heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Databricks will mit Delta Sharing Datensilos aufbrechen
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #SQL

Das neue Open-Source-Projekt soll als offenes Protokoll den Datenaustausch und die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit eröffnen – sogar in Echtzeit․
․NET 6 erscheint am 9․ November 2021

Microsoft hat jetzt den genauen Erscheinungstermin von ․NET 6 bekannt gegeben․
heise-Angebot: We Are Developers! – Das Magazin für junge Entwicklertalente startet durch
#WeAreDevelopers #YoungProfessionals

Das Heise-Magazin "We Are Developers!" präsentiert sich im neuen Design und erscheint von jetzt an halbjährlich im Frühjahr und im Herbst․
software-architektur․tv: Architektur-Management mit Sonargraph
#ArchitekturManagement #Softwarearchitektur #Sonargraph

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Softwarearchitekturthemen․ Dieses Mal zu Gast: Alexander von Zitzewitz․
heise-Angebot: heise devSec: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz im Herbst einreichen
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec

Bis zum 4․ Juni läuft der Call for Proposals der Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung․ Zuvor winken Thementage zu DevSecOps und Web-Application-Security․
Datenbanken: immudb 1․0 vereint Schlüssel-Werte- und relationale Datenbank
#CodeNotary #Datenbanken #KeyValueStore #SQL #immudb

Die erste Hauptversion der Open-Source-Datenbank erlaubt den Einsatz von SQL und Abfragen über den zeitlichen Verlauf der Daten mit der Funktion TimeTravel․
Huawei: RISC-V statt ARM, um Sanktionen zu meiden
#Huawei #Mikrocontroller #OpenSource #RISCV

Die Huawei-Tochter HiSilicon liefert erste RISC-V-Chips aus, die mit dem ebenfalls hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS laufen․
The State of Kubernetes 2021: Containerisierung im Mainstream angekommen
#Containerisierung #Kubernetes #VMware

VMware hat seinen jährlichen Kubernetes-Report aktualisiert und stellt unter anderem fest, dass Security eine Herausforderung bleibt․
GitHub setzt zur Verwaltung von Telemetriedaten künftig auf OpenTelemetry
#GitHub #OpenSource #OpenTelemetry #cncf

Das quelloffene Ökosystem zur automatisierten Verarbeitung von Telemetriedaten aus Apps steht unter dem Dach der CNCF․
heise-Angebot: Data Science im Unternehmen: Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
#BigData #DataScience #NLP #Python

Bei der Online-Konferenz am 6․ Juli können Teilnehmer:innen die Umsetzung eines kompletten Data-Science-Projekts lernen – bis 4․ Juni gilt der Frühbucherrabatt․
Drupal: Update schließt Cross-Site-Scripting-Lücke in mehreren CMS-Versionen
#CMS #ContentManagement #Drupal #Sicherheitslücke #Updates #XSS

Die Programmbibliothek CKEditor, die vom Drupal-Core verwendet wird, barg unter bestimmten Umständen Angriffsmöglichkeiten․ Für Core & Library gibt es Updates․
heise+ | Microservices: Distributed Tracing mit Grafana Tempo im Test
#DistributedTracing #GrafanaTempo #Microservices #TraceDaten

Grafana Tempo unterstützt das Debuggen von Microservices, da es große Mengen an Trace-Daten in einen Object Store verschiebt und dort durchsucht․
Ethik und Künstliche Intelligenz: ein neuer Umgang mit KI-Systemen
#Ethik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Unregulierte KI-Systeme bergen gesellschaftliche Risiken․ Doch wie könnten geeignete Regulierungsmaßnahmen aussehen? Ein Weg heißt Model Governance․
Unübersichtliches Entwicklerforum: Apple erbarmt sich
#Apple #AppleDeveloperForum #AppleDeveloperProgram #Developer #Entwickler #Forum #WWDC #WWDC2021 #iOS #macOS

Pünktlich zur WWDC 2021 hat der Konzern seinen offiziellen Developer-Treffpunkt überholt․ Der ist zu Corona-Zeiten wichtiger denn je․
NocoDB: Freie Airtable-Alternative für No-Code-Datenbankanwendungen
#Airtable #Datenbanken #LowCode #NoCode #NocoDB

Wer das No-Code-Tool Airtable gerne verwendet, aber lieber selbst betreiben würde, kann nun auf das Open-Source-Projekt NocoDB zurückgreifen․
Functions as a Service: Atlassian Forge allgemein verfügbar
#Atlassian #AtlassianForge #AtlassianCloud #CloudComputing #FunctionsasaService #Softwareentwicklung

Entwickler können Anwendungen in der Atlassian-Cloud entwickeln․ Forge stellt alles Nötige zur Verfügung und kümmert sich unter anderem um die Sicherheit․
Datenanalyse, Container und Redshift: AWS erhält drei neue Tools
#AmazonWebServices #CloudComputing #Containerisierung #Datenanalyse #ECS #Redshift

Lokal oder in der Cloud – mit AWS ECS Anywhere lassen sich Container standortunabhängig verwalten․ Neu sind ferner Kinesis Data Analtics Studio und Redshift ML․
OpenAI: 100 Millionen US-Dollar für KI-Start-ups
#Förderung #GPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Startups

Manche KI-Start-ups wollen die Welt verbessern․ Dabei will ihnen OpenAI nun mit Mitteln aus einem Topf von 100 Milliarden US-Dollar helfen․
heise+ | Einstieg in Git: Eigenen Gitlab-Server mit Docker aufsetzen
#Docker #Git #LinuxundOpenSource #Programmierung #Softwareentwicklung #Ubuntu #Versionskontrolle

Mit der Open-Source-Software Gitlab verwalten Sie die Versionen eines Software-Projekts․ Wir zeigen, wie Sie Gitlab mit Docker hosten können․
Machine Learning: Databricks setzt eine ML-Plattform auf den Data Lake
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #MachineLearning

Data Engineers, Data Scientists und Product Owner sollen mit Databricks Machine Learning gemeinsam an ML-Projekten arbeiten können․