heise+ | Softwareentwicklung: Ein kritischer Blick auf statische Codeanalyse-Verfahren
#ABAP #Analyse #Entwicklung #Fehleranalyse #Programmierung #SAP #SCA #Sicherheit #statistischeCodeanalyse
Statische Codeanalyse ist hilfreich, darf aber nicht als alleiniges Maß für die Sicherheit von Code herhalten. Codereviews vermag sie nicht zu ersetzen.
#ABAP #Analyse #Entwicklung #Fehleranalyse #Programmierung #SAP #SCA #Sicherheit #statistischeCodeanalyse
Statische Codeanalyse ist hilfreich, darf aber nicht als alleiniges Maß für die Sicherheit von Code herhalten. Codereviews vermag sie nicht zu ersetzen.
heise+ | REST-APIs dokumentieren nach dem OpenAPI-Standard
#Dokumentation #Entwicklung #OAS #OpenAPI #REST #RESTAPI #RESTAPI #Swagger
Damit andere bequem mit einem API arbeiten können, braucht es eine gute Dokumentation․ Den Standard OpenAPI können Maschinen und Menschen lesen․
#Dokumentation #Entwicklung #OAS #OpenAPI #REST #RESTAPI #RESTAPI #Swagger
Damit andere bequem mit einem API arbeiten können, braucht es eine gute Dokumentation․ Den Standard OpenAPI können Maschinen und Menschen lesen․
Unsicherer Code ist die Regel, nicht die Ausnahme
#DevSecOps #Entwicklung #Sicherheit #Softwareentwicklung
Laut einer Studie bringen über drei Viertel der befragten Unternehmen Code mit Sicherheitslücken in die Produktion – und zwar wissentlich․
#DevSecOps #Entwicklung #Sicherheit #Softwareentwicklung
Laut einer Studie bringen über drei Viertel der befragten Unternehmen Code mit Sicherheitslücken in die Produktion – und zwar wissentlich․
Kritik an Linux Kernel Mailingliste: Workflow als Hürde für neue Entwickler?
#Entwickler #Entwicklung #LKML #LinuxKernelMailinglist #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Maintainer #OpenSource
Für junge Entwickler wirkt der Workflow der Linux Kernel Mailingliste nicht sehr einladend, kritisiert Sarah Novotny von Microsoft․ Sie plädiert für Neuerungen․
#Entwickler #Entwicklung #LKML #LinuxKernelMailinglist #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Maintainer #OpenSource
Für junge Entwickler wirkt der Workflow der Linux Kernel Mailingliste nicht sehr einladend, kritisiert Sarah Novotny von Microsoft․ Sie plädiert für Neuerungen․
Open Source: Konzept für Depot zum Code-Austausch in der Verwaltung steht
#Digitalisierung #Entwicklung #Github #OpenSource #Software #Verwaltung
Ein breites Bündnis hat einen Umsetzungsplan für ein "Open Source Code Repository" nach dem Vorbild von GitHub für die öffentliche Hand erstellt․
#Digitalisierung #Entwicklung #Github #OpenSource #Software #Verwaltung
Ein breites Bündnis hat einen Umsetzungsplan für ein "Open Source Code Repository" nach dem Vorbild von GitHub für die öffentliche Hand erstellt․
PHP․RUHR fällt aus, Bits & Currywurst mit E-Commerce und Lobo
#Entwicklung #Konferenzen #PHPRUHR #eCommerce
Am 5․ November wird es eine Hybridausgabe der Bits & Currywurst mit Sascha Lobo als Keynote-Sprecher geben․ Die PHP․RUHR-Konferenz fällt hingegen aus․
#Entwicklung #Konferenzen #PHPRUHR #eCommerce
Am 5․ November wird es eine Hybridausgabe der Bits & Currywurst mit Sascha Lobo als Keynote-Sprecher geben․ Die PHP․RUHR-Konferenz fällt hingegen aus․
heise-Angebot: c't online: Raus aus der Performance-Falle
#Entwicklung #Performance #Software #WebFrontend #ctwebdev
Google wird lahme Websites bald schlechter stellen․ Bei der c't erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten beschleunigen, damit Ihnen das nicht passiert․
