heise+ | Welche öffentliche APIs es gibt und was man damit machen kann
#CoinAPIio #Flickwerk #Marktübersicht #NINAAPI #PonsAPI #Softwareentwicklung #TagesschauAPI #Tankerkönig #TippsderRedaktion #API
Mithilfe von Programmierschnittstellen zapft man Datenschätze an․ Wir zeigen, wie Schnittstellen funktionieren und stellen die Lieblings-APIs der Redaktion vor․
#CoinAPIio #Flickwerk #Marktübersicht #NINAAPI #PonsAPI #Softwareentwicklung #TagesschauAPI #Tankerkönig #TippsderRedaktion #API
Mithilfe von Programmierschnittstellen zapft man Datenschätze an․ Wir zeigen, wie Schnittstellen funktionieren und stellen die Lieblings-APIs der Redaktion vor․
AsyncAPI: Asynchrone Kommunikation für IoT und Microservices meistern
#API #AsyncAPI #OpenAPI #Schnittstelle #Spezifikationssprache #Swagger
Inspiriert von Swagger und OpenAPI ermöglicht die Spezifikationssprache AsyncAPI die Beschreibung asynchroner Schnittstellen․
#API #AsyncAPI #OpenAPI #Schnittstelle #Spezifikationssprache #Swagger
Inspiriert von Swagger und OpenAPI ermöglicht die Spezifikationssprache AsyncAPI die Beschreibung asynchroner Schnittstellen․
heise-Angebot: betterCode() API: Programm der Konferenz zur Entwicklung von Web-APIs ist fertig
#API #APIManagement #GraphQL #RESTAPI #Softwarearchitektur #Webentwicklung
Am 30․ April und 27․ April bietet die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs․
#API #APIManagement #GraphQL #RESTAPI #Softwarearchitektur #Webentwicklung
Am 30․ April und 27․ April bietet die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs․
API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an
#API #APIManagement #GraphQL #Postman #WebSockets #gRPC
Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um․ Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor․
#API #APIManagement #GraphQL #Postman #WebSockets #gRPC
Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um․ Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor․
Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2․1 mit neuen und verbesserten Richtlinien
#API #KongMesh #Kubernetes #Kuma #Mesh #Microservices
Version 2․1 von Kong Mesh und Kuma sind nun erhältlich․ Neben neuen Richtlinien stehen Verbesserungen in der Oberfläche bereit․
#API #KongMesh #Kubernetes #Kuma #Mesh #Microservices
Version 2․1 von Kong Mesh und Kuma sind nun erhältlich․ Neben neuen Richtlinien stehen Verbesserungen in der Oberfläche bereit․
API-Plattform: Postman bietet Token Refresh für OAuth 2․0
#API #APIPlattform #IdentityManagement #OAuth2 #Postman
Die Entwickler hinter Postman haben die Token-Aktualisierung in der API-Plattform verfügbar gemacht․ Zudem unterstützen sie jetzt auch ID-Tokens in OAuth 2․0․
#API #APIPlattform #IdentityManagement #OAuth2 #Postman
Die Entwickler hinter Postman haben die Token-Aktualisierung in der API-Plattform verfügbar gemacht․ Zudem unterstützen sie jetzt auch ID-Tokens in OAuth 2․0․
heise+ | ChatGPT mit Prompts, Browser-Add-ons und Tools ausreizen
#ChatGPT #ChatGPTWriter #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #API
Mit praktischen Browser-Erweiterungen und Schnittstellen integrieren Sie ChatGPT in andere Anwendungen und sorgen dafür, dass Aufgaben besser erledigt werden․
#ChatGPT #ChatGPTWriter #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #API
Mit praktischen Browser-Erweiterungen und Schnittstellen integrieren Sie ChatGPT in andere Anwendungen und sorgen dafür, dass Aufgaben besser erledigt werden․
MWC: Open Gateway: Die Telcos öffnen ihre Netze für die Cloud
#API #AmazonWebServices #CloudComputing #DeutscheTelekom #EdgeCloud #GSMA #JoséMaríaÁlvarezPallete #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #MWC #Microsoft #MicrosoftAzure #Netze #OpenGateway #SatyaNadella #Telcos #Telefónica
21 Netzbetreiber und zahlreiche Unterstützer aus verschiedenen Tech-Branchen arbeiten bei der Linux Foundation an einheitlichen Schnittstellen zu Netzdiensten․
#API #AmazonWebServices #CloudComputing #DeutscheTelekom #EdgeCloud #GSMA #JoséMaríaÁlvarezPallete #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #MWC #Microsoft #MicrosoftAzure #Netze #OpenGateway #SatyaNadella #Telcos #Telefónica
