Catalina im Anflug: macOS-Entwickler sollen Anwendungen bereitstellen
#AppStore #Apple #Catalina #Developer #Entwickler #Mac #macOS #macOS1015
Apple hat die Entwickler aufgefordert, für macOS 10․15 gedachte Software beim App Store einzureichen․ Das neue Betriebssystem kommt wohl sehr bald․
#AppStore #Apple #Catalina #Developer #Entwickler #Mac #macOS #macOS1015
Apple hat die Entwickler aufgefordert, für macOS 10․15 gedachte Software beim App Store einzureichen․ Das neue Betriebssystem kommt wohl sehr bald․
IoT: HiveMQ veröffentlicht Kommandozeilenwerkzeug für MQTT
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT
Mit dem MQTT CLI sollen Entwickler schneller Test-Clients zum Überprüfen der Verbindungen zwischen Clients und einem MQTT-Broker erstellen können․
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT
Mit dem MQTT CLI sollen Entwickler schneller Test-Clients zum Überprüfen der Verbindungen zwischen Clients und einem MQTT-Broker erstellen können․
macOS 10․15 Catalina ist verfügbar: iPad-Apps rein, 32-Bit-Apps raus
#Apple #Betriebssystem #Mac #macOS #macOS1015 #macOSCatalina
Apples System-Update schneidet alte Zöpfe ab, iTunes ist Geschichte․ iPad-Apps und neue Funktionen sollen den Mac für die Zukunft rüsten․
#Apple #Betriebssystem #Mac #macOS #macOS1015 #macOSCatalina
Apples System-Update schneidet alte Zöpfe ab, iTunes ist Geschichte․ iPad-Apps und neue Funktionen sollen den Mac für die Zukunft rüsten․
JavaScript-Code dynamisch zur Laufzeit laden und ausführen
#JavaScript #nodejs
Das dynamische Laden von JavaScript-Code kann für verschiedene Szenarien interessant sein․ Da das Standardvorgehen mittlerweile als "böse" gilt, sollten sich Entwickler auf andere Szenarien verlassen․
#JavaScript #nodejs
Das dynamische Laden von JavaScript-Code kann für verschiedene Szenarien interessant sein․ Da das Standardvorgehen mittlerweile als "böse" gilt, sollten sich Entwickler auf andere Szenarien verlassen․
Weaveworks gibt den Kubernetes-Manager WKSctl als Open Source frei
#Containerisierung #GitOps #Kubernetes #Weaveworks
Mit WKSctl sollen Entwickler die Containerorchestrierung Kubernetes auf Basis von GitOps installieren und managen können․
#Containerisierung #GitOps #Kubernetes #Weaveworks
Mit WKSctl sollen Entwickler die Containerorchestrierung Kubernetes auf Basis von GitOps installieren und managen können․
JavaScript: Die Frameworks Next und Nuxt warten mit Minor-Releases auf
#JavaScript #React #Vuejs
Die auf React beziehungsweise Vue․js basierenden Frameworks Next․js und Nuxt․js bieten jeweils eine handvoll kleinerer Änderungen․
#JavaScript #React #Vuejs
Die auf React beziehungsweise Vue․js basierenden Frameworks Next․js und Nuxt․js bieten jeweils eine handvoll kleinerer Änderungen․
Ein Kopf ist nicht genug: Facebooks Hydra ist ein Framework für Konfigurationen
#Facebook #Framework #Python #Softwareentwicklung
Das Hydra-Framework hilft beim Erstellen und Verwalten von Konfigurationen für Python-Anwendungen․
#Facebook #Framework #Python #Softwareentwicklung
Das Hydra-Framework hilft beim Erstellen und Verwalten von Konfigurationen für Python-Anwendungen․
heise+ | Programmieren mit Python-Alternative Julia, Teil 2: Zelluläre Automaten
#Coden #Julia #Programmierung #ZelluläreAutomaten
Zelluläre Automaten produzieren riesige Datenmengen mit faszinierenden Eigenschaften․ Wir haben mit Julia die Automatenwelten erforscht․
#Coden #Julia #Programmierung #ZelluläreAutomaten
Zelluläre Automaten produzieren riesige Datenmengen mit faszinierenden Eigenschaften․ Wir haben mit Julia die Automatenwelten erforscht․
Eclipse startet Arbeitsgruppe für Cloud-native Entwicklungstools
#CloudComputing #Eclipse
Zu den Gründungsmitgliedern der Eclipse Cloud Development Tools Working Group gehören Red Hat, SAP und IBM․
#CloudComputing #Eclipse
Zu den Gründungsmitgliedern der Eclipse Cloud Development Tools Working Group gehören Red Hat, SAP und IBM․
Containerisierung: Rancher 2․3 kann jetzt auch mit Windows-Containern
#Containerisierung #Istio #Kubernetes #Rancher #Windows
Die Container-Managementplattform Rancher bietet in Version 2․3 neben dem Support für Windows-Container auch eine bessere Verzahnung mit dem Service-Mesh Istio․
