Der Weg zu einer Cloud-nativen Architektur
#Architektur #CloudComputing #FaaS #IaaS #PlatformasaService #SoftwareasaService
Es gibt unterschiedlichste Ansätze, um Cloud-native Anwendungen zu entwickeln․ Architekten stehen deshalb in einem Spannungsfeld aus verschiedenen Bewertungskriterien, um aus den möglichen Architekturen den passenden Ansatz für ihren Anwendungskontext zu finden․
#Architektur #CloudComputing #FaaS #IaaS #PlatformasaService #SoftwareasaService
Es gibt unterschiedlichste Ansätze, um Cloud-native Anwendungen zu entwickeln․ Architekten stehen deshalb in einem Spannungsfeld aus verschiedenen Bewertungskriterien, um aus den möglichen Architekturen den passenden Ansatz für ihren Anwendungskontext zu finden․
DevOps: Vista Equity Partners schluckt Sonatype
#DevOps #DevSecOps #MergersundAcquisitions #Sonatype
Die Investmentgesellschaft Vista möchte das Portfolio ihrer Softwareunternehmen erweitern․ Sonatype soll eigenständig bleiben․
#DevOps #DevSecOps #MergersundAcquisitions #Sonatype
Die Investmentgesellschaft Vista möchte das Portfolio ihrer Softwareunternehmen erweitern․ Sonatype soll eigenständig bleiben․
Programmiersprache: Kotlin 1․3․60 bringt zahlreiche Optimierungen
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Vor allem im Zusammenspiel mit IntelliJ IDEA bringt die Programmiersprache einige Verbesserungen unter anderem beim Umwandeln von Java-Code mit․
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Vor allem im Zusammenspiel mit IntelliJ IDEA bringt die Programmiersprache einige Verbesserungen unter anderem beim Umwandeln von Java-Code mit․
HashiCorp Vault 1․3 erleichtert das Credential-Management
#HashiCorp #Vault
In der neuen Version bietet Vault erweiterte Funktionen für das Berechtigungsmanagement über Dienste wie Active Directory und Kubernetes․
#HashiCorp #Vault
In der neuen Version bietet Vault erweiterte Funktionen für das Berechtigungsmanagement über Dienste wie Active Directory und Kubernetes․
Serverless Computing: Amazon aktualisiert Programmiersprachen für AWS Lambda
#AWSLambda #Java #Python #ServerlessComputing #nodejs
Entwickler können ab sofort AWS-Lambda-Funktionen in Python 3․8, Java 11 und Node․js 12 erstellen․
#AWSLambda #Java #Python #ServerlessComputing #nodejs
Entwickler können ab sofort AWS-Lambda-Funktionen in Python 3․8, Java 11 und Node․js 12 erstellen․
Google bietet einen kostenlosen Kotlin-Kurs für Fortgeschrittene an
#Android #ELearning #Kotlin #Kurs #MobileDevelopment #Udacity
Den Kurs "Advanced Android in Kotlin" hat Google zusammen mit Udacity entwickelt und bietet ihn in zwei Formaten an․
#Android #ELearning #Kotlin #Kurs #MobileDevelopment #Udacity
Den Kurs "Advanced Android in Kotlin" hat Google zusammen mit Udacity entwickelt und bietet ihn in zwei Formaten an․
Red Hat spendiert den CodeReady Workspaces einen Offline-Modus
#CloudNative #Eclipse #Kubernetes #OpenShift #RedHat #codenvy
Die auf Kubernetes zugeschnittene Entwicklungsumgebung ermöglicht die Arbeit in einem abschirmten Modus ohne Verbindung zum Internet․
#CloudNative #Eclipse #Kubernetes #OpenShift #RedHat #codenvy
Die auf Kubernetes zugeschnittene Entwicklungsumgebung ermöglicht die Arbeit in einem abschirmten Modus ohne Verbindung zum Internet․
WWDC-App sagt Tschüss
#Apple #Apps #Developer #Entwickler #WWDC #iOS
Apple hat die Anwendung zu seiner zentralen Entwicklerkonferenz umbenannt․ Nun gibt es Spekulationen, dass auch die WWDC selbst verändert werden könnte․
#Apple #Apps #Developer #Entwickler #WWDC #iOS
Apple hat die Anwendung zu seiner zentralen Entwicklerkonferenz umbenannt․ Nun gibt es Spekulationen, dass auch die WWDC selbst verändert werden könnte․
JavaScript: Ember 3․14 verschiebt den Wechsel zu Octane
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework
Die neue Edition ist zwar einsatzbereit, kann aber noch in einigen Fällen zu Problemen führen․ Daher setzt Ember 3․14 Octane nicht als Standardoption․
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework
Die neue Edition ist zwar einsatzbereit, kann aber noch in einigen Fällen zu Problemen führen․ Daher setzt Ember 3․14 Octane nicht als Standardoption․
Dreamforce 2019: Mehr Apple, KI und Integration bei Salesforce
#Apple #Salesforce