21 Netzbetreiber und zahlreiche Unterstützer aus verschiedenen Tech-Branchen arbeiten bei der Linux Foundation an einheitlichen Schnittstellen zu Netzdiensten․
heise-Angebot: betterCode() API: Bis 8․ März gilt der Frühbucherrabatt der Web-API-Konferenz
#API #Webentwicklung
Am 30․ März und 27․ April bieten die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs․
#API #Webentwicklung
Am 30․ März und 27․ April bieten die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs․
Monitoring as Code: Checkly vereint Testing und Monitoring in einem Workflow
#API #Checkly #CloudMonitoringTools #Cypress #Monitoring #Playwright #Selenium #Softwareentwicklung #Softwaretest #Test
Programmierbare Workflows sollen Entwicklungsteams das Monitoring und Testen von APIs und Webanwendungen vereinfachen․ Checkly macht Playwright zum Standard․
#API #Checkly #CloudMonitoringTools #Cypress #Monitoring #Playwright #Selenium #Softwareentwicklung #Softwaretest #Test
Programmierbare Workflows sollen Entwicklungsteams das Monitoring und Testen von APIs und Webanwendungen vereinfachen․ Checkly macht Playwright zum Standard․
heise+ | Webentwicklung mit VueUse: Funktionen für Vue-Komponenten
#API #Bibliothek #Framework #Server #Tipps #Tools #TypeScript #VueUse #Webentwicklung
Die Bibliothek VueUse liefert eine umfangreiche Sammlung an Hilfsfunktionen, die Webentwicklern die Arbeit erleichtern․
#API #Bibliothek #Framework #Server #Tipps #Tools #TypeScript #VueUse #Webentwicklung
Die Bibliothek VueUse liefert eine umfangreiche Sammlung an Hilfsfunktionen, die Webentwicklern die Arbeit erleichtern․
GPT-4: Microsofts Azure OpenAI Service bietet jetzt API-Zugriff
#API #ChatGPT #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI
Per Rest-API und Azure OpenAI Service können Microsoft-Kunden das KI-Modell GPT-4 in eigene Anwendungen einbinden․ Beim KI-Anbieter selbst geht das noch nicht․
#API #ChatGPT #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI
Per Rest-API und Azure OpenAI Service können Microsoft-Kunden das KI-Modell GPT-4 in eigene Anwendungen einbinden․ Beim KI-Anbieter selbst geht das noch nicht․
Google I/O: Weniger Hör- und Sehbarrieren bei Android
#API #Android #Android14 #AndroidWearOS #Barrierefreiheit #Bildschirmtastatur #Blinde #Braille #Datenschutz #Dyslexie #Gehörlose #Google #GoogleIO #GoogleIO2023 #GooglePlayProtect #Hörgeräte #ReadingMode #Schwerhörigkeit #Screenreader #Sechschwache #Security #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #TalkBack #UserInterface #eReader
Für Sprachausgabe, Hörgeräte und Braillereader präsentiert Google Neuerungen bei Android․ Dazu kommt Hilfe für Programmierer․
#API #Android #Android14 #AndroidWearOS #Barrierefreiheit #Bildschirmtastatur #Blinde #Braille #Datenschutz #Dyslexie #Gehörlose #Google #GoogleIO #GoogleIO2023 #GooglePlayProtect #Hörgeräte #ReadingMode #Schwerhörigkeit #Screenreader #Sechschwache #Security #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #TalkBack #UserInterface #eReader
Für Sprachausgabe, Hörgeräte und Braillereader präsentiert Google Neuerungen bei Android․ Dazu kommt Hilfe für Programmierer․
Aufzeichnungen per API abrufen: Das letzte Teams-Meeting noch mal erleben
#API #GraphAPI #Kommunikation #Microsoft #MicrosoftTeams #Transkription #Videokonferenz
Der API-Zugriff auf Aufzeichnungen und Transkripte von Teams-Calls befindet sich in der Beta und war bislang kostenlos․ Ab jetzt verlangt Microsoft eine Gebühr․
#API #GraphAPI #Kommunikation #Microsoft #MicrosoftTeams #Transkription #Videokonferenz
Der API-Zugriff auf Aufzeichnungen und Transkripte von Teams-Calls befindet sich in der Beta und war bislang kostenlos․ Ab jetzt verlangt Microsoft eine Gebühr․
Webframework: Astro 3․0 unterstützt View Transition API
#API #Astro #Webentwicklung #Webframework
Die unter anderem bei Mozilla noch als experimentell bezeichnete View Transition API hat ihren Weg in die neue Hauptversion des Frameworks Astro gefunden․
#API #Astro #Webentwicklung #Webframework
Die unter anderem bei Mozilla noch als experimentell bezeichnete View Transition API hat ihren Weg in die neue Hauptversion des Frameworks Astro gefunden․