Nushell 0․60: Strukturierende Kommandozeile für Linux, Windows und macOS
#Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Nu #Nushell #OpenSource #PowerShell #Shell #Softwareentwicklung #Windows #bash #macOS
Mit der Version 0․60 führt Nushell viele neue Funktionen ein․ Unter anderem können Nutzer die Autovervollständigung für Kommandos selbst erweitern․
#Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Nu #Nushell #OpenSource #PowerShell #Shell #Softwareentwicklung #Windows #bash #macOS
Mit der Version 0․60 führt Nushell viele neue Funktionen ein․ Unter anderem können Nutzer die Autovervollständigung für Kommandos selbst erweitern․
heise+ | Samba-Projekt: So läuft die verteilte Entwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #LinuxundOpenSource #OpenSource #Projektmanagement #Samba #Softwareentwicklung #Windows
In seiner über dreißigjährigen Geschichte stand das Samba-Team immer wieder vor der Herausforderung, konträre Interessen in einem Projekt zu integrieren․
#AgileSoftwareentwicklung #LinuxundOpenSource #OpenSource #Projektmanagement #Samba #Softwareentwicklung #Windows
In seiner über dreißigjährigen Geschichte stand das Samba-Team immer wieder vor der Herausforderung, konträre Interessen in einem Projekt zu integrieren․
heise+ | C# für Admins: Plattformübegreifende Programme mit ․NET 6 erstellen
#NET6 #Net #Administrator #C #CSharp #CSharp #Entwickler #MicrosoftOutlook #Programmierung #Systemverwaltung #Windows #WindowsAdmin #WindowsAdministration
C# ist gut lesbar, schnell zu lernen und man kann mit wenig Wissen sofort nützliche Programme schreiben․ Wir zeigen, wie das geht․
#NET6 #Net #Administrator #C #CSharp #CSharp #Entwickler #MicrosoftOutlook #Programmierung #Systemverwaltung #Windows #WindowsAdmin #WindowsAdministration
C# ist gut lesbar, schnell zu lernen und man kann mit wenig Wissen sofort nützliche Programme schreiben․ Wir zeigen, wie das geht․
Erste neue Funktionen für klassisches ․NET seit 3 Jahren – Version 4․8․1 ist da
#NetFramework #NetFramework481 #Fehlerbehebung #Microsoft #PowerShell #Update #Windows
․NET Framework 4․8․1 läuft nativ auf Arm64-basierten Windows-Systemen․ Zudem gibt es kleine Verbesserungen bei der Barrierefreiheit für Windows Forms und WPF․
#NetFramework #NetFramework481 #Fehlerbehebung #Microsoft #PowerShell #Update #Windows
․NET Framework 4․8․1 läuft nativ auf Arm64-basierten Windows-Systemen․ Zudem gibt es kleine Verbesserungen bei der Barrierefreiheit für Windows Forms und WPF․
Windows Terminal Preview 1․16 nutzt neue Text-Rendering-Engine standardmäßig
#Eingabeaufforderung #Microsoft #PowerShell #WSL #Windows #WindowsTerminal
Das Terminal bietet nun Themes zur farblichen Anpassung und erhebt die bislang experimentelle Text-Rendering-Engine zum Standard․
#Eingabeaufforderung #Microsoft #PowerShell #WSL #Windows #WindowsTerminal
Das Terminal bietet nun Themes zur farblichen Anpassung und erhebt die bislang experimentelle Text-Rendering-Engine zum Standard․
Windows Terminal wird Standardinterface für die Kommandozeile
#CMD #Microsoft #PowerShell #Windows #Windows11 #WindowsTerminal
Windows 11 führt ab Update 22H2 Windows Terminal als Standardkonsole für Kommandozeilen-Anwendungen aus․ Nutzer führen darin cmd, Pwsh und WSL aus․
#CMD #Microsoft #PowerShell #Windows #Windows11 #WindowsTerminal
Windows 11 führt ab Update 22H2 Windows Terminal als Standardkonsole für Kommandozeilen-Anwendungen aus․ Nutzer führen darin cmd, Pwsh und WSL aus․
Windows Subsystem for Linux: Microsoft gibt WSL Version 1․0․0 offiziell frei
#LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftStore #WSL #Windows #WindowsSubsystemfürLinux
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) steht ab sofort als Hauptversion im Microsoft Store zum Download․ Sonst ändert Version 1․0․0 aber wenig am beliebten Tool․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftStore #WSL #Windows #WindowsSubsystemfürLinux
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) steht ab sofort als Hauptversion im Microsoft Store zum Download․ Sonst ändert Version 1․0․0 aber wenig am beliebten Tool․
