Entwicklungsumgebung: CLion 2020․1 umgarnt Embedded-Entwickler
#CC #CLion #Entwicklungsumgebung #JetBrains
Entwickler können via Mousover einen schnellen Blick in die Dokumentation werfen․ Außerdem unterstützt die IDE unter Windows clang-cl ab Version 8․0․
#CC #CLion #Entwicklungsumgebung #JetBrains
Entwickler können via Mousover einen schnellen Blick in die Dokumentation werfen․ Außerdem unterstützt die IDE unter Windows clang-cl ab Version 8․0․
Linux: GNU Guix 1․1 auf dem Weg zu minimalistischem Bootstrapping
#GNU #Guix #LinuxundOpenSource
Die Paketverwaltungs-Software peilt mit einem reduzierten Satz binärer Seeds vollständig auditierbares Bootstrapping an und enthält eine Fülle neuer Tools․
#GNU #Guix #LinuxundOpenSource
Die Paketverwaltungs-Software peilt mit einem reduzierten Satz binärer Seeds vollständig auditierbares Bootstrapping an und enthält eine Fülle neuer Tools․
Sandboxie: Windows-Tool für Sandboxing ist jetzt Open Source
#LinuxundOpenSource #OpenSource #Sandbox #Windows
Das bei Entwicklern und Sicherheitsforschern beliebte Windows-Tool Sandboxie wurde von Sophos unter der GPLv3-Lizenz veröffentlicht․
#LinuxundOpenSource #OpenSource #Sandbox #Windows
Das bei Entwicklern und Sicherheitsforschern beliebte Windows-Tool Sandboxie wurde von Sophos unter der GPLv3-Lizenz veröffentlicht․
heise-Angebot: iX-Sonderheft Container ist da
#Containerisierung #Kubernetes #Microservices #ServiceMesh
Das 156-seitige „iX kompakt 2020 – Container“ bietet fundiertes, praxiserprobtes Wissen rund um den Einsatz von Containern, Kubernetes und Co․ im Unternehmen․
#Containerisierung #Kubernetes #Microservices #ServiceMesh
Das 156-seitige „iX kompakt 2020 – Container“ bietet fundiertes, praxiserprobtes Wissen rund um den Einsatz von Containern, Kubernetes und Co․ im Unternehmen․
Cloud Computing: Apache Libcloud 3․0 verlangt mindestens Python 3․5
#Apachelibcloud #CloudComputing #Python
Die Python-Bibliothek zur Anbindung von Cloud-Diensten arbeitet nur noch mit Sprachversionen ab 3․5, der Support für Python 2․7 und ältere 3․x-Version entfällt․
#Apachelibcloud #CloudComputing #Python
Die Python-Bibliothek zur Anbindung von Cloud-Diensten arbeitet nur noch mit Sprachversionen ab 3․5, der Support für Python 2․7 und ältere 3․x-Version entfällt․
heise+ | Die Grundlagen von DevOps verstehen und besser zusammenarbeiten
#AgileSoftwareentwicklung #Ant #ContinuousDelivery #DevOps #Gradle #JDK #Java #Maven #PostgreSQL #Tomcat
Anhand eines kleinen Java-Web-Projektes zeigen wir die Grundbestandteile von DevOps․ Das Ziel: Entwicklung und Betrieb sollen besser zusammenarbeiten․
#AgileSoftwareentwicklung #Ant #ContinuousDelivery #DevOps #Gradle #JDK #Java #Maven #PostgreSQL #Tomcat
Anhand eines kleinen Java-Web-Projektes zeigen wir die Grundbestandteile von DevOps․ Das Ziel: Entwicklung und Betrieb sollen besser zusammenarbeiten․
Apache Kafka 2․5 setzt auf Cogroup für Kafka Streams
#ApacheKafka #ApacheSoftwareFoundation
Die Streaming-Plattform unterstützt Transport Layer Security in Version 1․3․ Außerdem wurden zahlreiche Bugs behoben․
#ApacheKafka #ApacheSoftwareFoundation
Die Streaming-Plattform unterstützt Transport Layer Security in Version 1․3․ Außerdem wurden zahlreiche Bugs behoben․
C++ Core Guidelines: GSL 3 bringt Anpassungen für C++20
#CC #GSL #Microsoft
Durch die neuen Implementierungen von gsl::span gleicht sich Microsofts Guideline Support Library weiter dem neuen C++20-Standard an․
