OpenSwiftUI: Eine Open-Source-Implementierung von SwiftUI
#OpenSwiftUI #SwiftUI
SwiftUI wird wohl zum Framework beim Erstellen von Oberflächen für die Apple-Plattformen werden․ Andere Plattformen sollen mit OpenSwiftUI bedient werden․
#OpenSwiftUI #SwiftUI
SwiftUI wird wohl zum Framework beim Erstellen von Oberflächen für die Apple-Plattformen werden․ Andere Plattformen sollen mit OpenSwiftUI bedient werden․
Parasofts Testwerkzeuge unterstützen neue CWE Top 25
#CWEundSANSInstitute #Parasoft #Sicherheit
Mit dem Support und Compliance Reporting für die aktualisierten MITRE-Sicherheitsregeln ist Parasoft beim Thema gut aufgestellt․
#CWEundSANSInstitute #Parasoft #Sicherheit
Mit dem Support und Compliance Reporting für die aktualisierten MITRE-Sicherheitsregeln ist Parasoft beim Thema gut aufgestellt․
Kublr 2․0 führt Multi-Site-Orchestrierung für Kubernetes ein
#Kubernetes #Kublr
Die Plattform erlaubt eine hochverfügbare, standortübergreifende Bündelung von Kubernetes-Clustern – vorläufig zumindest im Rahmen einer Private Preview․
#Kubernetes #Kublr
Die Plattform erlaubt eine hochverfügbare, standortübergreifende Bündelung von Kubernetes-Clustern – vorläufig zumindest im Rahmen einer Private Preview․
Microsoft, IBM, OIN und Linux Foundation erweitern den Kampf gegen Patenttrolle
#IBM #LinuxFoundation #Microsoft #OIN #Patente #Patenttroll
Die Organisationen und Firmen unterstützen die Open-Source-Zone von Unified Patents, um Patenttrollen das Leben zu erschweren․
#IBM #LinuxFoundation #Microsoft #OIN #Patente #Patenttroll
Die Organisationen und Firmen unterstützen die Open-Source-Zone von Unified Patents, um Patenttrollen das Leben zu erschweren․
15․ informatiCup der GI: Die Menschheit vor einer Pandemie retten
#GI #Studium #Universität #Wettbewerb #informatiCup
Noch bis zum 30․ November können sich Studenten anmelden, um beim informatiCup 2020 der GI Software gegen eine Pandemie zu entwickeln․
#GI #Studium #Universität #Wettbewerb #informatiCup
Noch bis zum 30․ November können sich Studenten anmelden, um beim informatiCup 2020 der GI Software gegen eine Pandemie zu entwickeln․
Linux App Summit: Den Desktop für App-Entwickler attraktiver machen
#Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDesktop
Auf der LAS2019 beratschlagten Open-Source-Akteure, wie es mehr Apps für Linux geben kann und wie sich die Hürden für Entwickler beseitigen lassen․
#Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDesktop
Auf der LAS2019 beratschlagten Open-Source-Akteure, wie es mehr Apps für Linux geben kann und wie sich die Hürden für Entwickler beseitigen lassen․
Ein letztes Mal: Die Velocity-Konferenz von O‘Reilly in Berlin
#Konferenz #OReilly #Softwareentwicklung #Velocity #Veranstaltung
Nach 12 Jahren findet O‘Reillys Konferenzformat Velocity mit der Berliner Ausgabe ihren Abschluss․ Die Themen kreisten sich vor allem um Kubernetes und die Cloud․
#Konferenz #OReilly #Softwareentwicklung #Velocity #Veranstaltung
Nach 12 Jahren findet O‘Reillys Konferenzformat Velocity mit der Berliner Ausgabe ihren Abschluss․ Die Themen kreisten sich vor allem um Kubernetes und die Cloud․
KubeCon ist ein Füllhorn für Ankündigungen rund um Kubernetes
#Gremlin #IBM #JFrog #Kong #Microsoft #RancherLabs
Die Konferenz zur Container-Orchestrierung Kubernetes haben etliche Unternehmen genutzt, um sich mit Neuerungen zu präsentieren․
#Gremlin #IBM #JFrog #Kong #Microsoft #RancherLabs
Die Konferenz zur Container-Orchestrierung Kubernetes haben etliche Unternehmen genutzt, um sich mit Neuerungen zu präsentieren․
heise+ | Multiparadigmensprache: Programmieren in D
#ProgrammierspracheD #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Die Programmiersprache D ist eine Nischensprache, bietet aber interessante Features․ Der Artikel stellt einige davon im Einsatz vor․
#ProgrammierspracheD #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Die Programmiersprache D ist eine Nischensprache, bietet aber interessante Features․ Der Artikel stellt einige davon im Einsatz vor․
heise-Angebot: iX 12/2019: Kubernetes effizient und sicher einsetzen
