreSQL um Graph-Datenbankfunktionen․ Das Projekt hat die Bewährungsphase der Apache Software Foundation bestanden․
Die Produktwerker: Introvertiert als Product Owner – geht das?
#AgileSoftwareentwicklung #Introvertiert #Leadership #ProductOwner #Psychologie

Wie lässt sich Introversion nutzen, um als starker Product Owner zu agieren? Tim Klein und Timon Royer besprechen das in dieser Folge․
heise-Angebot: Product Owner Day 4: Jetzt noch Tickets zum Frühbucherpreis sichern
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #agilesProjektmanagement

Agiles Produktmanagement in der Praxis verbessern: Für den vierten Product Owner Day am 30․ Juni 2022 sind noch Frühbuchertickets zu haben․
Openinfra Summit: Die nächsten 10 Jahre – Wissenschaft und Daten
#LinuxundOpenSource #OpenInfraFoundation #OpenInfraSummit #OpenstackSummit #openstack

Die Openinfra Foundation tagt in Berlin: ein Jahrzehnt offener Infrastruktur, Nachwuchs für die Community und umweltfreundliches Rechnen stehen vor der Tür․
software-architektur․tv: Besser Software entwickeln mit DORA und Accelerate
#Softwarearchitektur #Zertifikate #iSAQB

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Die Folge diskutiert Erkenntnisse aus dem Accelerate-Buch und den DORA-Reports․