#CC #GSL #Microsoft
Durch die neuen Implementierungen von gsl::span gleicht sich Microsofts Guideline Support Library weiter dem neuen C++20-Standard an․
JetBrains' ․NET-Tools setzen auf eine neue Datenflussanalyse für C#
#JetBrains #ReSharperUltimate #Rider
Rider verabschiedet sich von der Mono-Runtime und fokussiert sich auf ․NET Core․ ReSharper reagiert auf die Community und führt eine neue Kommentarfunktion ein․
#JetBrains #ReSharperUltimate #Rider
Rider verabschiedet sich von der Mono-Runtime und fokussiert sich auf ․NET Core․ ReSharper reagiert auf die Community und führt eine neue Kommentarfunktion ein․
Microsoft erweitert ․NET 5․0 um ein Windows-Forms-Element
#Net #Microsoft #WindowsForms
Der seit Windows Vista bekannte TaskDialog ist das erste Steuerelement für Windows Forms, das Einzug in ․NET hält, seit 15 Jahren․
#Net #Microsoft #WindowsForms
Der seit Windows Vista bekannte TaskDialog ist das erste Steuerelement für Windows Forms, das Einzug in ․NET hält, seit 15 Jahren․
JavaScript: Vue․js 3․0 Beta verbessert TypeScript-Einbindung und Tree Shaking
#JavaScript #Vuejs
Die Betaversion des JavaScript-Webframeworks erhält bessere TypeScript-Einbindung und soll durch Tree Shaking schneller und leichter geworden sein․
#JavaScript #Vuejs
Die Betaversion des JavaScript-Webframeworks erhält bessere TypeScript-Einbindung und soll durch Tree Shaking schneller und leichter geworden sein․
Puppeteer 3․0 spielt mit Firefox zusammen
#Google #Puppeteer
Die Library lässt sich mit Nightly Builds von Firefox verwenden und stabilisiert Uploads․ Die Fäden für Node․js 8 schneiden die Entwickler jedoch ab․
#Google #Puppeteer
Die Library lässt sich mit Nightly Builds von Firefox verwenden und stabilisiert Uploads․ Die Fäden für Node․js 8 schneiden die Entwickler jedoch ab․
EclipseCon 2020: Call for Papers ist offen
#Eclipse #Entwicklerkonferenz #Konferenz
Unter dem Motto "Community․ Code․ Collaboration" können Eclipse-Experten jetzt Vortragsbewerbungen für die zentrale und erstmals virtuelle Konferenz einreichen․
#Eclipse #Entwicklerkonferenz #Konferenz
Unter dem Motto "Community․ Code․ Collaboration" können Eclipse-Experten jetzt Vortragsbewerbungen für die zentrale und erstmals virtuelle Konferenz einreichen․
Unsichere Deserialisierung gefährdet Steam-Spiele
#Sicherheitslücken #Spiele #Steam
Viele Videospiele, die ․Net oder Unity verwenden, sind angreifbar und führen Schadcode aus․ Steam bietet die Möglichkeit einer wurmähnlichen Infektion․
#Sicherheitslücken #Spiele #Steam
Viele Videospiele, die ․Net oder Unity verwenden, sind angreifbar und führen Schadcode aus․ Steam bietet die Möglichkeit einer wurmähnlichen Infektion․
Umstieg auf ․NET Core, Teil 4: SOAP- und REST-Webservices umstellen
#NETCore #Net #ASPNET #Microsoft #Webservices
Während die Umstellung von ASP․NET WebAPI auf ․NET Core noch überschaubar ist, macht die Umstellung WCF-basierter Webservices auf ․NET Core viel Arbeit․
#NETCore #Net #ASPNET #Microsoft #Webservices
Während die Umstellung von ASP․NET WebAPI auf ․NET Core noch überschaubar ist, macht die Umstellung WCF-basierter Webservices auf ․NET Core viel Arbeit․
Jakarta EE Developer Survey 2020: Teilnahmeaufruf verlängert
#Developer #Jakarta #JakartaEE #Survey
Bis zum 30․ April 2020 können Jakarta-Enterprise-Entwickler sich an der Umfrage beteiligen․
#Developer #Jakarta #JakartaEE #Survey
Bis zum 30․ April 2020 können Jakarta-Enterprise-Entwickler sich an der Umfrage beteiligen․