heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Versionsverwaltung: GitLab 13․11 schickt Agenten ins Kubernetes-Cluster
#Compliance #Git #Kubernetes #Versionskontrolle #statischeCodeanalyse

Das aktuelle Release erweitert die kommerziellen Varianten um Compliance-Konfigurationen und einen Kubernetes-Agenten․
Marktplatz für APIs: RapidAPI erhält Finanzierung zum Ausbau der Plattform
#API #RapidAPI

Der Gateway-Dienst für Programmierschnittstellen hat eine weitere Finanzierungsrunde erhalten, die Investoren bringen zusammen 60 Millionen US-Dollar ein․
heise-Angebot: Product Owner Day 2021: Agiles Manifest in der Praxis selbstorganisierter Teams
#AgileSoftwareentwicklung #AgilesManifest #ProductOwner #Selbstorganisation

Die zweite Ausgabe des POD steht vor der Tür․ Vorgelagert führt am 28․ April der Organisationsberater Sigi Kaltenecker in die Selbstorganisation von Teams ein․
Spieleentwicklung: Godot 3․3 bringt Unterstützung für Apple M1 Macs
#GameEngine #GodotGameEngine #Spieleentwicklung #godot

Die Game Engine ist lediglich 50 MByte groß und steht Nutzern unter MIT-Lizenz frei zur Verfügung․ Die Entwicklungsumgebung macht Unity und Unreal Konkurrenz․
Backend-as-a-Service Nhost erhält Investmentkapital von GitHub
#BackendasaService #GoogleFirebase #MobileDevelopment #Nhost #Webentwicklung

Als Open-Source-Alternative zu BaaS-Plattformen wie Google Firebase will das schwedische Start-up Nhost nun auch in den Enterprise-Markt vordringen․
heise-Angebot: Online-Workshop: Design Pattern und Idiome in Python
#DesignPattern #Idiome #Python

Welche Design Pattern und Idiome stehen Entwicklerinnen und Entwicklern in Python zur Verfügung und wie lassen sie sich effizient nutzen?
Open Infrastructure: Airship 2․0 bündelt Komponenten für den Multi-Cloud-Einsatz
#Airship #Kubernetes #OpenStack

Die Komponentensammlung Cloud-nativer Projekte erlaubt das deklarative Konfigurieren, Bereitstellen und Unterhalten von Kubernetes mit neuer Kontrollschicht․
#heiseonline25: Software für heise online - vom Webserver zum komplexen CMS

Hinter jeder Website steht ․․․ Software․ Und Entwickler, die sich um die Programmierung kümmern: Ein Software-Blick hinter die Kulissen von heise online․
heise+ | Maschinelles Lernen: Frameworks und Bibliotheken für Python
#Algorithmen #Bibliotheken #Daten #DeepLearning #MachineLearningFramework #PyTorch #Python #TensorFlow #Visualisierung #matplotlib #seaborn

Immer mehr ML-Frameworks buhlen um die Gunst der Entwickler․ Dieser Artikel gibt einen Überblick, welches Framework sich für welchen Zweck eignet․
Techtiefen: Entwicklertools erstellen
#Softwareentwicklung #Tools

Auf der Metaebene thematisiert die neue Folge des Techtiefen-Podcasts, was es bedeutet, ein Arbeitstool für andere Entwickler zu entwickeln․
Und der Gewinner ist: Templates

Die Zukunft von C++ spricht Templates und so auch mein Blog Modernes C++․ Basierend auf der Umfrage meines letzten Beitrags "Quo Vadis - Modernes C++", erklären meine nächsten wohl 50 - 100 Artikel die Details zu Templates․ In diesem Artikel möchte ich einen Ausblick geben․
Python im Browser: Mozilla überführt Pyodide in eigenständiges Projekt
#JavaScript #Mozilla #Python

Das Projekt zum Ausführen von Python-Anwendungen im Browser mit WebAssembly steht nun in einer eigenständigen GitHub-Organisation bereit․
JavaScript: Ext JS 7․4 bringt neue Funktionen für Data Grids
#ExtJS #JavaScript

Die neue Beta-Version des JavaScript-Frameworks aus dem Hause Sencha hat einige neue Funktionen zur Gruppierung von Daten im Gepäck․
heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Learning mit PyTorch
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch

Zweitägige praxisorientierte Einführung für Softwareentwickler in Deep Learning mit dem Machine-Learning-Framework PyTorch․
heise+ | Programmierprojekte mit Python, Scratch, Processing, Sonic Pi, Lua und Julia
#Julia #Lua #Processing #Programmiersprachen #Programmierung #Python #Scratch #SonicPi

Wenige Zeilen Code reichen, um erste lauffähige Anwendungen und Spiele zu programmieren․ Mit unseren Projekten gelingt das mitunter ohne Vorwissen․
Zoom fördert die Entwicklung von Apps für das eigene Ökosystem
#Apps #Finanzierung #Fonds #MobileDevelopment #Zoom

Der Kommunikationsanbieter hat einen 100-Millionen-Dollar-Risikofonds aufgelegt, um Partner bei der Entwicklung von Zoom Apps finanziell zu unterstützen․
heise-Angebot: Heise präsentiert: Praxiseinstieg mit der neuen Workshopreihe der betterCode()
#CC #DevOps #GoLang #Keycloak #Programmierung #React #TypeScript #betterCode

Die Workshopreihe geht im Juni an den Start: Den Auftakt machen Workshops unter anderem zu Keycloak, React, TypeScript, funktionaler Programmierung, C++ und Go․
Rust: Der neue Stern am Programmiersprachenhimmel
#Programmierung #Rust #Softwareentwicklung

Rust bringt vieles mit, was Sprachen wie C und C++ fehlt․ Dabei verspricht es vor allem Speichersicherheit․
heise-Angebot: heise devSec: Zweiter Thementag widmet sich DevSecOps
#DevOps #DevSecOps #Konferenz #Sicherheit #heisedevSec

Am 29․ Juni dreht sich alles darum, wie sich "Sec" sinnvoll in "DevOps" integrieren lässt ․ Derweil ist der Call for Papers für die Herbstkonferenz angelaufen․
Hibernate Search: Volltextsuche in Spring-Boot-Projekten
#Elasticsearch #Hibernate #SpringBoot #Suchfunktion

Mit Hibernate Search lässt sich das Datenmodell von Spring-Boot-Anwendungen mit Annotationen und ohne Server einfach um eine Volltext-Suchfunktion erweitern․