Virtualisierung: Intel stellt Arbeit an Open-Source-Hypervisor HAXM ein
#Android #HAXM #Intel #LinuxundOpenSource #NetBSD #Softwareentwicklung #VM #Virtualisierung #Windows #macOS
Intel beendet die Entwicklung seines Multi-Betriebssystem-Hypervisors HAXM․ Das Unternehmen schweigt zu den Gründen, weist aber auf Sicherheitslücken hin․
#Android #HAXM #Intel #LinuxundOpenSource #NetBSD #Softwareentwicklung #VM #Virtualisierung #Windows #macOS
Intel beendet die Entwicklung seines Multi-Betriebssystem-Hypervisors HAXM․ Das Unternehmen schweigt zu den Gründen, weist aber auf Sicherheitslücken hin․
Windows Terminal Preview 1․17 navigiert zu Profilen per Dropdown-Menü
#Eingabeaufforderung #KommandozeilenTool #Microsoft #PowerShell #Windows #WindowsTerminal
Die neue Vorschauversion des Terminals bringt Anpassungsmöglichkeiten für das Dropdown-Menü und fügt Mica-Support für individuelle Hintergründe hinzu․
#Eingabeaufforderung #KommandozeilenTool #Microsoft #PowerShell #Windows #WindowsTerminal
Die neue Vorschauversion des Terminals bringt Anpassungsmöglichkeiten für das Dropdown-Menü und fügt Mica-Support für individuelle Hintergründe hinzu․
GPU-Video-Beschleunigung: In Windows Subsystem for Linux GUI verfügbar
#LinuxundOpenSource #WSL2 #WSLg #Wayland #Windows #WindowsSubsystemfürLinux #X11
Aufbauend auf D3D12-Support für Mesa 3D können VA-API-kompatible Video-Apps in Windows Subsystem for Linux GUI nun auch auf GPU-Beschleuniger zugreifen․
#LinuxundOpenSource #WSL2 #WSLg #Wayland #Windows #WindowsSubsystemfürLinux #X11
Aufbauend auf D3D12-Support für Mesa 3D können VA-API-kompatible Video-Apps in Windows Subsystem for Linux GUI nun auch auf GPU-Beschleuniger zugreifen․
heise+ | Wine 8: Windows-Emulator für Linux im Test
# #Anwendungen #Emulatoren #Gaming #Laufzeitumgebung #LinuxundOpenSource #Spiele #Tools #WSL2 #Windows #WindowsSubsystemforLinux #Wine #WSL
Wine mag an Relevanz eingebüßt haben – aber trotzdem lohnt sich die Software noch immer für Windows-Anwendungen unter Linux․ Jetzt ist die Version 8 da․
# #Anwendungen #Emulatoren #Gaming #Laufzeitumgebung #LinuxundOpenSource #Spiele #Tools #WSL2 #Windows #WindowsSubsystemforLinux #Wine #WSL
Wine mag an Relevanz eingebüßt haben – aber trotzdem lohnt sich die Software noch immer für Windows-Anwendungen unter Linux․ Jetzt ist die Version 8 da․
Microsoft Build: "Mit ChatGPT vom Fahrrad auf die Dampfmaschine"
#BusinessIntelligence #CoPilot #KünstlicheIntelligenz #MSBuild2023 #Microsoft #MicrosoftBuild #SatyaNadella #Softwareentwicklung #Windows
Microsofts Entwicklerkonferenz Build steht 2023 ganz im Zeichen von KI․ Dies sei ein entscheidender Moment in der Technikgeschichte, meint CEO Satya Nadella․
#BusinessIntelligence #CoPilot #KünstlicheIntelligenz #MSBuild2023 #Microsoft #MicrosoftBuild #SatyaNadella #Softwareentwicklung #Windows
Microsofts Entwicklerkonferenz Build steht 2023 ganz im Zeichen von KI․ Dies sei ein entscheidender Moment in der Technikgeschichte, meint CEO Satya Nadella․
Windows Terminal Preview 1․18 bringt flexibleren Umgang mit Tabs
#Eingabeaufforderung #Shell #Windows #WindowsTerminal
Tabs lassen sich nun aus einem Terminal-Fenster heraus- oder in ein anderes hineinziehen․ Ein experimentelles Kontextmenü steht per Rechtsklick bereit․
#Eingabeaufforderung #Shell #Windows #WindowsTerminal
Tabs lassen sich nun aus einem Terminal-Fenster heraus- oder in ein anderes hineinziehen․ Ein experimentelles Kontextmenü steht per Rechtsklick bereit․
Microsoft verabschiedet sich von nativen Apps – gut für alle, außer Windows
#saukontrovers #Kommentar #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftOutlook #Softwareentwicklung #Webentwicklung #Windows
Native Office-Anwendungen waren lange das Totschlagargument für Windows – dessen Microsoft sich nun entledigt․ Was bleibt da noch, wundert sich Moritz Förster․
#saukontrovers #Kommentar #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftOutlook #Softwareentwicklung #Webentwicklung #Windows
Native Office-Anwendungen waren lange das Totschlagargument für Windows – dessen Microsoft sich nun entledigt․ Was bleibt da noch, wundert sich Moritz Förster․