GitHub: Version 3․5 des Enterprise Server verfügbar
#Containerisierung #GitHub #GitHubEnterpriseServer #Microsoft #Server #Sicherheit #Versionskontrolle
Der GitHub Enterprise Server bietet in der aktuellen Version 3․5 den Zugriff auf die Container-Registry und zudem Erweiterungen für die Advanced Security․
#Containerisierung #GitHub #GitHubEnterpriseServer #Microsoft #Server #Sicherheit #Versionskontrolle
Der GitHub Enterprise Server bietet in der aktuellen Version 3․5 den Zugriff auf die Container-Registry und zudem Erweiterungen für die Advanced Security․
heise+ | Automatisiertes Machine Learning mit AutoKeras
#AutoKeras #AutomatedMachineLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #MachineLearningTools #TensorFlowjs #AutoML
Wer gängige Aufgaben des maschinellen Lernens mit Keras lösen will, muss viele Zeilen Programmcode eintippen․ AutoKeras versucht schneller ans Ziel zu kommen․
#AutoKeras #AutomatedMachineLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #MachineLearningTools #TensorFlowjs #AutoML
Wer gängige Aufgaben des maschinellen Lernens mit Keras lösen will, muss viele Zeilen Programmcode eintippen․ AutoKeras versucht schneller ans Ziel zu kommen․
heise+ | Im Test: Chrome-Browsererweiterung Talend API Tester
#APITesting #Browser #Chrome #RESTAPI #Softwarequalität #Softwaretest #TalendAPITester #Tools #API
In der digitalen Wirtschaft gehören stabile APIs zu den Erfolgsfaktoren․ Mit Talend API Tester für Google Chrome validieren Sie ihr Verhalten komfortabel․
#APITesting #Browser #Chrome #RESTAPI #Softwarequalität #Softwaretest #TalendAPITester #Tools #API
In der digitalen Wirtschaft gehören stabile APIs zu den Erfolgsfaktoren․ Mit Talend API Tester für Google Chrome validieren Sie ihr Verhalten komfortabel․
We Are Developers! Die erste internationale Ausgabe ist gratis verfügbar
#Softwareentwicklung #WeAreDevelopers #YoungProfessionals
Die erste englischsprachige "We Are Developers!"-Beilage zu c't und iX befasst sich mit der Zukunft von Webentwicklung, Java und Machine Learning․
#Softwareentwicklung #WeAreDevelopers #YoungProfessionals
Die erste englischsprachige "We Are Developers!"-Beilage zu c't und iX befasst sich mit der Zukunft von Webentwicklung, Java und Machine Learning․
We Are Developers! First international issue available for download
#Softwareentwicklung #WeAreDevelopers #YoungProfessionals
The "We Are Developers!" summer issue is available in c't, iX, and online․ It deals with the future of web development and contains an expert interview on Java․
#Softwareentwicklung #WeAreDevelopers #YoungProfessionals
The "We Are Developers!" summer issue is available in c't, iX, and online․ It deals with the future of web development and contains an expert interview on Java․
MLEM: Modelle fürs Machine Learning via GitOps bereitstellen
#DVC #Git #GitOps #Iterativeai #MLOps #MachineLearning
Das Open-Source-Tool MLEM unterstützt ML-Fachleute bei der produktiven Inbetriebnahme ihrer Modelle mit Git-kompatiblen, standardisierten Metainformationen․
#DVC #Git #GitOps #Iterativeai #MLOps #MachineLearning
Das Open-Source-Tool MLEM unterstützt ML-Fachleute bei der produktiven Inbetriebnahme ihrer Modelle mit Git-kompatiblen, standardisierten Metainformationen․
Datenintegration: Großer Schritt zur Version 2․0 bei Apache Hop
#Apache #ApacheHop #Datenintegration
Die Apache-Hop-Community hat die Apache Hop Orchestration Platform 2․0 vorgestellt, die neben vielen Änderungen auch die Umstellung auf Java 11 umfasst․
#Apache #ApacheHop #Datenintegration
Die Apache-Hop-Community hat die Apache Hop Orchestration Platform 2․0 vorgestellt, die neben vielen Änderungen auch die Umstellung auf Java 11 umfasst․
Kommentar von Kristian Kersting: Zeitenwende in der Künstlichen Intelligenz
#AlephAlpha #DeepMind #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Wirtschaft
Große neuronale Sprachmodelle skalieren im Milliardenbereich und werden mächtiger․ Game over oder Chance für eine neue KI-Kreislaufwirtschaft in Europa?
#AlephAlpha #DeepMind #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Wirtschaft
Große neuronale Sprachmodelle skalieren im Milliardenbereich und werden mächtiger․ Game over oder Chance für eine neue KI-Kreislaufwirtschaft in Europa?
