heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2023: Jetzt noch zur Online-Konferenz anmelden
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #iSAQB

Die Online-Konferenz iSAQB Software Architecture Gathering bietet zwei Konferenztage mit 40 Vorträgen und zwei Tage mit Ganztags- und Halbtags-Workshops․
Universe 2023: GitHub sieht KI als wichtigsten Treiber für Softwareentwicklung
#ChatGPT #Git #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAPI #Security #Software #Softwareentwicklung

GitHub sieht sich als KI-getriebene Entwicklerplattform und stellt neue Funktionen für Copilot vor․ Im Fokus steht Copilot Chat, das im Dezember erscheint․
KubeCon Nordamerika: Natürlich KI – aber auch Aufruf nach mehr Mitarbeit
#CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #KubeCon #Kubernetes #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Oracle #Rancher #SBOM #Softwareentwicklung #Suse #cncf

Auch bei der Cloud Native Computing Foudation dreht sich gerade alles um KI – doch statt noch einen Assistenten zu präsentieren, geht es ums Backend․
Universe 2023: KI-Security-Features, Entwickler in Indien auf der Überholspur
#Git #GitHub #KünstlicheIntelligenz #LLM #Schwachstellenanalyse #Security #Sicherheitslücken #Software #Softwareentwicklung #Spracherkennung

GitHub stellt neue KI-getriebene Sicherheitsfeatures für das Advanced-Security-Programm vor․ Der Octoverse Report zeigt die Trends in der Softwareentwicklung
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung mit formalen Methoden
#Methoden #Softwareentwicklung #formaleMethoden

Formale Methoden strukturieren den Entwicklungsprozess von Software, sorgen für nachhaltige Qualitätssicherung und vermeiden so hohe Folgekosten․
heise-Angebot: iX Developer "Cloud Native" ist da
#CloudNativeComputing #Containerisierung #ContinuousIntegration #Kubernetes #Observability #PlatformEngineering #Softwareentwicklung #Sonderheft #iX

Komplexität in der Softwareentwicklung meistern: Das Heft zeigt auf 154 Seiten, wie Developer-Plattformen und Observability zu mehr Produktivität beitragen․
heise+ | Paketmanager Nix ausprobiert, Teil 2: Softwarepakete managen und bauen
#Nix #Programmierung #Softwareentwicklung #paketmanager

In dieser Einführung in den Paketmanager Nix für Entwickler bohren wir das Beispielprojekt auf und zeigen, was möglich ist․
Google, Microsoft und Meta schließen sich für mehr App-Sicherheit zusammen
#Apps #Facebook #Google #LinuxFoundation #Microsoft #Security #Softwareentwicklung

Die App Defense Alliance steht nun unter dem Dach der Linux Foundation․ Das Steuer übernehmen Google, Meta und Microsoft․
Drei Fragen und Antworten: Observability für bessere Einblicke und Vorhersagen
#CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Interviews #Kubernetes #Monitoring #Observability #Softwareentwicklung

Während sich klassisches IT-Monitoring auf das Überwachen beschränkt, gewährt Observability umfassendere Einblicke – erfordert aber auch eine neue Denkweise․
App-Entwickler aufgepasst: Android schreibt neue Testregeln vor
#Android #Apps #Google #GooglePlayStore #Programmierung #Softwareentwicklung

Auf Android-Programmierer kommen jetzt strengere Regeln zu, wenn sie ihre Apps bei Google veröffentlichen wollen – potenziell längerer Review-Prozess inklusive․
Softwarearchitektur: Wir kämpfen gegen Trägheit und passive Akzeptanz
#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Im Interview spricht Heidi Waterhouse über die "Seven Righteous Fights", um Projekte von Anfang an effizient auszurichten․
Kotlin für Multiplattformprojekte: Bessere iOS-Anbindung für 2024 geplant
#JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #iOS

Die Roadmap zu Kotlin Multiplatform sieht für 2024 Fortschritte in Compose Multiplatform und einen direkten Export von Kotlin nach Swift vor․
Nachhaltige Softwarebereitstellung in Kubernetes
#CloudComputing #Containerisierung #Knative #Kubernetes #Nachhaltigkeit #OpenSource #Softwareentwicklung #Virtualisierung

Serverless Deployments mit Knative ermöglichen einen bedarfsgerechten, nachhaltigen Softwarebetrieb․ Eine Migration ist herausfordernd, aber gut machbar․
State of Developer Ecoystem: Großteil der Entwickler nutzt KI – mit Vorsicht
#JetBrains #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Studie #Survey

Laut der jüngsten Umfrage von JetBrains setzen 77 Prozent der Developer ChatGPT ein, aber gut die Hälfte hat Sicherheitsbedenken bei KI-generiertem Code․
Appian nutzt generative KI für Prozessautomatisierung
#Appian #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Prozessautomatisierung #Softwareentwicklung #TalendDataFabric #digitaleAssistenten

Appian hat eine neue Version seiner Low-Code-Plattform vorgestellt․ Wesentliche Neuerungen sind der Einsatz generativer KI die Erweiterung ihrer Data Fabric․
software-architektur․tv: Dapr – eine Umgebung für Microservices
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Eberhard Wolff nimmt in dieser Episode die Distributed Application Runtime unter die Lupe․
Drei Fragen und Antworten: KI ist nichts für Citizen-Developer
#Appian #Interviews #KünstlicheIntelligenz #LLM #Programmierung #Softwareentwicklung

Machen generative KI und Low Code den traditionellen Programmierer überflüssig? Das Gegenteil ist der Fall – was sich ändert, ist die Aufgabenteilung․
heise-Angebot: iX-Workshop: Skalierbare Java-Anwendungen mit Virtual Threads
#Java #Softwareentwicklung #VirtualThreads

Lernen Sie, wie Sie mit Virtual Threads die parallele Programmierung in Java vereinfachen und gleichzeitig die Performance einer Java-Applikation erhöhen․