Von Daten, Rollen und Modellen – ein Bauplan für KI-Anwendungen
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Wer klassische Softwareentwicklung beherrscht, muss nicht zwangsweise auch erfolgreich datengetriebene Anwendungen entwickeln können․ Der Ansatz des Engineering Data-Driven Applications will den Prozess der Entwicklung von KI-Anwendungen strukturieren․
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Wer klassische Softwareentwicklung beherrscht, muss nicht zwangsweise auch erfolgreich datengetriebene Anwendungen entwickeln können․ Der Ansatz des Engineering Data-Driven Applications will den Prozess der Entwicklung von KI-Anwendungen strukturieren․
Serverless Computing: Google Cloud Run nun generell verfügbar
#Anthos #CloudRun #GoogleCloudPlatform #Knative
Der Service auf Basis von Knative ermöglicht den Anwendungsbetrieb, ohne sich Gedanken über die notwendige Infrastruktur machen zu müssen․
#Anthos #CloudRun #GoogleCloudPlatform #Knative
Der Service auf Basis von Knative ermöglicht den Anwendungsbetrieb, ohne sich Gedanken über die notwendige Infrastruktur machen zu müssen․
Machine Learning: Linux Foundation übernimmt das ONNX-Projekt
#DeepLearning #LinuxFoundation #MachineLearning #Microsoft #ONNX
Die Linux Foundation kümmert sich im Rahmen eines Graduate-Level-Projektes um die Weiterentwicklung des Austauschformats für Machine-Learning-Modelle․
#DeepLearning #LinuxFoundation #MachineLearning #Microsoft #ONNX
Die Linux Foundation kümmert sich im Rahmen eines Graduate-Level-Projektes um die Weiterentwicklung des Austauschformats für Machine-Learning-Modelle․
Service-Mesh: Istio 1․4 nähert sich Telemetrie ohne Mixer an
#Istio #ServiceMesh
Die neue Version des Service-Mesh Istio bietet außerdem neue Autorisierungsrichtlinien, die die User Experience einfacher gestalten sollen․
#Istio #ServiceMesh
Die neue Version des Service-Mesh Istio bietet außerdem neue Autorisierungsrichtlinien, die die User Experience einfacher gestalten sollen․
Microsoft: Ärger mit Access nach November-2019-Sicherheitsupdates
#DatenbankManagement #Datenbanken #MicrosoftAccess #MicrosoftOffice #Patchday #Updates
Nach Installation der aktuellen Security-Updates scheitern Abfragen aus Access oftmals mit einem Fehler․ Es gibt Workarounds; Updates sind geplant․
#DatenbankManagement #Datenbanken #MicrosoftAccess #MicrosoftOffice #Patchday #Updates
Nach Installation der aktuellen Security-Updates scheitern Abfragen aus Access oftmals mit einem Fehler․ Es gibt Workarounds; Updates sind geplant․
Cloud-native: Das API-Gateway Gloo erreicht Version 1․0
#API #CloudComputing #Gloo #Kubernetes
Gloo ist ein API-Gateway und Ingress-Controller für Kubernetes und gilt mit der nun vorliegenden Version 1․0 als reif für die Produktion․
#API #CloudComputing #Gloo #Kubernetes
Gloo ist ein API-Gateway und Ingress-Controller für Kubernetes und gilt mit der nun vorliegenden Version 1․0 als reif für die Produktion․
Cloud-Security: Aqua Security übernimmt CloudSploit
#AquaSecurity #CloudComputing #CloudSploit #Containerisierung
CloudSploit bietet einen Clouddienst, mit dem sich Bedrohungs-Szenarien und unsichere Konfigurationen in Container- und Cloud-Anwendungen erkennen lassen․
#AquaSecurity #CloudComputing #CloudSploit #Containerisierung
CloudSploit bietet einen Clouddienst, mit dem sich Bedrohungs-Szenarien und unsichere Konfigurationen in Container- und Cloud-Anwendungen erkennen lassen․
Groq: KI-Prozessor schafft eine Billiarde Operationen pro Sekunde
#Groq #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Der neuartige Tensor Streaming Processor des Start-ups Groq verarbeitet KI-Algorithmen mit bis zu 1 Peta-Ops/s․
#Groq #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server
Der neuartige Tensor Streaming Processor des Start-ups Groq verarbeitet KI-Algorithmen mit bis zu 1 Peta-Ops/s․
Nvidia CUDA für ARM-Supercomputer
#Nvidia #NvidiaTesla #Rechenzentrum #SC19 #Server #Supercomputer
Nvidia will Tesla-Karten auch für ARM-Supercomputer verkaufen und die I/O-Performance bei Clustern verbessern․
#Nvidia #NvidiaTesla #Rechenzentrum #SC19 #Server #Supercomputer
Nvidia will Tesla-Karten auch für ARM-Supercomputer verkaufen und die I/O-Performance bei Clustern verbessern․
Der Weg zu einer Cloud-nativen Architektur
#Architektur #CloudComputing #FaaS #IaaS #PlatformasaService #SoftwareasaService
