Windows-API-Nachbau Wine 4.5 ist bereit für Vulkan 1.1
#Direct3D #Direct3D12 #LinuxundOpenSource #OpenSource #Vulkan #Windows #Wine
Das auf Entwickler zugeschnittene Release 4.5 des Windows-Kompatibilitäts-Layer bietet Fehlerbereinigungen und Support für die neueste Vulkan Graphics API.
Teilen 👉
#Direct3D #Direct3D12 #LinuxundOpenSource #OpenSource #Vulkan #Windows #Wine
Das auf Entwickler zugeschnittene Release 4.5 des Windows-Kompatibilitäts-Layer bietet Fehlerbereinigungen und Support für die neueste Vulkan Graphics API.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev248
Machine-Learning-Konferenz: Call for Papers für M³ London verlängert
#Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Die Veranstalter suchen noch bis zum 15. April vor allem Erfahrungsberichte und technisch tiefgreifende Vorträge.
Teilen 👉
#Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Die Veranstalter suchen noch bis zum 15. April vor allem Erfahrungsberichte und technisch tiefgreifende Vorträge.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev249
Visual Studio 2019 erscheint heute
#MicrosoftVisualStudio
Microsoft wird heute Abend um 18 Uhr die Version 2019 seiner IDE freigeben.
Teilen 👉
#MicrosoftVisualStudio
Microsoft wird heute Abend um 18 Uhr die Version 2019 seiner IDE freigeben.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev250
Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2019 ist fertig
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Mcrosoft hat eine neue Ausgabe seiner "großen" IDE veröffentlicht, die zumindest in ihren Varianten dieses Mal keine Überraschungen bringt.
Teilen 👉
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Mcrosoft hat eine neue Ausgabe seiner "großen" IDE veröffentlicht, die zumindest in ihren Varianten dieses Mal keine Überraschungen bringt.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev251
DevOps: Der neue Chef ist Open Source
#Automatisierung #Chef #ContinuousDelivery #DevOps #OpenSource
Chef Software verschreibt sich ab sofort vollständig dem Open-Source-Gedanken und stellt sämtliche Anwendungen unter der Apache-2.0-Lizenz frei zur Verfügung.
Teilen 👉
#Automatisierung #Chef #ContinuousDelivery #DevOps #OpenSource
Chef Software verschreibt sich ab sofort vollständig dem Open-Source-Gedanken und stellt sämtliche Anwendungen unter der Apache-2.0-Lizenz frei zur Verfügung.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev252
Studie: Firmen setzen auf digitale Transformation und vertrauen auf die Cloud
#CloudComputing #CloudFoundry #Containerisierung #PlatformasaService
Mittlerweile mehr als die Hälfte der für eine Cloud-Foundry-Studie befragten Firmen verlagert ihre unternehmenskritischen Applikationen in die Cloud.
Teilen 👉
#CloudComputing #CloudFoundry #Containerisierung #PlatformasaService
Mittlerweile mehr als die Hälfte der für eine Cloud-Foundry-Studie befragten Firmen verlagert ihre unternehmenskritischen Applikationen in die Cloud.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev253
DevOps Essentials: Trainings zu DevOps, Continuous Delivery und Containern
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Wer sich zu den drei wichtigen Themengebiete moderner Softwareentwicklung weiterbilden möchte, sollte die DevOps Essentials vom 4. bis 6. Juni nicht verpassen.
Teilen 👉
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Wer sich zu den drei wichtigen Themengebiete moderner Softwareentwicklung weiterbilden möchte, sollte die DevOps Essentials vom 4. bis 6. Juni nicht verpassen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev254
MapR integriert Spark- und Drill-Container in Kubernetes
#Docker #MapRTechnologies
Die MapR-Plattform erlaubt damit eine höhere Flexibilität durch die Trennung von Computing und Storage beim Einsatz von ML-Applikationen in Kubernetes.
Teilen 👉
#Docker #MapRTechnologies
Die MapR-Plattform erlaubt damit eine höhere Flexibilität durch die Trennung von Computing und Storage beim Einsatz von ML-Applikationen in Kubernetes.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev255
Container-Sicherheit: Aqua Security streicht 60 Millionen US-Dollar ein
#AquaSecurity #Containerisierung
Das Start-up-Unternehmen zur Absicherung von containerbasierten, serverlosen und Cloud-basierten Anwendungen kommt nun auf 100 Millionen Dollar Risikokapital.
Teilen 👉
#AquaSecurity #Containerisierung
Das Start-up-Unternehmen zur Absicherung von containerbasierten, serverlosen und Cloud-basierten Anwendungen kommt nun auf 100 Millionen Dollar Risikokapital.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev256
Red Hat stellt CodeReady Studio und JBoss Tools für Eclipse 2019-03 fertig
#Eclipse #JBossDeveloperStudio #OpenShift #RedHat
Red Hat die Desktop-IDE für Eclipse und Version 4.11.0 der JBoss Tools fehlerbereinigt und auf verbesserte Container-basierte Softwareentwicklung hin optimiert.
