EU-Datengesetz: "Großer Wurf", aber auch ein Drahtseilakt
#Bitkom #Bundesregierung #DataAct #DataMining #Datenschutz #Datenwirtschaft #EU #eco
Der von der EU-Kommission geplante "Datenzugang by Design" für vernetzte Dinge stößt auf ein geteiltes Echo․ Ziel ist ein "datenpolitischer Goldstandard"․
#Bitkom #Bundesregierung #DataAct #DataMining #Datenschutz #Datenwirtschaft #EU #eco
Der von der EU-Kommission geplante "Datenzugang by Design" für vernetzte Dinge stößt auf ein geteiltes Echo․ Ziel ist ein "datenpolitischer Goldstandard"․
eco-Hotline: 47 Prozent mehr Beschwerden über sexuelle Missbrauchsdarstellungen
#Beschwerdestelle #Kinderpornographie #Missbrauch #Spam #eco #ecoBeschwerdestelle #sexuellerMissbrauch
Die eco-Beschwerdestelle verzeichnete 2021 wieder deutlich mehr berechtigte Eingaben von Nutzern․ Die Meldungen zu verfassungsfeindlichen Inhalten sanken․
#Beschwerdestelle #Kinderpornographie #Missbrauch #Spam #eco #ecoBeschwerdestelle #sexuellerMissbrauch
Die eco-Beschwerdestelle verzeichnete 2021 wieder deutlich mehr berechtigte Eingaben von Nutzern․ Die Meldungen zu verfassungsfeindlichen Inhalten sanken․
Universelle elektronische Identität: Bürger skeptisch, Unternehmen hoffnungsvoll
#Anonymität #Behörden #Datenschutz #EcoVerband #Identifizierung #IdentityManagement #Identität #LilithWittmann #Onlinezugangsgesetz #Plattformen #Unternehmen #Werbung #eco
Eine kleine Umfrage des eco ergibt, dass Bürger zwar an der eID interessiert sind, aber Gefahren sehen․ Unternehmen und Behörden sind zuversichtlicher․
#Anonymität #Behörden #Datenschutz #EcoVerband #Identifizierung #IdentityManagement #Identität #LilithWittmann #Onlinezugangsgesetz #Plattformen #Unternehmen #Werbung #eco
Eine kleine Umfrage des eco ergibt, dass Bürger zwar an der eID interessiert sind, aber Gefahren sehen․ Unternehmen und Behörden sind zuversichtlicher․