GitHub für Daten: Ex-NSA-, -Amazon-, und -Google-Mitarbeiter bauen "Gretel"
#Amazon #BigData #DataScience #Google #Softwareentwicklung
Mit Gretel will ein Start-up eine Plattform bereitstellen, um sicher mit sensiblen Daten umzugehen․ Bezüglich der Umsetzung gibt es noch wenig Informationen․
#Amazon #BigData #DataScience #Google #Softwareentwicklung
Mit Gretel will ein Start-up eine Plattform bereitstellen, um sicher mit sensiblen Daten umzugehen․ Bezüglich der Umsetzung gibt es noch wenig Informationen․
Continuous Delivery Foundation nimmt Screwdriver als Inkubationsprojekt auf
#ContinuousDelivery #Jenkins #OpenSource #Yahoo
Mit der quelloffenen Build-Plattform Screwdriver startet die Stiftung rund ein Jahr nach ihre Gründung ihr erstes Inkubationsprojekt․
#ContinuousDelivery #Jenkins #OpenSource #Yahoo
Mit der quelloffenen Build-Plattform Screwdriver startet die Stiftung rund ein Jahr nach ihre Gründung ihr erstes Inkubationsprojekt․
heise-Angebot: Last-Minute-Rabatt auf Mac & i-Workshop "Einführung in SwiftUI"
#Apple #Macundi #Sillmann #Softwareentwicklung #SwiftUI #Workshop #Xcode
Wer sich jetzt anmeldet, um zu lernen, wie man mit demselben Code Bedienoberflächen für Apple Watch, Apple TV, iPhone, iPad und Mac erstellt, spart 20%․
#Apple #Macundi #Sillmann #Softwareentwicklung #SwiftUI #Workshop #Xcode
Wer sich jetzt anmeldet, um zu lernen, wie man mit demselben Code Bedienoberflächen für Apple Watch, Apple TV, iPhone, iPad und Mac erstellt, spart 20%․
RemObjects-Compiler unterstützt nun auch Go
#CrossPlatformEntwicklung #Elements #GoogleGo #RemObjects
RemObjects Gold ist der neueste Compiler des Cross-Plattform-Entwicklungswerkzeugs Elements․
#CrossPlatformEntwicklung #Elements #GoogleGo #RemObjects
RemObjects Gold ist der neueste Compiler des Cross-Plattform-Entwicklungswerkzeugs Elements․
Puppet veröffentlicht Version 2․0 des Task Runner Bolt
#Automatisierung #Bolt #Puppet
Das Automatisierungs-Tool Bolt bietet in Version 2․0 unter anderem ein neues Inventory-Dateiformat, mit dem Entwickler Informationen von Plug-ins laden können․
#Automatisierung #Bolt #Puppet
Das Automatisierungs-Tool Bolt bietet in Version 2․0 unter anderem ein neues Inventory-Dateiformat, mit dem Entwickler Informationen von Plug-ins laden können․
heise+ | Das ist neu bei PowerShell 7
#NETCore #Microsoft #OpenSource #PowerShell #PowerShell7 #PowerShellCore #WindowsPowerShell
Microsoft veröffentlicht von etlichen seiner Produkte quelloffene Ableger․ Dazu gehört die PowerShell, von der mittlerweile die Version 7 erschienen ist․
#NETCore #Microsoft #OpenSource #PowerShell #PowerShell7 #PowerShellCore #WindowsPowerShell
Microsoft veröffentlicht von etlichen seiner Produkte quelloffene Ableger․ Dazu gehört die PowerShell, von der mittlerweile die Version 7 erschienen ist․
Programmiersprache TypeScript 3․8 verfügt über eine neue Syntax für Importe und Exporte
#JavaScript #Microsoft #TypeScript #Webentwicklung
Mit TypeScript 3․8 können Entwickler auf eine neue Syntax zurückgreifen, die den Import und Export reiner Typen klarer machen soll․
#JavaScript #Microsoft #TypeScript #Webentwicklung
Mit TypeScript 3․8 können Entwickler auf eine neue Syntax zurückgreifen, die den Import und Export reiner Typen klarer machen soll․
Versionsverwaltung: GitLab 12․18 bietet einen Log Explorer für Kubernetes Pods
#Git #Softwareentwicklung #Versionskontrolle
Darüber hinaus können Nutzer von GitLab künftig auf ein Repository für NuGet-Pakete und ein Compliance-Dashboard zurückgreifen․
#Git #Softwareentwicklung #Versionskontrolle
Darüber hinaus können Nutzer von GitLab künftig auf ein Repository für NuGet-Pakete und ein Compliance-Dashboard zurückgreifen․
heise-Angebot: Mastering Microsevices: Programm vollständig, jetzt noch anmelden!
