heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Web of Things ist offizieller W3C-Standard
#InternetderDinge #W3C #WoT

Das W3C hat für die Standardisierung von IoT-Anwendungen die WoT Architecture und die WoT Thing Description zu offiziellen Recommendations erklärt․
Microservices: Kong Enterprise 1․5 erkennt Service-Anomalien mit KI
#API #Kong #Microservices

Das Major Release der Enterprise-Variante warnt bei Service-Anomalien und soll Entwicklern die Registrierung von App-Paketen im Portal erleichtern․
heise MacDev 2020: Call for Proposals zur Entwicklerkonferenz startet

Für die Entwicklerkonferenz rund um Mac- und iOS-Themen, die Anfang Dezember in Karlsruhe stattfindet, suchen die Veranstalter jetzt Vorträge und Workshops․
App-Entwicklung: RAD Studio 10․4 Beta unterstützt Metal 2 und HighDPI
#AppEntwicklungswerkzeug #CC #Delphi #LSPc #MobileDevelopment #RADStudio

Unterstützung für hochauflösende Bildschirme und Metal-2-Einbindung sind die beiden Kernthemen der Beta-Vorschau auf das bevorstehende Release․
Cross-Plattform-IDE: GoLand 2020․1 unterstützt die neueste Go-Version
#Entwicklungsumgebung #GoLand #IDE #JetBrains

JetBrains' IDE hält eine Vielzahl neuer Funktionen bereit, darunter Neuerungen an der automatischen Vervollständigung des Codes․
GitHub gibt’s günstiger
#Github #Microsoft #RepositoryManagement #Softwareentwicklung #USA

GitHub möchte wachsen und senkt per sofort die Preise․ GitHub Pro und Team werden billiger, die gebührenfreie Variante kann mehr․
webMethods AppMesh soll Anwendungskontext in die Service-Mesh-Landschaft bringen
#API #ServiceMesh #SoftwareAG #webMethods

Die webMethods-Erweiterung integriert sich mit gängigen Service-Meshes und soll so zur besseren Übersicht und Steuerung von Microservices und APIs sorgen․
Techtiefen: [cloud] K8s, Serverless, Service Mesh

In dieser Techtiefen-Folge rund um Cloud und modernes Software Deployment dreht sich alles um die derzeit beliebtesten Strategien zur Software-Bereitstellung: Container / Kubernetes, Serverless Computing und Service-Meshes․
Sicherheitswarnungen für Git und GitHub
#Git #Github #Phishing #Sicherheit

Eine Schwachstelle in Git ermöglicht das Umleiten von Credentials, und GitHub warnt vor einer Welle von Phishing-Mails․
SaaS: Elastic Cloud Enterprise 2․5 koordiniert Nodes neu
#CloudComputing #Elastic #Node #SoftwareasaService

Die Orchestrierungs-Suite der frei konfigurierbaren Suchmaschine Elasticsearch erhält neue dedizierte Nodes und ein Tool für die Migration der Indexverwaltung․
Entwickungsumgebung PhpStorm 2020․1 hat eine PHPUnit-Toolbox im Gepäck
#JetBrains #PhpStorm

Die Entwicklungsumgebung erweitert die Anbindung an Werkzeuge für Unit-Tests und Code-Coverage und vereinfacht das Dependency-Management․
DevOps: Stackery erweitert Serverless Security und Continuous Delivery
#CloudComputing #ContinuousDelivery #DevOps #Sicherheit #Stackery

Bereichsweise abgestufte Berechtigungen, Integrationstests per Sandbox und Einbindung weiterer Open-Source-Securitytools sind neu bei der Entwickler-Plattform․
Techtiefen: [Dev-Basics] Git

Diese Folge von Techtiefen widmet sich im Detail dem Versionskontrollsystem Git und wirft dabei einen Blick auf Befehle, Teamarbeit und den Projektalltag․
Techtiefen: [Dev-Basics] Clean Code

In dieser Techtiefen-Folge dreht sich alles um Clean Code․ Darunter verstehen Entwickler Quellcode, der intuitiv verständlich ist und so zu stabileren und besser wartbaren Systemen beiträgt․
Techtiefen: [Dev-Basics] Testing

In einer weiteren Techtiefen-Folge zu den Basics der Softwareentwicklung dreht sich alles um das Testen․
Kollaboratives Programmieren: CodeStream 7․0 bringt Live-Ansicht
#CodeReview #CodeStream #IDE #Programmierung #Teamarbeit

CodeStream bietet eine kollaborative IDE, mit deren Hilfe Entwickler auch remote gemeinsam einzelne Codezeilen prüfen können․
Entwickler der Sprache Wolfram lädt ein, Physikrätsel in der Crowd zu lösen
#Physik #TheoryofEverything #Wolfram #WolframLanguage

Mit einer Crowdsource-Initiative will Teilchenphysiker und Entwickler Stephen Wolfram die Suche nach einer fundamentalen "Theory of Everything" unterstützen․
heise-Angebot: Podcast "Techtiefen" jetzt auch auf heise Developer
#CleanCodeDeveloper #Softwareentwicklung #Test #Versionskontrolle

Unter dem Motto "von Nerds, für Nerds" spricht Nico Kreiling regelmäßig mit wechselnden Gästen über aktuelle IT-Themen für Entwickler․
heise+ | Hypothesis: Python-Code testen mit automatischen Beispielen
#Framework #Hypothesis #Python #PythonFramework #TestFramework #Tools #Unittest

Das Test-Framework Hypothesis erzeugt automatisch hunderte Beispiele für Integrations- und Unittests․ Das spart duplizierten Code und hilft Fehler zu finden․
heise+ | C++-Tricks: Micro-Benchmarking mit der Google Benchmark Library
#CC #GoogleBenchmarkLibrary #MicroBenchmark #MicroBenchmarking #Performanceanalyse

Die Performance von Code zu ermitteln ist normalerweise aufwendig․ Mit der Google Benchmark Library erfordert Micro-Benchmarking in C++ nur wenige Zeilen․