heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ein Picobello-Microcontroller – Raspberry Pi Pico Board
#32BitMicrocontroller #ARM #Arduino #Microcontroller #MicrosoftVisualStudio #Pi #Pico #RP2040 #Raspberry

Bisher galten das Arduino-Ökosystem, die Boards mit den Espressif-Microcontrollern ESP8266 und ESP32 und die Boards von ST Microelectronics als Lösung der Wahl für Elektronikprojekte․ Nun treten der Microcontroller RP2040 und das zugehörige Raspberry Pi Pico Board an, um frischen Wind in die Maker-Bewegung zu bringen․
February 4, 2021
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico – die Thonny-IDE
#EmbeddedSystems #GPIO #Microcontroller #Micropython #Python #RP2040 #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Thonny #UniversitätTartuThonny

Der letzte Artikel hat das neue Board Raspberry Pi Pico vorgestellt․ In diesem und den nachfolgenden Teilen ist von den verschiedenen Möglichkeiten die Rede, wie sich das Board zum Leben erwecken lässt․ Die Reise beginnt mit der kostenlosen Python-IDE Thonny․
February 17, 2021
Raspberry Pi Pico und C/C++ – eine gute Kombination
#CC #Embedded #HardwareDebugger #MicrosoftVisualStudio #PIRSensor #Picoprobe #RP2040 #RaspberryPiPico #cmake

In der Embedded-Entwicklung spielen noch immer C beziehungsweise C++ eine herausragende Rolle․ Der vorliegende Artikel illustriert deshalb, wie sich C/C++-Entwicklung für den Raspberry Pi Pico durchführen lässt․
March 19, 2021
In a Nutshell - Arduino Nano RP2040 Connect
#Arduino #ArduinoNanoRP2040Connect #RP2040 #RaspberryPi

Als der Raspberry Pi Pico Anfang des Jahres das Licht der Welt erblickte, hat Arduino ein eigenes Board auf Basis des RP2040-Microcontrollers angekündigt․ Nach wenigen Monaten ist es nun soweit․ Der Arduino Nano RP2040 Connect lässt sich endlich käuflich erwerben․ In diesem Beitrag geht es um erste Erfahrungen mit dem neuen Board․
May 21, 2021