heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Propaganda und Fake News: EU-Kommission will Medien vor Einflussnahme schützen
#Desinformation #EU #FakeNews #Medienfreiheit #Medienfreiheitsgesetz #Propaganda #Trolle #russischeInternetTrolle

Die EU-Kommission will ein Medienfreiheitsgesetz einbringen, um Menschen vor Beeinflussungsversuchen zu schützen․ Fake News sollen weniger Chancen haben․
EU-Konferenz zur Internetzukunft: "Desinformation tötet täglich"
#China #Desinformation #EU #EUMinisterrat #Facebook #FakeNews #Internet #Propaganda #Russland #SocialMedia #TikTok #Twitter

Der tschechische Minister Jan Lipavský fordert ein schärferes Vorgehen gegen "toxische Propaganda" aus Russland und China․ Die EU-Kommission will proaktiv sein․
Presseportal für Schulen soll rechtssichere und einfache Nutzung möglich machen
#Bildung #Digitalisierung #FakeNews #Medienbildung #PFS #Presse #Pressearbeit #PresseportalfürSchulen #Schule #lehrkräfte

Zeitungsartikel lesen, ausschneiden, aufkleben, vervielfältigen – diese Arbeit soll Lehrkräften durch das "Presseportal für Schulen" künftig erspart bleiben․
Menschen in der EU wünschen sich stärkeres Vorgehen gegen Desinformationen
#BertelsmannStiftung #Bildung #Desinformation #EU #Facebook #FakeNews #Instagram #Politik #SocialMedia #TikTok #Trollfabrik #Twitter #UkraineKrieg

Desinformationen werden gezielt eingesetzt, um Menschen zu verunsichern․ Die Bertelsmann Stiftung wirbt für ein flächendeckendes Monitoring und mehr Gegenwehr․
Fake-Scholz: Bundespresseamt lässt Video auf Instagram sperren
#AfD #Aktivisten #Bundespresseamt #FakeNews #KünstlicheIntelligenz #Politik #Urheberrecht #ZPS

Ein Video mit einem gefälschten Bundeskanzler ist auf Instagram nicht mehr zu sehen․ Das Amt für Presse und Information hatte um Sperrung gebeten․
Meta sperrt tausende Facebook-Accounts aus China
#Facebook #FakeNews #Politik #SocialMedia #Takedown

Meta löscht tausende Accounts, weil sie eine falsche Herkunft vortäuschten․ Das ist Teil der Aktivitäten des Konzerns vor kommenden politischen Wahlen․