#Konferenz #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Das Programm der Online-Konferenz Mastering Microservices steht․ Wer gerne live dabei sein möchte, sollte sich zügig anmelden․
#Konferenz #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Das Programm der Online-Konferenz Mastering Microservices steht․ Wer gerne live dabei sein möchte, sollte sich zügig anmelden․
Programmiersprache: OCaml 4․10 stellt sich auf Multicore ein
#OCaml #Programmiersprachen
Das neue Release der Multiparadigmensprache enthält zahlreiche Fehlerbereinigungen und Verbesserungen, darunter auch einige Breaking Changes․
#OCaml #Programmiersprachen
Das neue Release der Multiparadigmensprache enthält zahlreiche Fehlerbereinigungen und Verbesserungen, darunter auch einige Breaking Changes․
Observability: Die Herausforderungen beim Monitoring beherrschen
#Monitoring #Observability
Observability steht für einen systemübergreifenden Ansatz, der etliche Faktoren für die Überwachung und Beobachtung des Verhaltens von Software berücksichtigt․
#Monitoring #Observability
Observability steht für einen systemübergreifenden Ansatz, der etliche Faktoren für die Überwachung und Beobachtung des Verhaltens von Software berücksichtigt․
Entwicklungsumgebung: Android Studio 3․5 bietet Google Maps im Emulator
#Android #AndroidStudio #Google
Android-Entwickler können im neuen Android Studio Google Maps für Testzwecke nutzen und auch mehrere Displays simulieren․
#Android #AndroidStudio #Google
Android-Entwickler können im neuen Android Studio Google Maps für Testzwecke nutzen und auch mehrere Displays simulieren․
Container: Mirantis verspricht Weiterentwicklung von Docker Swarm
#Containerisierung #Docker #mirantis
Nach der Übernahme der Unternehmenssparte von Docker, Inc․ kündigt Mirantis nun an, Docker Swarm auch zukünftig weiter zu entwickeln․
#Containerisierung #Docker #mirantis
Nach der Übernahme der Unternehmenssparte von Docker, Inc․ kündigt Mirantis nun an, Docker Swarm auch zukünftig weiter zu entwickeln․
Netflix gibt Helfer-Tool für die Störfallbehandlung als Open Source frei
#IncidentManagement #Netflix #Projektmanagement
Bei Dispatch ist der Name Programm․ Das Netflix-Werkzeug kümmert sich um die Abfertigung und das Erledigen auftretender Störungen und Sicherheitsvorfälle․
#IncidentManagement #Netflix #Projektmanagement
Bei Dispatch ist der Name Programm․ Das Netflix-Werkzeug kümmert sich um die Abfertigung und das Erledigen auftretender Störungen und Sicherheitsvorfälle․
MicroProfile GraphQL 1․0 bietet APIs für Java-Applikationen auf GraphQL-Basis
#Abfragesprache #Eclipse #GraphQL #MicroProfile
Die Eclipse Foundation stellt eine neue Spezifikation vor, mit der Entwickler schnell Java-Apps mit der Abfragespache GraphQL umsetzen können sollen․
#Abfragesprache #Eclipse #GraphQL #MicroProfile
Die Eclipse Foundation stellt eine neue Spezifikation vor, mit der Entwickler schnell Java-Apps mit der Abfragespache GraphQL umsetzen können sollen․
JFrog startet eine eigene DevOps-Plattform
#ContinuousDelivery #DevOps #JFrog
Unter dem Namen "JFrog DevOps Platform" fasst der Anbieter seine Produkte zusammen, um Anwendern eine Plattform für den gesamten App-Lebenszyklus zu bieten․
#ContinuousDelivery #DevOps #JFrog
Unter dem Namen "JFrog DevOps Platform" fasst der Anbieter seine Produkte zusammen, um Anwendern eine Plattform für den gesamten App-Lebenszyklus zu bieten․