heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ein Jahr React Hooks-API – eine Bilanz
#API #JavaScript #React #Webentwicklung

Die Community hat die Hooks-API für React als große Neuerung herbeigesehnt․ Hält sie, was sie verspricht?
Atlassian liefert Updates für die Roadmap-Funktion in Jira
#Atlassian #JIRA #Projektmanagement

Atlassian hat die Roadmap-Funktion für sein Projektmanagementwerkzeug Jira deutlich erweitert․
Containerisierung: Konvoy 1․3 segelt abgeschirmt von der Außenwelt
#Containerisierung #Kubernetes #Mesosphere

Die verwaltete Kubernetes-Plattform von D2IQ lässt sich im Air-Gap-Modus betreiben und nutzt GPUs․
heise-Angebot: KI-Workshop: Deep Learning mit Tensorflow und Keras
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning

Bei KI-Software, die Bildinhalte erkennt oder Sprache verarbeitet, werden häufig Verfahren des Deep Learning eingesetzt․
ML-basierte Softwaretests: Jenkins-Entwickler gründet Start-up Launchable
#DevOps #Jenkins #Launchable #Softwarequalität #Testen

Als Software-as-a-Service will Launchable Machine Learning nutzen, um die Prozesse für Softwaretests zu verbessern und zu beschleunigen․
Raus aus der Beta-Phase: Google veröffentlicht Suche nach Datensätzen
#DataSet #Google #KünstlicheIntelligenz #schemaorg

Mit Dataset Search lassen sich ab sofort in der Suchmaschine Datensätze finden und nach Kategorien wie Veröffentlichungsdatum und Nutzungsrechte filtern․
heise+ | Kryptografie in Go
#Daten #GoogleGo #Kryptographie #Verschlüsselung

Die Programmiersprache Go eignet sich zur Implementierung kryptografischer Anwendungen․ Für Passwort-Hashing und Zufallserzeugung empfehlen sich Zusatzpakete․
C++20: Die Concepts Equal und Ordering definieren
#CC

Mach der Definition des Concepts Equal definiert geht unser Blooger einen Schritt weiter und verwendet das Concept Equal, um das Concept Ordering zu definieren․
Sam Newman in München – heise Developer verlost Teilnehmerplatz
#Microservices #Training

Der Autor und Berater Sam Newman gibt in München ein nicht öffentliches Training zum Aufteilen von Monolithen in Microservices․
Mein Scrum ist kaputt #82: Shuhari – Reifegradmodelle, Teil 2
#Agile #Scrum #Softwareentwicklung

Im zweiten Teil der Serie zu Reifegradmodellen betrachtet der Podcast das Konzept Shuhari․ Es hat seinen Ursprung in der japanischen Kampfkunst
Smalltalk-Umgebung Pharo in Version 8․0 erschienen
#Pharo

Die Programmiersprache und Entwicklungsumgebung Pharo umfasst wieder essentielle Überarbeitungen․ Neue Tools weisen zudem den Weg, wohin die Reise gehen soll․
heise+ | Cloud-native Registry: Container-Infrastruktur sichern mit Harbor
#CloudComputing #CloudnativeRegistry #ContainerRegistry #ContainerTools #Containerisierung #Harbor #Harbor110

Wer Container in produktiven Umgebungen einsetzt, muss auch auf Sicherheit achten․ Hier kann die Cloud-native Container-Registry Harbor helfen․
Datenbank: SQLite 3․31 bringt Generated Columns
#SQL

Die verbreitete eingebettete Datenbankbibliothek führt mit den generierten Spalten ein seit MySQL 5․7․x bekanntes Feature ein․
Paketmanager: Yarn 2 strickt sich neu
#JavaScript #YARN #nodejs #paketmanager

Rund ein Jahr nach der ersten Roadmap für die neue Version des Paketmanagers Yarn hat das dahinterstehende Entwicklerteam die Arbeiten abgeschlossen․
Machine Unlearning - Algorithmen können nichts vergessen
#Datenschutz #Kanada #MachineLearning #MachineUnlearning #RechtaufVergessen #UniversityofToronto #UsenixEnigma #löschen #usenix

Machine Learning fußt auf großen Datenmengen․ Weil wir nicht wissen, wie die Maschine genau denkt, können wir sie nicht vergessen lassen – oder nur indirekt․
Buchbesprechung: C++ for Lazy Programmers
#CC

Dem professionellen Sprachwerkzeug C++ hängt der Ruf an, kompliziert zu sein․ Beim Erlernen und der Arbeit mit C++ muss der Spaß dennoch nicht zu kurz kommen․
Elixir 1․10 mit Compiler-Tracing und Release-Verbesserungen erschienen
#Elixir #Erlang

Das neue Release erscheint rund ein halbes Jahr nach dem Vorgänger Elixir 1․9 und baut größtenteils auf den dort eingezogenen Neuerungen auf․
Qt Company schränkt Long-Term-Support-Versionen auf zahlende Kunden ein
#OpenSource #Qt #TheQtCompany

Künftig benötigen Entwickler einen Qt-Account für die Installation von Binarys und LTS-Versionen sowie der Offline-Installer sind zahlenden Kunden vorbehalten․
Chris Lattner landet bei RISC-V-Unternehmen
#ChrisLattner #RISCV #SiFive

Der frühere Chefarchitekt der Programmiersprache Swift verlässt Google und schlägt nun als Senior Vice President of Platform Engineering bei SiFive auf․
Monitoring-Dashboard Grafana 6․6 bietet vielseitigere Panels
#Dashboard #Grafana #Monitoring

Im Update des Visualisierungs- und Monitoring-Tools finden Nutzer erweiterte Optionen zum Anzeigen verschiedener Metriken․