Sentinels und Concepts mit Ranges
#CC #RangesBibliothek
Die Ranges-Bibliothek in C++20 unterstützt Sentinels․ Sie stehen für das Ende eines Ranges und können als verallgemeinerte End-Iteratoren betrachtet werden․
#CC #RangesBibliothek
Die Ranges-Bibliothek in C++20 unterstützt Sentinels․ Sie stehen für das Ende eines Ranges und können als verallgemeinerte End-Iteratoren betrachtet werden․
Studie zu Python: Mehr Webentwicklung als Data Science
#JetBrains #Python #PythonSoftwareFoundation #Studie
Laut einer aktuellen Studie kommt die Programmiersprache Python am häufigsten zur Webentwicklung zum Einsatz, noch vor Data Science und Machine Learning․
#JetBrains #Python #PythonSoftwareFoundation #Studie
Laut einer aktuellen Studie kommt die Programmiersprache Python am häufigsten zur Webentwicklung zum Einsatz, noch vor Data Science und Machine Learning․
OpenInfra Summit: Gemeinsam die Cloud weiter öffnen – ein Bericht aus Berlin
#LinuxundOpenSource #OpenInfraFoundation #OpenInfraSummit #OpenstackSummit #openstack
Vom 7․ bis 9․ Juni 2022 findet die Zusammenkunft der Open Infrastructure Community in Berlin statt, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz․ Heise ist mit vor Ort․
#LinuxundOpenSource #OpenInfraFoundation #OpenInfraSummit #OpenstackSummit #openstack
Vom 7․ bis 9․ Juni 2022 findet die Zusammenkunft der Open Infrastructure Community in Berlin statt, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz․ Heise ist mit vor Ort․
heise+ | Docker Desktop für Linux: Wichtige Einstellungen und Funktionen im Überblick
#ContainerTools #Containerisierung #Docker #DockerDesktop #GUIDesign #GUITools #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung
Reichlich verspätet kommt Docker Desktop․ Wir zeigen, wie Sie das Container-GUI in Betrieb nehmen und Docker Desktop um praktische Entwickler-Tools ergänzen․
#ContainerTools #Containerisierung #Docker #DockerDesktop #GUIDesign #GUITools #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung
Reichlich verspätet kommt Docker Desktop․ Wir zeigen, wie Sie das Container-GUI in Betrieb nehmen und Docker Desktop um praktische Entwickler-Tools ergänzen․
heise-Angebot: Online-Workshop: iOS-Apps vor Reverse Engineering schützen
#Apps #Entwickler #Entwicklungsumgebung #ReverseEngineering #Softwareentwicklung #Workshop #iOS #iPhone
Der Workshop erklärt Ende Juni praxisnah, wie Entwickler ihren Quellcode besser absichern können, um so Reverse-Engineering-Angriffe zu erschweren․
#Apps #Entwickler #Entwicklungsumgebung #ReverseEngineering #Softwareentwicklung #Workshop #iOS #iPhone
Der Workshop erklärt Ende Juni praxisnah, wie Entwickler ihren Quellcode besser absichern können, um so Reverse-Engineering-Angriffe zu erschweren․
Angular 14 entschlackt und bringt mehr Typsicherheit
#Angular #JavaScriptFramework #Webentwicklung #angular14
Die neue Angular-Hauptversion bringt Standalone Components und Typed Forms․ Das verringert die Notwendigkeit für NgModules und bringt mehr Typsicherheit․
#Angular #JavaScriptFramework #Webentwicklung #angular14
Die neue Angular-Hauptversion bringt Standalone Components und Typed Forms․ Das verringert die Notwendigkeit für NgModules und bringt mehr Typsicherheit․
Deep Learning Framework: KotlinDL 0․4 mit PoseDetection API
#Kotlin #KotlinDL #MachineLearning #MachineLearningFramework
JetBrains hat die Einführung neuer Modelle in ModelHub und einer High-Level API für die aktuelle Version 0․4 des Frameworks KotlinDL angekündigt․
#Kotlin #KotlinDL #MachineLearning #MachineLearningFramework
JetBrains hat die Einführung neuer Modelle in ModelHub und einer High-Level API für die aktuelle Version 0․4 des Frameworks KotlinDL angekündigt․
Apache Flink Kubernetes Operator erreicht mit Version 1․0․0 Produktionsreife
#ApacheFlink #Kubernetes
Das Major Release des Flink-Operators ermöglicht umfassendes und natives Lifecycle Management von Flink-Clustern auf Kubernetes – auch in Produktivumgebungen․
#ApacheFlink #Kubernetes
Das Major Release des Flink-Operators ermöglicht umfassendes und natives Lifecycle Management von Flink-Clustern auf Kubernetes – auch in Produktivumgebungen․
Episode 91: Software-Retrofit – Soft und Hard Skills Hand in Hand
#Legacy #LegacyCode #Podcast #Softwarearchitektur
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich dem Thema Legacy-Software․ Zu Gast sind Veronika Jungwirth, Thomas Ronzon und Dr․ Ralph Miarka․
#Legacy #LegacyCode #Podcast #Softwarearchitektur
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich dem Thema Legacy-Software․ Zu Gast sind Veronika Jungwirth, Thomas Ronzon und Dr․ Ralph Miarka․