Dokumentation: Static-Site-Generator Antora 3․0 führt neue API für Plug-ins ein
#Antora #AsciiDoc #Asciidoctor #Dokumentation
Das Major Release liefert zahlreiche Verbesserungen für Autoren sowie für Continuous Integration und Continuous Delivery․
#Antora #AsciiDoc #Asciidoctor #Dokumentation
Das Major Release liefert zahlreiche Verbesserungen für Autoren sowie für Continuous Integration und Continuous Delivery․
Python-Library: Everett 3․0․0 bringt Namespaces und Components in Einklang
#Dokumentation #Everett #Konfiguration #Python
Das neue Major Release der Konfigurationsbibliothek für Python-Apps ist bereit für Python 3․10 und setzt künftig mindestens Version 3․7 der Sprache voraus․
#Dokumentation #Everett #Konfiguration #Python
Das neue Major Release der Konfigurationsbibliothek für Python-Apps ist bereit für Python 3․10 und setzt künftig mindestens Version 3․7 der Sprache voraus․
Open Source von Facebook: Webseiten-Generator Docusaurus 2․0 vorgestellt
#Dokumentation #Facebook #LinuxundOpenSource #Webentwicklung
Facebook-Mutterkonzern Meta stellt Docusaurus 2․0 vor: Ein Generator für statische Webseiten, der dabei hilft, Dokumentations-Webseiten zu erstellen․
#Dokumentation #Facebook #LinuxundOpenSource #Webentwicklung
Facebook-Mutterkonzern Meta stellt Docusaurus 2․0 vor: Ein Generator für statische Webseiten, der dabei hilft, Dokumentations-Webseiten zu erstellen․
software-architektur․tv: Was ist Documentation as Code? – Folge mit Falk Sippach
#Dokumentation #Softwarearchitektur #iSAQB
heise Developer präsentiert: In dieser Videocastfolge stellt Lisa Moritz Documentation as Code vor․ Zu Gast ist ein Experte auf dem Gebiet, Falk Sippach․
#Dokumentation #Softwarearchitektur #iSAQB
heise Developer präsentiert: In dieser Videocastfolge stellt Lisa Moritz Documentation as Code vor․ Zu Gast ist ein Experte auf dem Gebiet, Falk Sippach․
software-architektur․tv: Mehr als Pfeile und Kästen – Architekturdiagramme
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Lisa Moritz mit Ralf D․ Müller über Architekturdiagramme und die docToolchain․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Lisa Moritz mit Ralf D․ Müller über Architekturdiagramme und die docToolchain․
software-architektur․tv: Wie reißt man den Elfenbeinturm ein?
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ Mit Anja Kammer diskutiert er, wie sich Softwarearchitektur aus dem Elfenbeinturm herausholen lässt․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ Mit Anja Kammer diskutiert er, wie sich Softwarearchitektur aus dem Elfenbeinturm herausholen lässt․
software-architektur․tv: Extreme Programming (XP) – eine Retrospektive
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge wirft er einen kritischen Blick auf den radikalen Ansatz des Extreme Programming․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge wirft er einen kritischen Blick auf den radikalen Ansatz des Extreme Programming․
software-architektur․tv: Das Strangler Fig Pattern
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge erläutert er, wie sich Legacy-Systeme mit dem Strangler Fig Pattern ablösen lassen․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast․ In dieser Folge erläutert er, wie sich Legacy-Systeme mit dem Strangler Fig Pattern ablösen lassen․
software-architektur․tv: Frontendmuster integrieren im Web – mit Falk Hoppe
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Gastgeberin Lisa Moritz mit Falk Hoppe über Muster zur Frontendintegration․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Gastgeberin Lisa Moritz mit Falk Hoppe über Muster zur Frontendintegration․
README: ChatGPT übernimmt die Dokumentation
#ChatGPT #Dokumentation #GitHub #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung #Tools
Ein Job, den man sich gerne von der KI klauen lässt: Das minimale Tool codex-readme schreibt die Dokumentation zum eigenen Projekt․
#ChatGPT #Dokumentation #GitHub #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung #Tools
Ein Job, den man sich gerne von der KI klauen lässt: Das minimale Tool codex-readme schreibt die Dokumentation zum eigenen Projekt․
heise-Angebot: betterCode() ArchDoc: Softwarearchitekturdokumentation muss nicht weh tun
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, ihre Systeme stressfrei und effizient in Wort und Bild zu dokumentieren․
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, ihre Systeme stressfrei und effizient in Wort und Bild zu dokumentieren․
Experiment gescheitert: AWS macht Schluss mit Dokumentation bei Github
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #Dokumentation #GitHub #LinuxundOpenSource
AWS veröffentlicht die Dokumentation für seine Cloud-Produkte nicht mehr bei Github․ Der Fokus liege nun stärker auf interner Dokumentation und Nutzerfeedback․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #Dokumentation #GitHub #LinuxundOpenSource
AWS veröffentlicht die Dokumentation für seine Cloud-Produkte nicht mehr bei Github․ Der Fokus liege nun stärker auf interner Dokumentation und Nutzerfeedback․
heise-Angebot: Softwarearchitekturdokumentation: Jetzt noch anmelden zur betterCode() ArchDoc
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Frühbucherrabatt bis 12․ Juni verlängert․
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Frühbucherrabatt bis 12․ Juni verlängert․
heise-Angebot: Last Call zur betterCode() ArchDoc: So geht Softwarearchitekturdokumentation
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Jetzt noch anmelden․
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #jMolecules #jQAssistant
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Jetzt noch anmelden․