#Containerisierung #Istio #Kubernetes #Rancher #Windows
Die Container-Managementplattform Rancher bietet in Version 2․3 neben dem Support für Windows-Container auch eine bessere Verzahnung mit dem Service-Mesh Istio․
iPad-Apps auf dem Mac: Entwickler melden Schwierigkeiten
#Apple #Catalyst #Developer #Entwickler #Portierung #iPad #iPadOS #macOS
Bugs, fehlende Funktionen und anderer Ärger führen dazu, dass Catalyst-Programme nicht oder verspätet erscheinen – auch solche, die Apple beworben hatte․
#Apple #Catalyst #Developer #Entwickler #Portierung #iPad #iPadOS #macOS
Bugs, fehlende Funktionen und anderer Ärger führen dazu, dass Catalyst-Programme nicht oder verspätet erscheinen – auch solche, die Apple beworben hatte․
Embedded-Entwicklung: VxWorks öffnet sich für Python und Rust
#EmbeddedSystems #RTOS #Softwareentwicklung #VxWorks #WindRiver
Die neue Version von Wind Rivers Echtzeitbetriebssystem möchte attraktiver für Softwareentwickler auch jenseits von C/C++ werden․
#EmbeddedSystems #RTOS #Softwareentwicklung #VxWorks #WindRiver
Die neue Version von Wind Rivers Echtzeitbetriebssystem möchte attraktiver für Softwareentwickler auch jenseits von C/C++ werden․
Cloud-Dienst: Spring-Boot-Microservices blühen in der Azure Cloud auf
#Microsoft #MicrosoftAzure #Pivotal #Spring
Spring Cloud, die Zusammenstellung von Werkzeugen und Frameworks rund um Cloud-Anwendung, ist nun als verwalteter Dienst in der Microsoft-Cloud verfügbar․
#Microsoft #MicrosoftAzure #Pivotal #Spring
Spring Cloud, die Zusammenstellung von Werkzeugen und Frameworks rund um Cloud-Anwendung, ist nun als verwalteter Dienst in der Microsoft-Cloud verfügbar․
Visual Studio Code bekommt eine direkte Anbindung an Jupyter Notebooks
#Jupyter #MicrosoftVisualStudio #Python
Das jüngste Release der Python Extension für den Sourcecodeeditor ermöglicht das direkte Bearbeiten von Jupyter Notebooks․
#Jupyter #MicrosoftVisualStudio #Python
Das jüngste Release der Python Extension für den Sourcecodeeditor ermöglicht das direkte Bearbeiten von Jupyter Notebooks․
Die Software Foundation der Programmiersprache OCaml geht an die Öffentlichkeit
#OCaml #Programmiersprachen
Im Juni 2018 gegründet, hat die Non-Profit-Organisation für OCaml nun erste Ziele definiert: zum Beispiel eine jährliche Finanzierung von 200․000 US-Dollar․
#OCaml #Programmiersprachen
Im Juni 2018 gegründet, hat die Non-Profit-Organisation für OCaml nun erste Ziele definiert: zum Beispiel eine jährliche Finanzierung von 200․000 US-Dollar․
SUSE stellt seine OpenStack Cloud ein
#CloudComputing #Suse #openstack
Nach sieben Jahren am Markt beendet SUSE seine OpenStack Cloud – Kunden können den IaaS-Dienst nicht mehr erstehen und erhalten keine neuen Versionen mehr․
#CloudComputing #Suse #openstack
Nach sieben Jahren am Markt beendet SUSE seine OpenStack Cloud – Kunden können den IaaS-Dienst nicht mehr erstehen und erhalten keine neuen Versionen mehr․
GitHub äußert sich zu einem ungeliebten Kunden: der US-Zollbehörde
#Github #ICE #Immigration #Politik
In einem offenen Brief distanziert sich CEO Nat Friedman vom Vorgehen der ICE, erklärt aber, warum die Geschäfte weiterlaufen sollen․
#Github #ICE #Immigration #Politik
In einem offenen Brief distanziert sich CEO Nat Friedman vom Vorgehen der ICE, erklärt aber, warum die Geschäfte weiterlaufen sollen․
Puppet startet öffentliche Beta für das Continuous-Delivery-Tool Nebula
#CloudComputing #ContinuousDelivery #Puppet #nebula
Mit dem Project Nebula will Puppet ein Tool vorstellen, das eine Plattform für einen Continuous-Delivery-Zyklus für Cloud-native Applikationen bietet․
#CloudComputing #ContinuousDelivery #Puppet #nebula
Mit dem Project Nebula will Puppet ein Tool vorstellen, das eine Plattform für einen Continuous-Delivery-Zyklus für Cloud-native Applikationen bietet․
Applikationsserver: Payara ist mit Jakarta EE 8 kompatibel
#JakartaEE #Java #Payara
Nach einem Testdurchlauf von über 50․000 Jakarta EE 8 Technology Compatibility Kits ist der Anwendungsserver Payara nun für den Java-EE-Nachfolger zertifiziert․
#JakartaEE #Java #Payara
Nach einem Testdurchlauf von über 50․000 Jakarta EE 8 Technology Compatibility Kits ist der Anwendungsserver Payara nun für den Java-EE-Nachfolger zertifiziert․