Machine Learning: Kubeflow richtig einrichten - ein Tutorial
#Kubeflow #Kubernetes #MachineLearning #Tanzu #VMware
Kubeflow hilft beim Erstellen von Pipelines für Machine-Learning-Projekte․ Die Installation ist jedoch recht aufwendig․
#Kubeflow #Kubernetes #MachineLearning #Tanzu #VMware
Kubeflow hilft beim Erstellen von Pipelines für Machine-Learning-Projekte․ Die Installation ist jedoch recht aufwendig․
Android 12: Developer-Preview 3 bringt anpassbare Splash Screens
#Android #Betriebssystem #Google #MobileDevelopment
Die Neuerungen in der dritten Preview der kommenden Android-Version zielen vor allem auf die User Experience․
#Android #Betriebssystem #Google #MobileDevelopment
Die Neuerungen in der dritten Preview der kommenden Android-Version zielen vor allem auf die User Experience․
Infrastructure-as-Code: Pulumi 3․0 bringt API und Provider für Azure und Google
#CloudComputing #CloudDienste #IAC #InfrastructureasCode #Infrastruktur #OpenSource #Pulumi
Pulumi 3․0 bietet eine neue Automation API, native Provider für Azure und Googles Cloud sowie die Option, Erweiterungen als Package zu teilen․
#CloudComputing #CloudDienste #IAC #InfrastructureasCode #Infrastruktur #OpenSource #Pulumi
Pulumi 3․0 bietet eine neue Automation API, native Provider für Azure und Googles Cloud sowie die Option, Erweiterungen als Package zu teilen․
heise-Angebot: Die neue iX ist da: Jetzt Rust lernen
#Programmierung #Rust #Softwareentwicklung #iX
In Rust geschriebene Anwendungen sind sicher und performant․ Beim Einstieg in die Programmierpraxis hilft die neue iX 5/2021․
#Programmierung #Rust #Softwareentwicklung #iX
In Rust geschriebene Anwendungen sind sicher und performant․ Beim Einstieg in die Programmierpraxis hilft die neue iX 5/2021․
heise-Angebot: enterPy 2021: Frühbucherphase für den Data Workflow Day verlängert
#DataScience #MachineLearning #OnlineKonferenz #Python #enterPy
Rabattierte Tickets für den zweiten Thementag der Python-Konferenz von Heise am 6․ Mai gibt es noch bis 29․ April․
#DataScience #MachineLearning #OnlineKonferenz #Python #enterPy
Rabattierte Tickets für den zweiten Thementag der Python-Konferenz von Heise am 6․ Mai gibt es noch bis 29․ April․
Microsoft kündigt stabile Version des dotnet-monitor an
#NETCore #Net #Microsoft #Monitoring
Mit der vierten Preview des bisher noch experimentellen Monitoring-Tools für ․NET-Umgebungen gilt der dotnet-monitor als offiziell unterstütztes Werkzeug․
#NETCore #Net #Microsoft #Monitoring
Mit der vierten Preview des bisher noch experimentellen Monitoring-Tools für ․NET-Umgebungen gilt der dotnet-monitor als offiziell unterstütztes Werkzeug․
Bugs mit Vorsatz: University of Minnesota von Linux-Kernel-Mitarbeit ausgesperrt
#KernelEntwicklung #KroahHartman #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #UniversityofMinnesota
Informatikstudenten der UMN reichten, offenbar bewusst "zu Forschungszwecken", fehlerhafte Patches ein․ Kernel-Entwickler Kroah-Hartman reagierte konsequent․
#KernelEntwicklung #KroahHartman #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #UniversityofMinnesota
Informatikstudenten der UMN reichten, offenbar bewusst "zu Forschungszwecken", fehlerhafte Patches ein․ Kernel-Entwickler Kroah-Hartman reagierte konsequent․
Versionsverwaltung: GitLab 13․11 schickt Agenten ins Kubernetes-Cluster
#Compliance #Git #Kubernetes #Versionskontrolle #statischeCodeanalyse
Das aktuelle Release erweitert die kommerziellen Varianten um Compliance-Konfigurationen und einen Kubernetes-Agenten․
#Compliance #Git #Kubernetes #Versionskontrolle #statischeCodeanalyse
Das aktuelle Release erweitert die kommerziellen Varianten um Compliance-Konfigurationen und einen Kubernetes-Agenten․
heise-Angebot: Product Owner Day 2021: Agiles Manifest in der Praxis selbstorganisierter Teams
#AgileSoftwareentwicklung #AgilesManifest #ProductOwner #Selbstorganisation
Die zweite Ausgabe des POD steht vor der Tür․ Vorgelagert führt am 28․ April der Organisationsberater Sigi Kaltenecker in die Selbstorganisation von Teams ein․
