WordPress-Übernahme durch kritische Lücken in PHP Everywhere
#PHPEverywhere #Plugin #Sicherheitslücke #Update #Wordpress
Angreifer hätten durch eine kritische Sicherheitslücke in PHP Everywhere beliebigen Code in WordPress-Instanzen ausführen können․ Ein Update steht bereit․
#PHPEverywhere #Plugin #Sicherheitslücke #Update #Wordpress
Angreifer hätten durch eine kritische Sicherheitslücke in PHP Everywhere beliebigen Code in WordPress-Instanzen ausführen können․ Ein Update steht bereit․
Open Source Security: GitHub teilt Datenbank zu Sicherheitslücken mit Community
#GitHub #OpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke
Der Code-Hoster schiebt die Inhalte der GitHub Advisory Database in ein öffentliches Repository und bittet die Community um Beiträge zu Schwachstellen in OSS․
#GitHub #OpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke
Der Code-Hoster schiebt die Inhalte der GitHub Advisory Database in ein öffentliches Repository und bittet die Community um Beiträge zu Schwachstellen in OSS․
Programmiersprache: Sicherheitslücke ermöglicht Codeschmuggel in PHP
#LinuxundOpenSource #PHP #Programmiersprachen #Sicherheitslücke #Updates
Mit neuen PHP-Versionen schließen die Entwickler Sicherheitslücken, die Angreifern unter Umständen das Einschleusen von Schadcode ermöglichen könnten․
#LinuxundOpenSource #PHP #Programmiersprachen #Sicherheitslücke #Updates
Mit neuen PHP-Versionen schließen die Entwickler Sicherheitslücken, die Angreifern unter Umständen das Einschleusen von Schadcode ermöglichen könnten․
Cybersecurity: Census II macht sicherheitskritische Abhängigkeiten transparent
#LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Sicherheitslücke #SupplyChain
Die Linux Foundation berichtet, welche der über 1000 Open-Source-Bibliotheken für verbreitete Anwendungen tragend und ein potenzielles Supply-Chain-Risiko sind․
#LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Sicherheitslücke #SupplyChain
Die Linux Foundation berichtet, welche der über 1000 Open-Source-Bibliotheken für verbreitete Anwendungen tragend und ein potenzielles Supply-Chain-Risiko sind․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
#OWASP #Sicherheitslücke #Webanwendung
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt․ 10 Prozent Rabatt bis 5․4․
#OWASP #Sicherheitslücke #Webanwendung
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt․ 10 Prozent Rabatt bis 5․4․
Sicherheitslücke: Git liefert Patch für Windows- und Multi-User-Systeme
#Git #GitHub #Sicherheit #Sicherheitslücke
Das Update Git v2․35․2 soll die von GitHub gemeldete Schwachstelle CVE-2022-24765 beheben․
#Git #GitHub #Sicherheit #Sicherheitslücke
Das Update Git v2․35․2 soll die von GitHub gemeldete Schwachstelle CVE-2022-24765 beheben․
GitHub-Sicherheitslücke: OAuth-Token von Heroku und Travis-CI kompromittiert
#Datenklau #GitHub #Heroku #OAuth #Sicherheitslücke #TravisCI #npm
Unauthorisierte Zugriffe auf die npm-Infrastruktur haben kriminelle Aktivitäten enttarnt․ Betroffenen sind OAuth-Token von Heroku und Travis-CI․
#Datenklau #GitHub #Heroku #OAuth #Sicherheitslücke #TravisCI #npm
Unauthorisierte Zugriffe auf die npm-Infrastruktur haben kriminelle Aktivitäten enttarnt․ Betroffenen sind OAuth-Token von Heroku und Travis-CI․
GitHub-Update: gestohlene OAuth-Token - Heroku betroffen,Travis-CI-Kunden sicher
#Datenklau #GitHub #Heroku #Salesforce #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle #npm
GitHub gibt an, alle vom Datenraub Betroffenen gewarnt zu haben․ Travis-CI-Repositorien scheinen sicher zu sein, die Heroku-Funktionen sind stark eingeschränkt․
#Datenklau #GitHub #Heroku #Salesforce #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle #npm
GitHub gibt an, alle vom Datenraub Betroffenen gewarnt zu haben․ Travis-CI-Repositorien scheinen sicher zu sein, die Heroku-Funktionen sind stark eingeschränkt․
GitHub Security Update: Den OAuth-Token-Dieben auf der Spur
#Datenklau #Git #GitHub #Heroku #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle
Nachdem an Heroku und Travis CI ausgegebene OAuth-Token zum Zugriff auf private Repositorien genutzt wurden, berichtet GitHub nun über den Ablauf des Angriffs․
#Datenklau #Git #GitHub #Heroku #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle
Nachdem an Heroku und Travis CI ausgegebene OAuth-Token zum Zugriff auf private Repositorien genutzt wurden, berichtet GitHub nun über den Ablauf des Angriffs․
Lückenlos sicher entwickeln mit DevSecOps
#DevOps #DevSecOps #DevSecOpsTools #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Softwarequalität
Für durchgängige Security in der Softwareentwicklung bietet DevSecOps Maßnahmen, jeden Schritt von der Entwicklung bis zum Betrieb abzusichern․
#DevOps #DevSecOps #DevSecOpsTools #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Softwarequalität
Für durchgängige Security in der Softwareentwicklung bietet DevSecOps Maßnahmen, jeden Schritt von der Entwicklung bis zum Betrieb abzusichern․
Passwort-Diebstahl: Neben GitHub-OAuth-Token auch Passwörter bei Heroku geklaut
#Datenklau #Datenschutz #GitHub #Heroku #Passwörter #Sicherheitslücke #TravisCI