Die diesjährige Kundenveranstaltung von Salesforce in San Francisco übertraf erwartungsgemäß wieder einmal alle Rekorde․
#Apple #Salesforce
Die diesjährige Kundenveranstaltung von Salesforce in San Francisco übertraf erwartungsgemäß wieder einmal alle Rekorde․
OpenSwiftUI: Eine Open-Source-Implementierung von SwiftUI
#OpenSwiftUI #SwiftUI
SwiftUI wird wohl zum Framework beim Erstellen von Oberflächen für die Apple-Plattformen werden․ Andere Plattformen sollen mit OpenSwiftUI bedient werden․
#OpenSwiftUI #SwiftUI
SwiftUI wird wohl zum Framework beim Erstellen von Oberflächen für die Apple-Plattformen werden․ Andere Plattformen sollen mit OpenSwiftUI bedient werden․
Parasofts Testwerkzeuge unterstützen neue CWE Top 25
#CWEundSANSInstitute #Parasoft #Sicherheit
Mit dem Support und Compliance Reporting für die aktualisierten MITRE-Sicherheitsregeln ist Parasoft beim Thema gut aufgestellt․
#CWEundSANSInstitute #Parasoft #Sicherheit
Mit dem Support und Compliance Reporting für die aktualisierten MITRE-Sicherheitsregeln ist Parasoft beim Thema gut aufgestellt․
Kublr 2․0 führt Multi-Site-Orchestrierung für Kubernetes ein
#Kubernetes #Kublr
Die Plattform erlaubt eine hochverfügbare, standortübergreifende Bündelung von Kubernetes-Clustern – vorläufig zumindest im Rahmen einer Private Preview․
#Kubernetes #Kublr
Die Plattform erlaubt eine hochverfügbare, standortübergreifende Bündelung von Kubernetes-Clustern – vorläufig zumindest im Rahmen einer Private Preview․
Microsoft, IBM, OIN und Linux Foundation erweitern den Kampf gegen Patenttrolle
#IBM #LinuxFoundation #Microsoft #OIN #Patente #Patenttroll
Die Organisationen und Firmen unterstützen die Open-Source-Zone von Unified Patents, um Patenttrollen das Leben zu erschweren․
#IBM #LinuxFoundation #Microsoft #OIN #Patente #Patenttroll
Die Organisationen und Firmen unterstützen die Open-Source-Zone von Unified Patents, um Patenttrollen das Leben zu erschweren․
15․ informatiCup der GI: Die Menschheit vor einer Pandemie retten
#GI #Studium #Universität #Wettbewerb #informatiCup
Noch bis zum 30․ November können sich Studenten anmelden, um beim informatiCup 2020 der GI Software gegen eine Pandemie zu entwickeln․
#GI #Studium #Universität #Wettbewerb #informatiCup
Noch bis zum 30․ November können sich Studenten anmelden, um beim informatiCup 2020 der GI Software gegen eine Pandemie zu entwickeln․
Linux App Summit: Den Desktop für App-Entwickler attraktiver machen
#Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDesktop
Auf der LAS2019 beratschlagten Open-Source-Akteure, wie es mehr Apps für Linux geben kann und wie sich die Hürden für Entwickler beseitigen lassen․
#Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDesktop
Auf der LAS2019 beratschlagten Open-Source-Akteure, wie es mehr Apps für Linux geben kann und wie sich die Hürden für Entwickler beseitigen lassen․
Ein letztes Mal: Die Velocity-Konferenz von O‘Reilly in Berlin
#Konferenz #OReilly #Softwareentwicklung #Velocity #Veranstaltung
Nach 12 Jahren findet O‘Reillys Konferenzformat Velocity mit der Berliner Ausgabe ihren Abschluss․ Die Themen kreisten sich vor allem um Kubernetes und die Cloud․
#Konferenz #OReilly #Softwareentwicklung #Velocity #Veranstaltung
Nach 12 Jahren findet O‘Reillys Konferenzformat Velocity mit der Berliner Ausgabe ihren Abschluss․ Die Themen kreisten sich vor allem um Kubernetes und die Cloud․
KubeCon ist ein Füllhorn für Ankündigungen rund um Kubernetes
#Gremlin #IBM #JFrog #Kong #Microsoft #RancherLabs
Die Konferenz zur Container-Orchestrierung Kubernetes haben etliche Unternehmen genutzt, um sich mit Neuerungen zu präsentieren․
#Gremlin #IBM #JFrog #Kong #Microsoft #RancherLabs
Die Konferenz zur Container-Orchestrierung Kubernetes haben etliche Unternehmen genutzt, um sich mit Neuerungen zu präsentieren․
heise+ | Multiparadigmensprache: Programmieren in D
#ProgrammierspracheD #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Die Programmiersprache D ist eine Nischensprache, bietet aber interessante Features․ Der Artikel stellt einige davon im Einsatz vor․
#ProgrammierspracheD #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Die Programmiersprache D ist eine Nischensprache, bietet aber interessante Features․ Der Artikel stellt einige davon im Einsatz vor․