heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Programmiersprache PHP 7․4 erweitert die Syntax und führt Preloading ein
#PHP

Zu den Neuerungen gehörten Arrow Functions 2․0, ein Null Coalescing Assignment Operater und Typed Properties 2․0
Alibaba Cloud veröffentlicht Algorithmusplattform Alink als Open Source
#ALink #Alibaba #ApacheFlink #BigData #MachineLearning

Als Open-Source-Projekt soll das auf Apache Flink basierende Alink Entwickler bei der Batch- und Stream-Verarbeitung unterstützen
Service-Meshes: Kuma 0․3 bietet Traffic Routing
#Kong #Kubernetes #Kuma #Microservices #ServiceMesh

Das Open-Source-Projekt zur Diensteverwaltung in Netzwerken will das Deployen neuer Funktionen und Versionen erleichtern
Irmin 2․0: Verteilte OCaml-Datenbank erschienen
#Irmin #OCaml

Irmin ist eine Git-ähnliche verteilte Datenbank, die dem MirageOS-Unikernel zugrunde liegt
Entwicklungsumgebung: JetBrains aktualisiert PhpStorm und IntelliJ IDEA
#IDE #JetBrains #PhpStorm

Tool-Hersteller JetBrains rüstet PhpStorm 2019․3 für PHP 7․4 und spendiert IntelliJ IDEA 2019․3 mehr Performance
10 Jahre DevOps: Wie groß du doch geworden bist!

DevOps hat sich in 10 Jahren von einer Grassroots-IT-Protestbewegung zur etablierten Enterprise-Strategie entwickelt․ Unser Autor Schlomo Schapiro war von Anfang an dabei․ Ein Rückblick aus persönlicher Perspektive und ein Ausblick in die Zukunft
Adventskalender: Von 24 Java-Sicherheitsfehlern lernen
#Java #Ripstech #Softwaresicherheit

Zum wiederholten Mal präsentiert RIPS Technologies zur Weihnachtszeit einen Kalender für Entwickler und Sicherheitsexperten․ Dieses Mal geht es um Java
heise-Angebot: Neues iX-Developer-Sonderheft "code(), build(), deploy()" als PDF erhältlich
#CloudNative #ContinuousDelivery #MachineLearning #Programmiersprachen #ServiceMesh #Sonderheft

Das Heft verschafft Einblick in die wichtigsten Trends zeitgemäßer Softwareentwicklung – von den Sprachen über Tools und Praxis bis Cloud-native und ML
Hilft "kaputte" Agilität?

Agilität in der Softwareentwicklung wird oft unzureichend umgesetzt und gelebt Hilft sie trotzdem?
Y2K-Bug-Variante trifft Splunk-Produkte – Lösungen verfügbar
#Bug #Sicherheitslücken #Splunk #Updates #Y2K

Splunk-Admins sollten sich vor dem Jahreswechsel dringend mit einem "Jahr-2020-Problem" in der Software auseinandersetzen․ Updates stehen bereit
C++20: Concepts – die Details
#CC

Concepts erlauben es, semantische Einschränkungen auf Template-Parametern auszudrücken․ Hier nun ein Artikel mit vielen kleinen Anwendungsfällen zu Concepts
Programmiersprache Scala․js auf der Zielgeraden zu Version 1․0
#Compiler #JavaScript #Scala

Der Scala-to-JavaScript-Compiler gilt zwar schon seit vier Jahren nicht mehr als experimentell, aber der großen Schritt zu 1․0 steht erst 2020 bevor
heise-Angebot: Unter der Lupe: Programmieren mit C# 8․0 und D
#CHashtag80 #D #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #iX

Softwareentwicklern stehen auch heute viele Sprachen zur Auswahl․ Die aktuelle Dezember-iX zeigt, was C# 8․0 und D können
Sprache als Werkzeug: DSLs mit Kotlin bauen
#DomainSpecificLanguages #Java #Kotlin

Eigene Domain-specific Languages mit Kotlin zu erstellen, gehört zwar nicht zu den Standardaufgaben von Entwicklern․ Die zunehmende Zahl an DSLs etwa für Gradle, Spring Beans oder Spring Cloud Contract beweist jedoch, dass sich die Sprache hervorragend dafür eignet
Qt bekommt einen Marktplatz
#Marketplace #Qt

Auf dem Qt Marketplace können Entwickler freie und kostenpflichtige Erweiterungen rund um das Qt-Ökosystem anbieten
Webframework: Django 3 bietet asynchrone Verarbeitung
#Django #Python #Webframework

Das Python-Webframework Django spricht in Version 3․0 mit MariaDB und bringt asynchrone Verarbeitung dank ASGI
Episode 66: Kubernetes
#Containerisierung #Kubernetes

Der SoftwareArchitekTOUR-Podcast thematisiert den Einsatz der Containerorchestrierungsplattform Kubernetes, ihre Vorteile, aber auch damit verbundene Herausforderungen
Wie viele Programmiersprachen sind zu viel?
#Programmiersprachen

Verschiedene Ansätze ermöglichen in zunehmendem Maße, innerhalb eines Projekts unterschiedliche Programmiersprachen zu kombinieren․ Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll
heise-Angebot: IIoT Conference: Neue Fachkonferenz auf der automatica 2020
#Automatisierung #IIoT #InternetderDinge #Konferenz

Im Juni 2020 findet bei der automatica in München die IIoT Conference statt, und die Veranstalter suchen bis Januar nach Themenvorschlägen
Elastic Stack 7․5 bekommt mit Kibana Lens ein neues Visualisierungs-Tool
#Elastic #ElasticStack #Kibana

Der Elastic Stack bietet mit dem Werkzeug Kibana Lens nun weitere Visualisierungsmöglichkeiten für die gesammelten Daten