Teilen 👉
#Eclipse #JBossDeveloperStudio #OpenShift #RedHat
Red Hat die Desktop-IDE für Eclipse und Version 4.11.0 der JBoss Tools fehlerbereinigt und auf verbesserte Container-basierte Softwareentwicklung hin optimiert.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev257
Android Q: Beta 2 bringt Bubbles als neue Form für Benachrichtigungen
#Android #AndroidQ #Mobilentwicklung
Im Hintergrund laufende Apps können mit Bubbles schnellen Zugriff auf Inhalte wie eingehende Chat-Nachrichten geben.
Teilen 👉
#Android #AndroidQ #Mobilentwicklung
Im Hintergrund laufende Apps können mit Bubbles schnellen Zugriff auf Inhalte wie eingehende Chat-Nachrichten geben.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev258
Pivotal Cloud Foundry 2.5 setzt auf Envoy und Istio
#CloudFoundry #Pivotal
Dank einem besseren Zusammenspiel mit Istio und Envoy sollen Nutzer ein gewichtetes Routing anwenden können, dass den Traffic der Applikationen verteilen kann.
Teilen 👉
#CloudFoundry #Pivotal
Dank einem besseren Zusammenspiel mit Istio und Envoy sollen Nutzer ein gewichtetes Routing anwenden können, dass den Traffic der Applikationen verteilen kann.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev261
JetBrains baut DataGrip 2019.1 für weitere Datenbanken aus
#DataGrip #Datenbanken #IDE #JetBrains
Die neueste Version der Datenbank-IDE lässt sich nun auch für die Datenbanken Apache Hive, Greenplum, Snowflake und Vertica nutzen.
Teilen 👉
#DataGrip #Datenbanken #IDE #JetBrains
Die neueste Version der Datenbank-IDE lässt sich nun auch für die Datenbanken Apache Hive, Greenplum, Snowflake und Vertica nutzen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev262
Blockchain und DSGVO müssen kein Widerspruch sein
#Blockchain #DSGVO
Im Unterschied zu anderen sich schnell entwickelnden Themen ist bei der Blockchain-Entwicklung nicht nur von neuen Frameworks und Features die Rede; auch regulatorische und Compliance-relevante Anliegen spielen bei Distributed-Ledger-Techniken eine Rolle. Einer der Bereiche ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit Mai 2018 Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten formuliert.
Teilen 👉
#Blockchain #DSGVO
Im Unterschied zu anderen sich schnell entwickelnden Themen ist bei der Blockchain-Entwicklung nicht nur von neuen Frameworks und Features die Rede; auch regulatorische und Compliance-relevante Anliegen spielen bei Distributed-Ledger-Techniken eine Rolle. Einer der Bereiche ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit Mai 2018 Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten formuliert.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev263
LinkedIn öffnet Projekt zur Datenkonvertierung für TensorFlow
#ApacheAvro #DeepLearning #LinkedIn #TensorFlow
Avro2TF bietet einen Spark-basierten Mechanismus zur Konvertierung von Daten in ein Format, das das Machine-Learning-Framework TensorFlow nutzen kann.
Teilen 👉
#ApacheAvro #DeepLearning #LinkedIn #TensorFlow
Avro2TF bietet einen Spark-basierten Mechanismus zur Konvertierung von Daten in ein Format, das das Machine-Learning-Framework TensorFlow nutzen kann.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev264
Entwicklungsumgebung: Besserer Kotlin/Native-Support in AppCode 2019.1
#JetBrains #Kotlin #KotlinNative #appCode
Bald wird AppCode 2019.1 auf die anderen IDEs folgen, die JetBrains kürzlich aktualisiert hat. Ein Highlight wird das verbesserte Kotlin/Native-Plug-in sein.
Teilen 👉
#JetBrains #Kotlin #KotlinNative #appCode
Bald wird AppCode 2019.1 auf die anderen IDEs folgen, die JetBrains kürzlich aktualisiert hat. Ein Highlight wird das verbesserte Kotlin/Native-Plug-in sein.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev265
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code 1.33 als Snap-Paket für Linux verfügbar
#Editor #IDE #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Der Open-Source-Editor bringt zudem unter allen Betriebssystemen zusätzliche Funktionen für mehr Flexibilität und Übersicht.
Teilen 👉
#Editor #IDE #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Der Open-Source-Editor bringt zudem unter allen Betriebssystemen zusätzliche Funktionen für mehr Flexibilität und Übersicht.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev266
Lightbend: Update für Telemetry, Alpakka erreicht Version 1.0
#Alpakka #Lightbend #Telemetry
Lightbend Telemetry unterstützt jetzt Java 11 und Scala 2.11, die Bibliothek Alpakka erreicht ihren ersten Meilenstein.
Teilen 👉
#Alpakka #Lightbend #Telemetry
Lightbend Telemetry unterstützt jetzt Java 11 und Scala 2.11, die Bibliothek Alpakka erreicht ihren ersten Meilenstein.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev267