heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Maschinelles Lernen: Frameworks und Bibliotheken für Python
#Algorithmen #Bibliotheken #Daten #DeepLearning #MachineLearningFramework #PyTorch #Python #TensorFlow #Visualisierung #matplotlib #seaborn

Immer mehr ML-Frameworks buhlen um die Gunst der Entwickler․ Dieser Artikel gibt einen Überblick, welches Framework sich für welchen Zweck eignet․
Techtiefen: Entwicklertools erstellen
#Softwareentwicklung #Tools

Auf der Metaebene thematisiert die neue Folge des Techtiefen-Podcasts, was es bedeutet, ein Arbeitstool für andere Entwickler zu entwickeln․
Und der Gewinner ist: Templates

Die Zukunft von C++ spricht Templates und so auch mein Blog Modernes C++․ Basierend auf der Umfrage meines letzten Beitrags "Quo Vadis - Modernes C++", erklären meine nächsten wohl 50 - 100 Artikel die Details zu Templates․ In diesem Artikel möchte ich einen Ausblick geben․
Python im Browser: Mozilla überführt Pyodide in eigenständiges Projekt
#JavaScript #Mozilla #Python

Das Projekt zum Ausführen von Python-Anwendungen im Browser mit WebAssembly steht nun in einer eigenständigen GitHub-Organisation bereit․
JavaScript: Ext JS 7․4 bringt neue Funktionen für Data Grids
#ExtJS #JavaScript

Die neue Beta-Version des JavaScript-Frameworks aus dem Hause Sencha hat einige neue Funktionen zur Gruppierung von Daten im Gepäck․
heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Learning mit PyTorch
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch

Zweitägige praxisorientierte Einführung für Softwareentwickler in Deep Learning mit dem Machine-Learning-Framework PyTorch․
heise+ | Programmierprojekte mit Python, Scratch, Processing, Sonic Pi, Lua und Julia
#Julia #Lua #Processing #Programmiersprachen #Programmierung #Python #Scratch #SonicPi

Wenige Zeilen Code reichen, um erste lauffähige Anwendungen und Spiele zu programmieren․ Mit unseren Projekten gelingt das mitunter ohne Vorwissen․
Zoom fördert die Entwicklung von Apps für das eigene Ökosystem
#Apps #Finanzierung #Fonds #MobileDevelopment #Zoom

Der Kommunikationsanbieter hat einen 100-Millionen-Dollar-Risikofonds aufgelegt, um Partner bei der Entwicklung von Zoom Apps finanziell zu unterstützen․
heise-Angebot: Heise präsentiert: Praxiseinstieg mit der neuen Workshopreihe der betterCode()
#CC #DevOps #GoLang #Keycloak #Programmierung #React #TypeScript #betterCode

Die Workshopreihe geht im Juni an den Start: Den Auftakt machen Workshops unter anderem zu Keycloak, React, TypeScript, funktionaler Programmierung, C++ und Go․
Rust: Der neue Stern am Programmiersprachenhimmel
#Programmierung #Rust #Softwareentwicklung

Rust bringt vieles mit, was Sprachen wie C und C++ fehlt․ Dabei verspricht es vor allem Speichersicherheit․
heise-Angebot: heise devSec: Zweiter Thementag widmet sich DevSecOps
#DevOps #DevSecOps #Konferenz #Sicherheit #heisedevSec

Am 29․ Juni dreht sich alles darum, wie sich "Sec" sinnvoll in "DevOps" integrieren lässt ․ Derweil ist der Call for Papers für die Herbstkonferenz angelaufen․
Hibernate Search: Volltextsuche in Spring-Boot-Projekten
#Elasticsearch #Hibernate #SpringBoot #Suchfunktion

Mit Hibernate Search lässt sich das Datenmodell von Spring-Boot-Anwendungen mit Annotationen und ohne Server einfach um eine Volltext-Suchfunktion erweitern․
App-Entwicklung: Googles Cloud Functions unterstützen Programmiersprache PHP
#CloudComputing #Google #GoogleCloudFunctions #PHP

Entwickler können mit Googles FaaS-Plattform PHP-Funktionen lokal entwickeln, testen und ausführen und sie unter anderem in Cloud Functions deployen․
Programmiersprache: Swift 5․4 steuert auf neues Modell für Nebenläufigkeit zu
#AppleSwift #Programmiersprachen

Apples Programmiersprache hat einige neue Funktionen und Verbesserungen beim Tooling im Gepäck․
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Container-Orchestrierung mit Kubernetes
#Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Monitoring #Prometheus #ServiceMeshes

An fünf Terminen im Juni und Juli können sich Entwickler:innen in 20 praxisnahen Stunden zu den wichtigsten Themen rund um Kubernetes weiterbilden․
DroidScript von Google-Algorithmen willkürlich aus dem Play Store ausgeschlossen
#Algorithmen #Bias #DroidScript #EthikRegeln #Google

KI dürfte den offenbar irrtümlichen Ausschluss veranlasst haben․ Google schweigt und gerät in Kritik wegen des intransparenten Durchsetzens von Store Policies․
Red Hat Summit: Enterprise Linux 8․4, OpenShift Plus und Multi-Cloud-Services
#CloudComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #RedHat #RedHatEnterpriseLinux

Laut Red Hat brauchen Unternehmen dreierlei: mehr Edge, mehr Kubernetes und vor allem Vereinfachungen bei Multi-Cloud-Umgebungen․
heise+ | Kubeflow: Machine-Learning-Workflows orchestrieren
#CloudComputing #DeploymentPipeline #Git #Google #Hyperparametertuning #Jenkins #Kubeflow #KubernetesCluster #MachineLearning #OpenSource #Software #Workflow

Kubeflow steuert Deployment-Pipelines für ML-Software in Kubernetes-Clustern․ Die Workflows sollen einfach, portabel und skalierbar sein․
heise-Angebot: Webentwicklung: Das Programm des Vue Day 2021 steht fest
#JavaScript #OnlineKonferenz #Vuejs

Das Programm der eintägigen Online-Konferenz steht․ Am 15․ Juni können sich Interessierte in sieben Vorträgen über das JavaScript-Framework informieren․
Apple: Xcode 12․5 unterstützt mit Swift 5․4 ein Modell für Nebenläufigkeit
#Apple #AppleSwift #Xcode

Vom Build-System über den Compiler bis hin zu aktuellen Swift-Features bietet die Version 12․5 der Apple-Entwicklungsumgebung viele Neuerungen für Entwickler․