#Entwicklung #Performance #Software #WebFrontend #ctwebdev
Google wird lahme Websites bald schlechter stellen․ Bei der c't erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten beschleunigen, damit Ihnen das nicht passiert․
Startschuss für die Mobile Native Foundation
#Android #Apps #Entwicklung #LinuxFoundation #MobileDevelopment #MobileNativeFoundation #iOS
Die Linux Foundation steuert die Initiative zur Verbesserung von Prozessen und Technologien für groß angelegte mobile Android- und iOS-Anwendungen․
#Android #Apps #Entwicklung #LinuxFoundation #MobileDevelopment #MobileNativeFoundation #iOS
Die Linux Foundation steuert die Initiative zur Verbesserung von Prozessen und Technologien für groß angelegte mobile Android- und iOS-Anwendungen․
heise+ | Android 12: Das ändert sich für Entwickler und Anwender
#Android #Android12 #Anwendung #Entwicklung #Google #MaterialYou
Einmal pro Jahr veröffentlicht Google eine neue Android-Hauptversion․ Dieses Mal punktet sie mit einer komplett überarbeiteten Designsprache und Splash Screens․
#Android #Android12 #Anwendung #Entwicklung #Google #MaterialYou
Einmal pro Jahr veröffentlicht Google eine neue Android-Hauptversion․ Dieses Mal punktet sie mit einer komplett überarbeiteten Designsprache und Splash Screens․
EuGH: Recht auf Reverse Engineering zur Fehlerkorrektur
#Dekompilieren #EU #Entwicklung #EuGH #Recht #ReverseEngineering #Software #Urheberrecht
Der rechtmäßige Käufer eines Computerprogramms darf dieses ganz oder teilweise dekompilieren, um Funktionsfehler zu beheben, hat der Gerichtshof entschieden․
#Dekompilieren #EU #Entwicklung #EuGH #Recht #ReverseEngineering #Software #Urheberrecht
Der rechtmäßige Käufer eines Computerprogramms darf dieses ganz oder teilweise dekompilieren, um Funktionsfehler zu beheben, hat der Gerichtshof entschieden․
Kommentar zu log4j: Es funktioniert wie spezifiziert
#saukontrovers #Code #Coding #Developer #Entwicklung #Exploits #Java #Log4j #Sicherheit #log4java
Über den Java-Slogan "Write Once, Run Everywhere" wurden schon viele Witze gemacht․ Den log4j-Exploit behandeln viele nun wie einen Bug – aber das ist er nicht․
#saukontrovers #Code #Coding #Developer #Entwicklung #Exploits #Java #Log4j #Sicherheit #log4java
Über den Java-Slogan "Write Once, Run Everywhere" wurden schon viele Witze gemacht․ Den log4j-Exploit behandeln viele nun wie einen Bug – aber das ist er nicht․
PyConDE und PyData in Berlin
#Diversität #Entwicklung #PyCon #PyConDE #PyData #Python #Software
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kommt Python-Community in Berlin zusammen․ Data-Science und KI werden immer wichtiger․
#Diversität #Entwicklung #PyCon #PyConDE #PyData #Python #Software
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kommt Python-Community in Berlin zusammen․ Data-Science und KI werden immer wichtiger․
Drei Fragen und Antworten: Wie entwickelt man eine ethische KI?
#Entwickler #Entwicklung #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #Softwareentwicklung #Verantwortung
Entscheidungen von KI sollen für Menschen am besten erklärbar und vertrauenswürdig sein․ Im Interview klärt iX, ob KI-Algorithmen auch ethisch sein können․
#Entwickler #Entwicklung #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #Softwareentwicklung #Verantwortung
Entscheidungen von KI sollen für Menschen am besten erklärbar und vertrauenswürdig sein․ Im Interview klärt iX, ob KI-Algorithmen auch ethisch sein können․