heise Developer
89 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
IIoT: Eclipse Foundation bringt Sparkplug 3․0 auf den Weg zur ISO-Zertifizierung
#Eclipse #InternetderDinge #MQTT #Sparkplug

Die quelloffene Sparkplug-Spezifikation soll die Basis für eine interoperable Kommunikation im Industrial Internet of Things werden – mit dem Segen der ISO/IEC․
heise-Angebot: IoT und IIoT: Call for Proposals für die building IoT 2023 bis Januar verlängert
#EdgeComputing #InternetderDinge

Für die Konferenz zu Anwendungen und Produkten im IoT und IIoT, die im April in München stattfindet, läuft der Call for Proposals nun bis 16․ Januar 2023․
heise-Angebot: IoT und IIoT: Jetzt noch Vortrag für die building IoT 2023 einreichen
#Automatisierung #EdgeComputing #InternetderDinge

Für die Konferenz zu Anwendungen und Produkten im IoT und IIoT, die im April in München stattfindet, läuft der Call for Proposals bis zum 16․ Januar․
heise-Angebot: Konferenz zu IoT und IIoT: Das Programm der building IoT 2023 in München steht
#Automatisierung #InternetderDinge

Die building IoT behandelt im April Themen von Edge-Computing über Datenanalyse im IIoT und Zeitreihendatenbanken bis zum EU-Normen-Update für Cybersecurity․
heise-Angebot: Konferenz zu IIoT und IoT: Noch Frühbuchertickets für die building IoT sichern
#Cybersecurity #InternetderDinge #Konferenz #Sparkplug #Zeitreihenanalyse

Bis zum 7․ März läuft der Frühbucherrabatt für die Konferenz in München mit Themen von Cybersecurity und Edge-Computing bis zu Datenanalyse im IIoT․
heise-Angebot: Konferenz zu IIoT und IoT: Jetzt noch bis 14․ März vergünstigte Tickets sichern
#Cybersecurity #EdgeComputing #InternetderDinge

Die Fachkonferenz in München behandelt am 26․/ 27․ April IoT-Themen wie Cybersecurity, Authentifizierung von IIoT-Komponenten, Datenanalyse und Edge-Computing․
BSI fordert bessere IT-Sicherheit für Verbraucher
#BSI #ChristianeRohleder #CyberResilienceAct #FakeShops #GerhardSchabhüser #ITSecurity #InternetderDinge #Phishing #Recht #Security #Verbraucherschutz

Die IT-Sicherheitslage für Verbraucher wird schlechter, berichtet das BSI․ Das Verbraucherschutzministerium hofft auf eine neue EU-Verordnung․
heise-Angebot: Tesla öffne dich: Eröffnungs-Keynote der building IoT zu Projekt Tempa
#Hacking #InternetderDinge #Security #TeslaMotors

Ein Blick auf die Sicherheit von Tesla-Fahrzeugen und den Zugriff auf Autos über das proprietäre VCSEC-Protokoll zeigt Schwachstellen in der IoT-Entwicklung․
Internet der Dinge: Hochverfügbare Anwendungen mit MQTT
#Hochverfügbarkeit #InternetderDinge #MQTT

Anwendungen im IoT lassen sich unterschiedlich skalierbar und hochverfügbar gestalten․ Der richtige Weg hängt vom Einzelfall ab․​
Gib mir den REST - Teil 2: Der Client
#Arduino #InternetderDinge #JSON #REST

Wie kommuniziert ein Arduino-Board serverseitig mit einer REST-API, um Sensor-Messungen zu speichern? Nach dem Server in Teil 1 steht die Client-Seite an․
heise-Angebot: Konferenz zu IoT und IIoT: Vorträge für die building IoT 2024 in München gesucht
#EdgeComputing #InternetderDinge

Bis zum 9․ September läuft der Call for Proposals für die building IoT․ Die Konferenz für diejenigen, die Anwendungen im IoT erstellen, findet im Februar statt․
IIoT: HiveMQ öffnet Open-Source-Gateway für industrielle Edge-Daten
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT #OPCUA

HiveMQ hat ein Open-Source-Software-Gateway vorgestellt, das einen Edge-optimierten MQTT-Broker zum Standardisieren von Edge-Daten bietet․
Edge AI: Künstliche Intelligenz auf eingebetteten Systemen nutzen
#AI #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #TinyML

Eine Artikelserie führt in die Grundlagen von Edge AI ein und zeigt, wie sich künstliche neuronale Netze auf eingebetteten System ausführen lassen․
heise+ | Edge AI: KI auf eingebetteten Systemen – Teil 1
#EmbeddedSystems #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftEdge

KI in Embedded-Systeme zu integrieren, bedarf geeigneter Techniken und Werkzeuge․ Der Artikel führt in die Grundlagen ein und stellt Anwendungsszenarien vor․
heise+ | Edge AI: TinyML und TensorFlow Lite – Teil 2
#EdgeComputing #EmbeddedSystems #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #TensorFlow #TensorflowLite

Mit dem KI-Framework TensorFlow Lite beziehungsweise TensorFlow Lite for Microcontrollers lassen sich KNN-Inferenzmodelle auch auf Kleinstgeräten ausführen․