Intels Deep Learning Reference Stack 5․0 schraubt am Natural Language Processing
#DeepLearning #Intel #MachineLearning
Dank einer Integration neuer Werkzeuge soll der Software-Stack von Intel nun besser im Gebiet des Natural Language Processing aufgestellt sein․
#DeepLearning #Intel #MachineLearning
Dank einer Integration neuer Werkzeuge soll der Software-Stack von Intel nun besser im Gebiet des Natural Language Processing aufgestellt sein․
Nvidia stellt Entwicklern ML-Modelle für autonomes Fahren zur Verfügung
#DeepNeuralNetworks #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Nvidia #autonomesFahren
Über die NVIDIA GPU Cloud erhalten Entwickler Zugriff auf 20 vortrainierte Modelle – unter anderem für die Erkennung von Verkehrsteilnehmern und Schildern․
#DeepNeuralNetworks #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Nvidia #autonomesFahren
Über die NVIDIA GPU Cloud erhalten Entwickler Zugriff auf 20 vortrainierte Modelle – unter anderem für die Erkennung von Verkehrsteilnehmern und Schildern․
Entwicklungsumgebung Eclipse erscheint in neuer Version 2019-12
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE
Texteditoren mit Fehlermeldungen als Code-Minings und ein Java-Editor mit Postfix Completion sind die Highlights des Dezember-Releases der Eclipse IDE․
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE
Texteditoren mit Fehlermeldungen als Code-Minings und ein Java-Editor mit Postfix Completion sind die Highlights des Dezember-Releases der Eclipse IDE․
heise-Angebot: OWASP Top 10: Sicherheitsrisiken für Webanwendungen vermeiden
#OWASP #Sicherheit #Webanwendungen
In dem eintägigen Seminar demonstriert Tobias Glemser, Chapterlead des German Chapters des OWASP, die zehn häufigsten Sicherheitsrisiken bei Webanwendungen․
#OWASP #Sicherheit #Webanwendungen
In dem eintägigen Seminar demonstriert Tobias Glemser, Chapterlead des German Chapters des OWASP, die zehn häufigsten Sicherheitsrisiken bei Webanwendungen․
Red Hat Quay 3․2 liefert einen Operator für Container-Security
#Containerisierung #Quay #RedHat
Die Container-Image-Registry Quay bietet in der neuen Version einen Security-Operator, der das Auffinden von Schwachstellen in Images ermöglichen soll․
#Containerisierung #Quay #RedHat
Die Container-Image-Registry Quay bietet in der neuen Version einen Security-Operator, der das Auffinden von Schwachstellen in Images ermöglichen soll․
Intels Parallel Studio XE verspricht mehr Leistung für Deep Learning
#CC #Compiler #Fortran #Intel #ParallelStudioXE #Parallelprogrammierung #Python
Das Release 2020 von Intels Beschleunigerbibliotheken bietet verbesserte Anbindung an HPC-Clouds und mehr Tempo bei der Inferenz von DL-Modellen․
#CC #Compiler #Fortran #Intel #ParallelStudioXE #Parallelprogrammierung #Python
Das Release 2020 von Intels Beschleunigerbibliotheken bietet verbesserte Anbindung an HPC-Clouds und mehr Tempo bei der Inferenz von DL-Modellen․
Webbrowser-Programmierung in Java
#GWT #J2CL #Java #Webprogrammierung
JavaScript ist aus der Webentwicklung nicht mehr wegzudenken․ Dabei kann man Webprojekte auch gut mit Java umsetzen․
#GWT #J2CL #Java #Webprogrammierung
JavaScript ist aus der Webentwicklung nicht mehr wegzudenken․ Dabei kann man Webprojekte auch gut mit Java umsetzen․
heise-Angebot: c't--News: Aufzeichnungen, App, zweite Keynote
Die zweite Ausgabe der Frontend-Konferenz nimmt Gestalt an - bewährter Ort, spannende Themen, viel Feinschliff bei den Details․
Die zweite Ausgabe der Frontend-Konferenz nimmt Gestalt an - bewährter Ort, spannende Themen, viel Feinschliff bei den Details․
colspan=15: "Muss auch ohne JavaScript funktionieren"
#Browser #JavaScript #Suchmaschinen
Mit der Verbreitung und dem Erfolg skriptbasierter Apps stellt sich die Frage, wie wichtig es noch ist, dass Websites und Apps "auch ohne JavaScript funktionieren"․
