heise online Top-News
3.04K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linux 4.15 unterstützt AMDs Radeon RX Vega und VR-Brillen deutlich besser
#KernelLog #Linux415 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Das im Januar erwartete Linux 4.15 verbessert den Support für AMDs moderne Grafikkarten. Auch für VR-Brillen, Intels neue Prozessoren und den Raspi sind wichtige Neuerungen dabei.
Foto
November 27, 2017
Neue Linux-Kernel verbessern Spectre-Gegenmaßnahmen
#KernelLog #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Meltdown #Spectre

Neue Linux-Versionen der Stable- und Longterm-Kernel-Serien 4.15 und 4.14 verbessern vor allem den Schutz vor der Prozessorlücke Spectre. Vollständig sind die Gegenmaßnahmen der Kernel-Entwickler aber nach wie vor nicht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5524
February 9, 2018
Linux 4.16: Strom sparen, I/O-Optimierung und XFS-Umbau
#KernelLog #Linux416 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Das im April erwartete Linux 4.16 dürfte die Akkulaufzeit vieler Notebooks steigern. Zwei der neuen XFS-Features gelten jetzt als fertig. Einige Detailverbesserungen versprechen einen größeren Performance-Zuwachs bei kleineren I/O-Operationen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5671
February 12, 2018
April 3, 2018
c't uplink 22.2: Linux-Kernelentwicklung
#KernelLog #LinuxundOpenSource #ctuplink

Im neuen Podcast aus Nerdistan dreht sich diesmal alles um den Linux-Kernel. Kernel-Log-Autor Thorsten Leemhuis berichtet aus seiner täglichen Arbeit mit dem offenen Betriebssystem.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8513
May 12, 2018
Linux 4.17 spart Strom, entschlüsselt TLS und verbessert Hardware-Support
#KernelLog #Linux417 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Spectre-v4-Schutz,TLS-Entschlüsselung, HDCP-Support und Grafiktreiber für neue AMD- und Intel-GPUs sind einige der Highlights von Linux 4.17. Außerdem sollen AMD- und Intel-Prozessoren im Leerlauf weniger Strom verbrauchen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9114
June 4, 2018
June 18, 2018
August 13, 2018
August 27, 2018
August 27, 2018
August 27, 2018
September 11, 2018
Linux 4.19: Eleganterer Systemstart und längere Akkulaufzeit
#Dateisystem #KernelLog #Linux419 #LinuxundOpenSource #Speicher

Linux 4.19 ermöglichen einen geschmeidigeren Boot-Prozess. Außerdem unterstützt es Apple Magic Keyboards besser und eine weitere Sound-Blaster-Karte.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12373
September 24, 2018
Linux 4.19: CPU-Vertrauensfrage und Meltdown-Schutz für 32-Bit-CPUs
#KernelLog #Linux419 #LinuxundOpenSource #Sicherheit

Neue Parameter legen fest, ob Linux den Zufallszahlengenerator von CPUs jetzt traut oder nicht. Das umstrittene Speck ist noch dabei, fliegt aber wohl raus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12791
October 8, 2018
Linux 4.19: Kernel-Entwickler wollen neuen Verhaltenskodex modifizieren
#KernelLog #Linux419 #LinuxundOpenSource #Sicherheit

Mehrerer Linux-Entwickler haben den neuen Verhaltenskodex hinterfragt. Nach Ärger hat Torvalds die Möglichkeit entfernt, Code als überholt zu kennzeichnen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13084
October 17, 2018
October 22, 2018
Linux-Kernel 5.1 festgeklopft: Neues I/O-Interface und AI-Beschleuniger
#AiO #KernelLog #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Die Neuerungen von Linux 5.1 sind absehbar. Neben einer neuen Infrastruktur für Asynchronous I/O (AIO) stieß ein Treiber für einen AI-Beschleuniger zum Kernel.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17181
March 18, 2019