Es gibt unterschiedlichste Ansätze, um Cloud-native Anwendungen zu entwickeln․ Architekten stehen deshalb in einem Spannungsfeld aus verschiedenen Bewertungskriterien, um aus den möglichen Architekturen den passenden Ansatz für ihren Anwendungskontext zu finden․
#Architektur #CloudComputing #FaaS #IaaS #PlatformasaService #SoftwareasaService
Es gibt unterschiedlichste Ansätze, um Cloud-native Anwendungen zu entwickeln․ Architekten stehen deshalb in einem Spannungsfeld aus verschiedenen Bewertungskriterien, um aus den möglichen Architekturen den passenden Ansatz für ihren Anwendungskontext zu finden․
DevOps: Vista Equity Partners schluckt Sonatype
#DevOps #DevSecOps #MergersundAcquisitions #Sonatype
Die Investmentgesellschaft Vista möchte das Portfolio ihrer Softwareunternehmen erweitern․ Sonatype soll eigenständig bleiben․
#DevOps #DevSecOps #MergersundAcquisitions #Sonatype
Die Investmentgesellschaft Vista möchte das Portfolio ihrer Softwareunternehmen erweitern․ Sonatype soll eigenständig bleiben․
Programmiersprache: Kotlin 1․3․60 bringt zahlreiche Optimierungen
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Vor allem im Zusammenspiel mit IntelliJ IDEA bringt die Programmiersprache einige Verbesserungen unter anderem beim Umwandeln von Java-Code mit․
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Vor allem im Zusammenspiel mit IntelliJ IDEA bringt die Programmiersprache einige Verbesserungen unter anderem beim Umwandeln von Java-Code mit․
HashiCorp Vault 1․3 erleichtert das Credential-Management
#HashiCorp #Vault
In der neuen Version bietet Vault erweiterte Funktionen für das Berechtigungsmanagement über Dienste wie Active Directory und Kubernetes․
#HashiCorp #Vault
In der neuen Version bietet Vault erweiterte Funktionen für das Berechtigungsmanagement über Dienste wie Active Directory und Kubernetes․
Serverless Computing: Amazon aktualisiert Programmiersprachen für AWS Lambda
#AWSLambda #Java #Python #ServerlessComputing #nodejs
Entwickler können ab sofort AWS-Lambda-Funktionen in Python 3․8, Java 11 und Node․js 12 erstellen․
#AWSLambda #Java #Python #ServerlessComputing #nodejs
Entwickler können ab sofort AWS-Lambda-Funktionen in Python 3․8, Java 11 und Node․js 12 erstellen․
Google bietet einen kostenlosen Kotlin-Kurs für Fortgeschrittene an
#Android #ELearning #Kotlin #Kurs #MobileDevelopment #Udacity
Den Kurs "Advanced Android in Kotlin" hat Google zusammen mit Udacity entwickelt und bietet ihn in zwei Formaten an․
#Android #ELearning #Kotlin #Kurs #MobileDevelopment #Udacity
Den Kurs "Advanced Android in Kotlin" hat Google zusammen mit Udacity entwickelt und bietet ihn in zwei Formaten an․
Red Hat spendiert den CodeReady Workspaces einen Offline-Modus
#CloudNative #Eclipse #Kubernetes #OpenShift #RedHat #codenvy
Die auf Kubernetes zugeschnittene Entwicklungsumgebung ermöglicht die Arbeit in einem abschirmten Modus ohne Verbindung zum Internet․
#CloudNative #Eclipse #Kubernetes #OpenShift #RedHat #codenvy
Die auf Kubernetes zugeschnittene Entwicklungsumgebung ermöglicht die Arbeit in einem abschirmten Modus ohne Verbindung zum Internet․
WWDC-App sagt Tschüss
#Apple #Apps #Developer #Entwickler #WWDC #iOS
Apple hat die Anwendung zu seiner zentralen Entwicklerkonferenz umbenannt․ Nun gibt es Spekulationen, dass auch die WWDC selbst verändert werden könnte․
#Apple #Apps #Developer #Entwickler #WWDC #iOS
Apple hat die Anwendung zu seiner zentralen Entwicklerkonferenz umbenannt․ Nun gibt es Spekulationen, dass auch die WWDC selbst verändert werden könnte․
JavaScript: Ember 3․14 verschiebt den Wechsel zu Octane
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework
Die neue Edition ist zwar einsatzbereit, kann aber noch in einigen Fällen zu Problemen führen․ Daher setzt Ember 3․14 Octane nicht als Standardoption․
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework
Die neue Edition ist zwar einsatzbereit, kann aber noch in einigen Fällen zu Problemen führen․ Daher setzt Ember 3․14 Octane nicht als Standardoption․
Dreamforce 2019: Mehr Apple, KI und Integration bei Salesforce
#Apple #Salesforce
Die diesjährige Kundenveranstaltung von Salesforce in San Francisco übertraf erwartungsgemäß wieder einmal alle Rekorde․
#Apple #Salesforce
Die diesjährige Kundenveranstaltung von Salesforce in San Francisco übertraf erwartungsgemäß wieder einmal alle Rekorde․