Nachdem Heroku zum Passwortändern aufgerufen hat, erklärt Salesforce nun den Grund: Gehashte und gesalzene User-Passwörter wurden aus einer Datenbank entwendet․
#Datenklau #Datenschutz #GitHub #Heroku #Passwörter #Sicherheitslücke #TravisCI
Nachdem Heroku zum Passwortändern aufgerufen hat, erklärt Salesforce nun den Grund: Gehashte und gesalzene User-Passwörter wurden aus einer Datenbank entwendet․
Eclipse Foundation erklärt Security zur Chefsache
#Eclipse #Log4j #OpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #SupplyChain
Mit Blick auf die wachsenden Gefahren für die Software Supply Chain ernennt die Stiftung Mikaël Barbero zum Head of Security․
#Eclipse #Log4j #OpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #SupplyChain
Mit Blick auf die wachsenden Gefahren für die Software Supply Chain ernennt die Stiftung Mikaël Barbero zum Head of Security․
heise+ | IT-Security: APIs sicher entwickeln
#API #MobileDevelopment #OWASP #SecurityDienste #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Webdienste #API
Um APIs gegen Schwachstellen zu schützen, orientieren sich Sicherheitsverantwortliche an den OWASP API Security Top 10․ Eine umfassende Erklärung․
#API #MobileDevelopment #OWASP #SecurityDienste #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Webdienste #API
Um APIs gegen Schwachstellen zu schützen, orientieren sich Sicherheitsverantwortliche an den OWASP API Security Top 10․ Eine umfassende Erklärung․
heise+ | IT-Security: So spüren Sie Schwachstellen in APIs auf
#API #MobileDevelopment #OWASP #Risikomanagement #SecurityDienste #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Softwarequalität #API
Injections und Fehlkonfigurationen machen APIs angreifbar․ Spezialisierte Werkzeuge helfen, die Schwachstellen zu finden․
#API #MobileDevelopment #OWASP #Risikomanagement #SecurityDienste #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Softwarequalität #API
Injections und Fehlkonfigurationen machen APIs angreifbar․ Spezialisierte Werkzeuge helfen, die Schwachstellen zu finden․
Sicherheitslücken in node․js abgedichtet
#LinuxundOpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke #Update #nodejs
Neue Versionen der node․js-Laufzeitumgebung beheben sicherheitskritische Fehler mit hohem Risiko․ Angreifer könnten Opfern dadurch Schadcode unterjubeln․
#LinuxundOpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke #Update #nodejs
Neue Versionen der node․js-Laufzeitumgebung beheben sicherheitskritische Fehler mit hohem Risiko․ Angreifer könnten Opfern dadurch Schadcode unterjubeln․
Die Cybersicherheitsverwahrlosung Deutschlands – Kommentar zur neuen Agenda
#Bundesregierung #Cybersecurity #Hackback #NancyFaeser #Sicherheit #Sicherheitslücke
Die Cybersicherheitsagenda setzt die alte Seehofer-Politik nahtlos fort․ Ein kritischer Blick auf Hackbacks, Schwachstellenmanagement und praxisferne Politik․
#Bundesregierung #Cybersecurity #Hackback #NancyFaeser #Sicherheit #Sicherheitslücke
Die Cybersicherheitsagenda setzt die alte Seehofer-Politik nahtlos fort․ Ein kritischer Blick auf Hackbacks, Schwachstellenmanagement und praxisferne Politik․
Softwareerstellung: Einige Jenkins-Plug-ins werden abgesichert, andere nicht
#Jenkins #Patchday #PlugIns #Sicherheit #Sicherheitslücke #Updates
Entwicklungsumgebungen mit bestimmten Plug-ins für Jenkins sind verwundbar․ Bislang sind noch nicht für alle Sicherheitspatches erschienen․
#Jenkins #Patchday #PlugIns #Sicherheit #Sicherheitslücke #Updates
Entwicklungsumgebungen mit bestimmten Plug-ins für Jenkins sind verwundbar․ Bislang sind noch nicht für alle Sicherheitspatches erschienen․
Softwareentwicklung: Erneut kritische Sicherheitslücke in GitLab geschlossen
#Git #GitHub #Patchday #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Updates
Angreifer könnten durch Schwachstellen in GitLab etwa trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung Passwörter erraten oder Schadcode ausführen․
#Git #GitHub #Patchday #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Updates
Angreifer könnten durch Schwachstellen in GitLab etwa trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung Passwörter erraten oder Schadcode ausführen․
Kritische Lücke in zlib-Bibliothek ermöglicht Codeschmuggel
#LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Patchday #Sicherheit #Sicherheitslücke #zlib
In der weit verbreiteten Kompressionsbibliothek zlib könnten Angreifer unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen․ Erste Patches sind verfügbar․
#LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Patchday #Sicherheit #Sicherheitslücke #zlib
In der weit verbreiteten Kompressionsbibliothek zlib könnten Angreifer unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen․ Erste Patches sind verfügbar․
Programmiersprache Go bekommt integriertes Schwachstellenmanagement
#GoogleGo #Programmiersprachen #Sicherheit #Sicherheitslücke
Das Securityteam pflegt die Go Vulnerability Database, und ein neues Tool zeigt die für Projekte relevanten Schwachstellen an․
#GoogleGo #Programmiersprachen #Sicherheit #Sicherheitslücke
Das Securityteam pflegt die Go Vulnerability Database, und ein neues Tool zeigt die für Projekte relevanten Schwachstellen an․