#AgileSoftwareentwicklung #AgilesManifest #ProductOwner #Selbstorganisation
Die zweite Ausgabe des POD steht vor der Tür․ Vorgelagert führt am 28․ April der Organisationsberater Sigi Kaltenecker in die Selbstorganisation von Teams ein․
Spieleentwicklung: Godot 3․3 bringt Unterstützung für Apple M1 Macs
#GameEngine #GodotGameEngine #Spieleentwicklung #godot
Die Game Engine ist lediglich 50 MByte groß und steht Nutzern unter MIT-Lizenz frei zur Verfügung․ Die Entwicklungsumgebung macht Unity und Unreal Konkurrenz․
#GameEngine #GodotGameEngine #Spieleentwicklung #godot
Die Game Engine ist lediglich 50 MByte groß und steht Nutzern unter MIT-Lizenz frei zur Verfügung․ Die Entwicklungsumgebung macht Unity und Unreal Konkurrenz․
Backend-as-a-Service Nhost erhält Investmentkapital von GitHub
#BackendasaService #GoogleFirebase #MobileDevelopment #Nhost #Webentwicklung
Als Open-Source-Alternative zu BaaS-Plattformen wie Google Firebase will das schwedische Start-up Nhost nun auch in den Enterprise-Markt vordringen․
#BackendasaService #GoogleFirebase #MobileDevelopment #Nhost #Webentwicklung
Als Open-Source-Alternative zu BaaS-Plattformen wie Google Firebase will das schwedische Start-up Nhost nun auch in den Enterprise-Markt vordringen․
Open Infrastructure: Airship 2․0 bündelt Komponenten für den Multi-Cloud-Einsatz
#Airship #Kubernetes #OpenStack
Die Komponentensammlung Cloud-nativer Projekte erlaubt das deklarative Konfigurieren, Bereitstellen und Unterhalten von Kubernetes mit neuer Kontrollschicht․
#Airship #Kubernetes #OpenStack
Die Komponentensammlung Cloud-nativer Projekte erlaubt das deklarative Konfigurieren, Bereitstellen und Unterhalten von Kubernetes mit neuer Kontrollschicht․
#heiseonline25: Software für heise online - vom Webserver zum komplexen CMS
Hinter jeder Website steht ․․․ Software․ Und Entwickler, die sich um die Programmierung kümmern: Ein Software-Blick hinter die Kulissen von heise online․
Hinter jeder Website steht ․․․ Software․ Und Entwickler, die sich um die Programmierung kümmern: Ein Software-Blick hinter die Kulissen von heise online․
heise+ | Maschinelles Lernen: Frameworks und Bibliotheken für Python
#Algorithmen #Bibliotheken #Daten #DeepLearning #MachineLearningFramework #PyTorch #Python #TensorFlow #Visualisierung #matplotlib #seaborn
Immer mehr ML-Frameworks buhlen um die Gunst der Entwickler․ Dieser Artikel gibt einen Überblick, welches Framework sich für welchen Zweck eignet․
#Algorithmen #Bibliotheken #Daten #DeepLearning #MachineLearningFramework #PyTorch #Python #TensorFlow #Visualisierung #matplotlib #seaborn
Immer mehr ML-Frameworks buhlen um die Gunst der Entwickler․ Dieser Artikel gibt einen Überblick, welches Framework sich für welchen Zweck eignet․
Techtiefen: Entwicklertools erstellen
#Softwareentwicklung #Tools
Auf der Metaebene thematisiert die neue Folge des Techtiefen-Podcasts, was es bedeutet, ein Arbeitstool für andere Entwickler zu entwickeln․
#Softwareentwicklung #Tools
Auf der Metaebene thematisiert die neue Folge des Techtiefen-Podcasts, was es bedeutet, ein Arbeitstool für andere Entwickler zu entwickeln․
Und der Gewinner ist: Templates
Die Zukunft von C++ spricht Templates und so auch mein Blog Modernes C++․ Basierend auf der Umfrage meines letzten Beitrags "Quo Vadis - Modernes C++", erklären meine nächsten wohl 50 - 100 Artikel die Details zu Templates․ In diesem Artikel möchte ich einen Ausblick geben․
Die Zukunft von C++ spricht Templates und so auch mein Blog Modernes C++․ Basierend auf der Umfrage meines letzten Beitrags "Quo Vadis - Modernes C++", erklären meine nächsten wohl 50 - 100 Artikel die Details zu Templates․ In diesem Artikel möchte ich einen Ausblick geben․
JavaScript: Ext JS 7․4 bringt neue Funktionen für Data Grids
#ExtJS #JavaScript
Die neue Beta-Version des JavaScript-Frameworks aus dem Hause Sencha hat einige neue Funktionen zur Gruppierung von Daten im Gepäck․
#ExtJS #JavaScript
Die neue Beta-Version des JavaScript-Frameworks aus dem Hause Sencha hat einige neue Funktionen zur Gruppierung von Daten im Gepäck․