heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Cloudera möchte einen Standard für Machine-Learning-Prozesse gestalten
#Cloudera #DevOps #MachineLearning #Standards

Der Softwareanbieter sucht Unternehmen, die sich an der Ausarbeitung eines offenen Standards für MLOps beteiligen
C++20: Concepts – Syntactic Sugar
#CC

Der Blogbeitrag beschäftigt sich mit Abbreviated Function Templates, die es auf "sehr süße" Art erlauben, Templates zu definieren
Microservices: Lagom 1․6 baut auf Akka Typed
#Akka #Lagom #Lightbend #Scala

Das Open-Source-Framework für Microservices setzt auf die typisierte Aktoren-API von Akka und nutzt die Jackson-Serialisierung
PHP-Framework: Laravel 6․7․0 liefert kleinere Veränderungen
#Laravel #PHP

Die neue Version des PHP-Frameworks Laravel ist zwar ein Minor-Release, bietet jedoch einige neue Methoden für Entwickler
Chrome 79 stolpert auf Android über eine Umzugspanne
#Android #Bug #Chrome #Webview

Ein Bug im aktuellen Chrome trifft zahlreiche Android-Entwickler und -Nutzer, da er den Zugriff auf zuvor angelegte Daten verweigert
Visual Studio Code 1․41 startet mit Verbesserungen der Workbench
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VSCode

Das Update des Open-Source-Editors präsentiert neben zahlreichen Fehlerbereinigungen erweiterte Editierfunktionen und Ansichtsoptionen in der Workbench
Smart Home: openHAB 2․5 kennt Weihnachten und fährt im neuen Tesla
#SmartHome #TeslaMotors #openHAB

Das Smart-Home-System kann Wochenenden und Feiertag in Regeln einbeziehen․ Außerdem bringt es zahlreiche Neuerungen bei den Apps, Skills und Bindings
Das war die CODEx 2019
#Codex #Konferenz #Veranstaltungsbericht

Am 4․ November 2019 veranstaltete die HDI in Hannover die erste CODEx-Konferenz, eine Veranstaltung für Entwickler und IT-Experten․ Golo Roden, Autor bei heise Developer, war als Sprecher dort
Jetzt updaten: Node․js-Paketmanager Yarn und npm erlaubten unbefugte Schreibzugriffe
#LinuxundOpenSource #Sicherheitslücken #Updates #Windows #YARN #macOS #nodejs #npm #pnpm

Zwei Kommandozeilen-Tools zur Node․js-Paketverwaltung bargen drei Lücken, die das Platzieren und Ersetzen von Binaries auf verwundbaren Systemen ermöglichten
Studie: Einzelne Talente tragen fast komplette Entwicklung beim Machine Learning
#Algorithmia #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Studie

Algorithmia beleuchtet im neuen Report State of Enterprise Machine Learning, womit sich die ML-Entwicklung im Jahr 2020 beschäftigen wird
Keine neuen Android-Handys für die Türkei nach Kartellstrafe gegen Google
#Android #Google #Recht #Suchmaschinen #Türkei #Wettbewerbsrecht

Google lizenziert seine Software nicht länger für neue Handymodelle, die für den türkischen Markt bestimmt sind․ Grund ist ein Rechtsstreit
RxSwift – Grundlagen und praktische Beispiele
#Programmierung #ReactiveX #RxSwift

Viele Anwendungsfälle erfordern die Implementierung asynchroner Tasks․ Eine eigenständige Entwicklung ist häufig fehleranfällig, also muss ein Framework her․ ReactiveX definiert eine API, die wiederum RxSwift implementiert, um die asynchronen Aufgaben durch reaktive Implementierung leichter lesbar, testbar und robuster zu machen
Webframework CakePHP 4․0 verfeinert die Rezeptur
#CakePHP #Webframework

Das in PHP verfasste Open-Source-Webframework bereinigt in Version 4 einige APIs, verbessert die Fehlerbehandlung und ist mit neuen Datentypen belegt
Die Einführung agiler Softwareentwicklung und von Scrum bei Heise, Teil 2
#AgileSoftwareentwicklung #Heise #Scrum

In zweiten Blogbeitrag aus dem "Themenblock Agile" stellt die Webentwicklung von heise vor, was aus ihren agilen Ambitionen geworden ist und in was für einem System sie heute arbeiten
High Performance Computing: File-System Lustre 2․13․0 mit neuen Funktionen freigegeben
#Dateisystem #HighPerformanceComputing #Lustre #OpenSFS

Persistent Client Cache und Overstriping sind zwei der wichtigen Neuerungen im Major Release des Open-Source-Dateisystems
Machine Learning: BMW will mit KI-Algorithmen die Bilderkennung beschleunigen
#BMW #Bilderkennung #MachineLearning

Der Autohersteller BMW hat eine Reihe an Algorithmen für die Bilderkennung mit künstlicher Intelligenz für die Open-Source-Community freigegeben
Streaming-Plattform: Kafka 2․4 tritt mit neuer Replication Engine an
#ApacheKafka #BigData

Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Funktionen, darunter MirrorMaker 2․0 für die rechenzentrumsübergreifende Multi-Cluster-Replikation
Apple-Programmiersprache Swift: IBM zieht sich zurück
#Apple #AppleSwift #CloudComputing #IBM #Programmiersprachen

IBM brachte Apples quelloffene Programmiersprache Swift in die Cloud․ Nun sollen die Bemühungen eingestellt werden
Atlassian Forge schmiedet Cloud-Applikationen mit Atlassian-Anbindungen
#Atlassian #CloudComputing #DevOps

Atlassians neue Entwicklungsplattform für Cloud-Applikationen soll das Atlassian-Ökosystem einfach integrieren
Python und die Poesie der Pakete: Poetry 1․0 hilft beim Dependency-Management
#DependencyManagement #Paketverwaltung #Python

Das Open-Source-Tool hat cargo für Rust und composer für PHP als Vorbild und möchte das Verwalten von Abhängigkeiten vereinfachen