Oracle bietet Monitoring-Dienst für Java-Installationen an
#CloudComputing #Java #Monitoring #Oracle
Der Java Management Service soll Einblick in die installierten Java-Versionen in der Oracle-Cloud und bei anderen Cloud-Providern sowie im Rechenzentrum geben․
#CloudComputing #Java #Monitoring #Oracle
Der Java Management Service soll Einblick in die installierten Java-Versionen in der Oracle-Cloud und bei anderen Cloud-Providern sowie im Rechenzentrum geben․
June 14, 2021
July 26, 2021
Oracle lanciert automatisierte Container-Plattform Verrazzano
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Oracle
Als plattformübergreifendes System soll Verrazzano Unternehmen das Bereitstellen containerisierter Applikationen auf Kubernetes vereinfachen․
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Oracle
Als plattformübergreifendes System soll Verrazzano Unternehmen das Bereitstellen containerisierter Applikationen auf Kubernetes vereinfachen․
August 3, 2021
September 15, 2021
October 20, 2021
Machine Learning: Aleph Alpha feilt mit Oracle und Nvidia an transformativer KI
#AlephAlpha #MachineLearning #Nvidia #Oracle #UnsupervisedLearning
Das deutsche KI-Unternehmen stellte bei der in den USA hybrid veranstalteten Supercomputing-Konferenz der Welt sein visionäres multimodales KI-Modell vor․
#AlephAlpha #MachineLearning #Nvidia #Oracle #UnsupervisedLearning
Das deutsche KI-Unternehmen stellte bei der in den USA hybrid veranstalteten Supercomputing-Konferenz der Welt sein visionäres multimodales KI-Modell vor․
November 18, 2021
March 22, 2022
April 28, 2022
Virtuelle Maschine GraalVM 22․2 führt doppelte Schlankheitskur durch
#GraalVM #JVM #Java #Oracle #SoftwareTeilelisten #Virtualisierung #SBOM
Das modulare GraalVM-JDK verzichtet in der Basis auf separate Runtimes, und für den Build nativer Images benötigt die virtuelle Maschine weniger Speicher․
#GraalVM #JVM #Java #Oracle #SoftwareTeilelisten #Virtualisierung #SBOM
Das modulare GraalVM-JDK verzichtet in der Basis auf separate Runtimes, und für den Build nativer Images benötigt die virtuelle Maschine weniger Speicher․
July 27, 2022
Node․js-Entwickler Ryan Dahl bittet Oracle: Gebt die Marke JavaScript frei!
#Deno #JavaScript #Markenrecht #Oracle #nodejs
In einem offenen Brief erklärt der Entwickler hinter Node․js und Deno, dass eine Freigabe auch Oracle den größten Nutzen an der Marke JavaScript bringe․
#Deno #JavaScript #Markenrecht #Oracle #nodejs
In einem offenen Brief erklärt der Entwickler hinter Node․js und Deno, dass eine Freigabe auch Oracle den größten Nutzen an der Marke JavaScript bringe․
September 6, 2022
Java 19 verbessert die Nebenläufigkeit mit virtuellen Threads aus Project Loom
#Concurrency #JDK #JVM #Java #Nebenläufigkeit #Oracle
Die Programmiersprache bringt im aktuellen Release zwei wichtige Vorstöße aus Project Loom als Preview-Features mit: Virtual Threads und Structured Concurrency․
#Concurrency #JDK #JVM #Java #Nebenläufigkeit #Oracle
Die Programmiersprache bringt im aktuellen Release zwei wichtige Vorstöße aus Project Loom als Preview-Features mit: Virtual Threads und Structured Concurrency․
September 20, 2022
Datenanalyse: Oracle springt auf den Lakehouse-Zug auf
#DataWarehouse #Databricks #Datenanalyse #Datenverarbeitung #MySQL #OLTP #Oracle
Der neue Cloud-Service MySQL HeatWave Lakehouse von Oracle zielt auf das hochperformante Laden und Analysieren großer Datenmengen․
#DataWarehouse #Databricks #Datenanalyse #Datenverarbeitung #MySQL #OLTP #Oracle
Der neue Cloud-Service MySQL HeatWave Lakehouse von Oracle zielt auf das hochperformante Laden und Analysieren großer Datenmengen․
October 19, 2022
Oracle setzt bei künstlicher Intelligenz auf Nvidia
#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Oracle
Das Bereitstellen von KI/ML-Diensten ist ein wichtiger Bestandteil von Oracles Cloud-Strategie, und das Unternehmen arbeitet dabei eng mit Nvidia zusammen․
#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Oracle
Das Bereitstellen von KI/ML-Diensten ist ein wichtiger Bestandteil von Oracles Cloud-Strategie, und das Unternehmen arbeitet dabei eng mit Nvidia zusammen․
October 20, 2022
Oracle vereinfacht Bereitstellung Cloud-nativer Anwendungen
#CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #Oracle
Als Reaktion auf Wünsche seiner Kunden führt Oracle die neuen Dienste OCI Container Instances und OCI Container Engine for Kubernetes für Cloud-native Apps ein․
#CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #Oracle
Als Reaktion auf Wünsche seiner Kunden führt Oracle die neuen Dienste OCI Container Instances und OCI Container Engine for Kubernetes für Cloud-native Apps ein․
October 20, 2022
Oracle verkündet Distributed-Cloud-Strategie
#CloudComputing #CloudDienste #Oracle
Die Zukunft sieht Oracle in der Distributed Cloud․ Sie soll Bedürfnisse der Kunden erfüllen, denen eine Public Cloud allein nicht gerecht werden kann․
#CloudComputing #CloudDienste #Oracle
Die Zukunft sieht Oracle in der Distributed Cloud․ Sie soll Bedürfnisse der Kunden erfüllen, denen eine Public Cloud allein nicht gerecht werden kann․
October 21, 2022
October 26, 2022
Write Once, Run Anywhere – wie abwärtskompatibel ist Java eigentlich wirklich?
#Abwärtskompatibilität #Java #Kompatibilität #Oracle
Mit aktuellen Programmierparadigmen und Features stellt sich die Frage, ob Java die stets beworbene Abwärtskompatibilität noch gewährleisten kann․
#Abwärtskompatibilität #Java #Kompatibilität #Oracle
Mit aktuellen Programmierparadigmen und Features stellt sich die Frage, ob Java die stets beworbene Abwärtskompatibilität noch gewährleisten kann․
February 28, 2023