heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Monitoring: Prometheus 2․16 liefert Änderungen an der Abfragesprache
#Containerisierung #Kubernetes #Monitoring #Prometheus

Neben neuen Funktionen für die Abfragesprache PromQL bietet Prometheus 2․16 einige Veränderungen beim User Interface․
Studie: Je größer das Unternehmen, desto größer die Security-Bemühungen
#MongoDB #Sicherheit

Laut den Ergebnissen einer Studie von MongoDB teilen sich Entwickler und IT-Entscheider die Verantwortung für die Sicherheit․
Compiler-Infrastruktur: LLVM 10․0 verzichtet auf Front-End für Go
#Clang #LLVM

Mit Vorlage des zweiten Release Candidate für Version 10․0 verschwindet LLGO aus dem offiziellen Source Tree der Compiler-Infrastruktur․
heise+ | REST-APIs dokumentieren nach dem OpenAPI-Standard
#Dokumentation #Entwicklung #OAS #OpenAPI #REST #RESTAPI #RESTAPI #Swagger

Damit andere bequem mit einem API arbeiten können, braucht es eine gute Dokumentation․ Den Standard OpenAPI können Maschinen und Menschen lesen․
heise-Angebot: data2day 2020: Call for Proposals für die deutsche Data-Konferenz gestartet
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day

Ab sofort können sich Experten mit Vorträgen und Workshops zu Tools, Methoden und Erfahrungen rund um Big Data, Data Science sowie maschinelles Lernen bewerben․
AdaCores Tools für Ada, SPARK und C sind ISO-26262- und IEC-61508-zertifiziert

Damit belegt das Unternehmen, dass seine Technologien auch den Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie genügen․
LinkedIn gibt die Datenplattform DataHub als Open Source frei
#DataScience #DataHub #LinkedIn

Entwickler können künftig auf eine Open-Source-Variante von LinkedIns DataHub zugreifen, eine interne Implementierung bleibt aber weiterhin bestehen․
Die Arbeiten an C++20 sind abgeschlossen
#CC

Das Komitee zur Ausarbeitung des C++-Standards hat außerdem schon die Weichen für C++23 gelegt․
Eclipse MicroProfile 3․3 aktualisiert fünf APIs
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices

Grundlegende Änderungen gibt es in der neuen Version von Eclipse MicroProfile nicht, aber fünf APIs des Projekts haben Updates erhalten․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle London 2020: Keynotes und Workshop-Programm stehen fest
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps

Mit Sam Newman und Charity Majors konnte die Konferenz rund um Continuous Delivery, DevOps und Container zwei hochkarätige Speaker gewinnen․
Fachmesse "embedded world 2020": Mehr als 30 Absagen wegen Coronavirus
#Coronavirus #Covid19 #EmbeddedSystems #EmbeddedWorld2020 #Messe

Die Veranstaltern wollen die "embedded world" mit über 1000 Ausstellern kommende Woche in Nürnberg eröffnen, obwohl schon mehr als 30 Aussteller abgesagt haben․
Programmiersprache: Swift gewährt Vorschau auf Neuerungen der Standard Library
#AppleSwift

Standard-Library-Preview-Packages bieten Entwicklern frühzeitigen (Test-)Zugriff auf neue aus dem Swift Evolution Process hervorgegangene Funktionen․
Containerisierung: Cilium 1․7 liefert ein UI für das Observability-Tool Hubble
#Cilium #Containerisierung #Kubernetes #OpenSource

Mit Cilium 1․7 liefern die Entwickler eine bessere Integration mit der Observability-Plattform Hubble und schieben die kube-proxy-Alternative aus der Betaphase․
Android 11: Erste Developer-Preview mit neuen Sicherheitsfunktionen, Geräten und 5G-Support
#Android #Google #MobileDevelopment

Das kommende Android kennt neue Bildschirmvarianten und erweitert die Connectivity-API für 5G-Geräte․
Google Cloud kauft den Mainframe-Migrations-Spezialisten Cornerstone
#CloudComputing #Google #GoogleCloudPlatform #Transformation

Mit einem weiteren Zukauf will die Google Cloud Platform Firmen den Wechsel zur Google-Cloud einfacher machen․
Migrationsscript für die Umstellung von ․NET Framework auf ․NET Core
#NETCore #Net

Der Dotnet-Doktor bietet eine skriptbasiertes Migrationswerkzeug für die Umstellung auf ․NET Core auf GitHub an․
GraalVM 20․0 geht mit erweitertem Windows-Support an den Start
#GraalVM #Oracle #Virtualisierung

Das neue Major Release der Virtual Machine bietet unter anderen Updates für Java, JavaScript sowie Python und baut die Unterstützung für Windows weiter aus․
Migrationsskript für die Umstellung von ․NET Framework auf ․NET Core
#NETCore #Net

Der Dotnet-Doktor bietet eine skriptbasiertes Migrationswerkzeug für die Umstellung auf ․NET Core an․
Fuzzing – Angriff ist die beste Verteidigung
#Fuzzing #Sicherheit #Softwareentwicklung #Test

Das automatisierte Testen von Software mit Fuzzing bietet einige Vorzüge, die sich Entwickler beim Testen zunutze machen sollten․
Git-Client: Tower 4 nimmt vieles zurück
#Git #Tower #Versionskontrolle

Die Mac-Version des deutschen Git-Clients erhält eine Undo-Funktion, mit der sich zahlreiche Git-Aktionen rückgängig machen lassen․