#Browser #JavaScript #Suchmaschinen
Mit der Verbreitung und dem Erfolg skriptbasierter Apps stellt sich die Frage, wie wichtig es noch ist, dass Websites und Apps "auch ohne JavaScript funktionieren"․
State of JavaScript 2019: React, TypeScript und GraphQL machen Entwickler froh
#JavaScript #Studie #Webentwicklung
Über 21․000 Entwickler haben an der Studie "The State of JavaScript" teilgenommen․ Das Frontend scheint von React dominiert, Angular wird hingegen unbeliebter․
#JavaScript #Studie #Webentwicklung
Über 21․000 Entwickler haben an der Studie "The State of JavaScript" teilgenommen․ Das Frontend scheint von React dominiert, Angular wird hingegen unbeliebter․
Bewusst unvollständig: Programmiersprache Rust 1․40 führt #[non_exhaustive] ein
#Mozilla #Programmiersprachen #Rust
Mit dem neuen Attribut können Entwickler Structs, Enums und Enum-Varianten kennzeichnen, die sie später noch erweitern wollen․
#Mozilla #Programmiersprachen #Rust
Mit dem neuen Attribut können Entwickler Structs, Enums und Enum-Varianten kennzeichnen, die sie später noch erweitern wollen․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle London 2020: Erster Programmauszug veröffentlicht
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Wer noch dieses Jahr seine Konferenzplanung für 2020 angehen möchte, kann jetzt beim Frühbucherrabatt der Continuous Lifecycle London zuschlagen․
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Wer noch dieses Jahr seine Konferenzplanung für 2020 angehen möchte, kann jetzt beim Frühbucherrabatt der Continuous Lifecycle London zuschlagen․
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
#DeveloperSnapshots
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Qt, Angular, Wisej, GraalVM, Node․js und Gitlab․
#DeveloperSnapshots
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Qt, Angular, Wisej, GraalVM, Node․js und Gitlab․
Ember 3․15: Octane ist endlich fertig
#Ember #JavaScript #Octane
Unter dem Namen "Octane" hat das Team hinter dem JavaScript-Framework Ember eine neue Edition vorgestellt, die das Framework modernisieren soll․
#Ember #JavaScript #Octane
Unter dem Namen "Octane" hat das Team hinter dem JavaScript-Framework Ember eine neue Edition vorgestellt, die das Framework modernisieren soll․
Change-Data-Capture-Implementierung: Debezium in Version 1․0 erschienen
#Debezium #Microservices
Nach über vier Jahren Entwicklung lassen seine Entwickler das Open-Source-Projekt Debezium auf die Version 1․0 springen․
#Debezium #Microservices
Nach über vier Jahren Entwicklung lassen seine Entwickler das Open-Source-Projekt Debezium auf die Version 1․0 springen․
heise-Angebot: Jetzt für den WeAreDevelopers World Congress mit einem Vortrag bewerben
#WeAreDevelopers
Nur noch bis zum 15․ Januar besteht die Gelegenheit, sich mit einem englischsprachigen Vortrag für das Entwickler-Event in Berlin zu bewerben․
#WeAreDevelopers
Nur noch bis zum 15․ Januar besteht die Gelegenheit, sich mit einem englischsprachigen Vortrag für das Entwickler-Event in Berlin zu bewerben․
V8 V8: die Quadratur der JavaScript-Engine
#Google #JavaScript #V8
Version 8․0 der JavaScript-Engine V8 bringt die geplanten JavaScript-Features Optional Chaining und den Nullish-Coalescing-Operator․
#Google #JavaScript #V8
Version 8․0 der JavaScript-Engine V8 bringt die geplanten JavaScript-Features Optional Chaining und den Nullish-Coalescing-Operator․
heise Developer sucht Ihren Wunschzettel
#Leserumfrage #Softwareentwicklung #Wünsche
Möchten Sie etwas zu spezifischen Programmiersprachen, mehr Artikel mit praktischen Anleitungen oder häufiger Tests lesen? Jetzt ist die Zeit der Wünsche․
#Leserumfrage #Softwareentwicklung #Wünsche
Möchten Sie etwas zu spezifischen Programmiersprachen, mehr Artikel mit praktischen Anleitungen oder häufiger Tests lesen? Jetzt ist die Zeit der Wünsche․