#Android #Containerisierung #DSGVO #Kubernetes #Programmiersprachen #Programmierung #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #iX
Die neue Dezember-iX widmet sich ausführlich dem Unternehmenseinsatz von Kubernetes․ Weitere Themen sind die Bußgelder der DSGVO und Endpoint-Security-Dienste․
#Android #Containerisierung #DSGVO #Kubernetes #Programmiersprachen #Programmierung #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #iX
Die neue Dezember-iX widmet sich ausführlich dem Unternehmenseinsatz von Kubernetes․ Weitere Themen sind die Bußgelder der DSGVO und Endpoint-Security-Dienste․
Facebook-Entwickler setzen auf Visual Studio Code und beteiligen sich am Projekt
#Facebook #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Das Entwicklerteam beim sozialen Netz will die Erweiterungen für Remote Development ausbauen und bringt dafür die Erfahrungen aus dem Nuclide-Projekt mit․
#Facebook #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Das Entwicklerteam beim sozialen Netz will die Erweiterungen für Remote Development ausbauen und bringt dafür die Erfahrungen aus dem Nuclide-Projekt mit․
Programmiersprache: Google startet jährliche Umfrage zu Go
#GoogleGo #Programmiersprachen
Mit der Go Developer Survey möchte das Team hinter der Programmiersprache die wichtigsten Punkte für die Weiterentwicklung herausfinden․
#GoogleGo #Programmiersprachen
Mit der Go Developer Survey möchte das Team hinter der Programmiersprache die wichtigsten Punkte für die Weiterentwicklung herausfinden․
heise+ | Textkodierung von ASCII bis Unicode verstehen
#ASCII #UTF8 #Unicode #Zeichenkodierung #Zeichensatz
Textkonsole, Mail-Client oder Webbrowser zerstören teils Umlaute oder verschlucken Zeilenumbrüche․ Schuld ist der Wildwuchs an konkurrierenden Textkodierungen․
#ASCII #UTF8 #Unicode #Zeichenkodierung #Zeichensatz
Textkonsole, Mail-Client oder Webbrowser zerstören teils Umlaute oder verschlucken Zeilenumbrüche․ Schuld ist der Wildwuchs an konkurrierenden Textkodierungen․
Neues LTS-Release: GraalVM 19․3․0 veröffentlicht
#GraalVM #Oracle #Virtualisierung
Die neue Version der Virtual Machine erlaubt Builds auf Basis von Java 11 und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Verbesserungen․
#GraalVM #Oracle #Virtualisierung
Die neue Version der Virtual Machine erlaubt Builds auf Basis von Java 11 und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Verbesserungen․
Einstieg in SwiftUI
#AppleSwift #SwiftUI
Mit SwiftUI möchte Apple das Erstellen von Benutzeroberflächen für die eigenen Plattformen revolutionieren․ Doch kann das Vorhaben tatsächlich gelingen? Und welche Abstriche müssen Apple Developer in Kauf nehmen, wenn sie auf SwiftUI setzen?
#AppleSwift #SwiftUI
Mit SwiftUI möchte Apple das Erstellen von Benutzeroberflächen für die eigenen Plattformen revolutionieren․ Doch kann das Vorhaben tatsächlich gelingen? Und welche Abstriche müssen Apple Developer in Kauf nehmen, wenn sie auf SwiftUI setzen?
Source Explorer Sourcetrail wird Open Source
#OpenSoure #Sourcetrail
Das Code-Visualisierungswerkzeug führt statische Analysen auf C-, C++-, Java- und Python-Quellcode durch und kombiniert Grafikvisualisierung und Codeanzeige․
#OpenSoure #Sourcetrail
Das Code-Visualisierungswerkzeug führt statische Analysen auf C-, C++-, Java- und Python-Quellcode durch und kombiniert Grafikvisualisierung und Codeanzeige․
Cloud-native: Hubble sondiert das Kubernetes-Universum
#BPF #Cilium #Containerisierung #Kubernetes
Die Anbieter des Container-Netzwerk-Tools Cilium wollen Kubernetes-Anwendern mit Hubble eine bessere Observability verschaffen․
#BPF #Cilium #Containerisierung #Kubernetes
Die Anbieter des Container-Netzwerk-Tools Cilium wollen Kubernetes-Anwendern mit Hubble eine bessere Observability verschaffen․
Cloudera baut Entwickler- und Partnerunterstützung aus
#ApacheHadoop #Cloudera
Das Programm "Cloudera Connect" soll Ressourcen und Gelder für die Vermarktung von ML-Analytics-Diensten auf Basis der Cloudera Data Platform bündeln․
#ApacheHadoop #Cloudera
Das Programm "Cloudera Connect" soll Ressourcen und Gelder für die Vermarktung von ML-Analytics-Diensten auf Basis der Cloudera Data Platform bündeln․