heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
iOS 15, iPadOS 15, macOS 12, tvOS 15 und watchOS 8 dürfen getestet werden
#Apple #PublicBeta #iOS15 #iPadOS15 #macOS12 #tvOS15 #watchOS8 #öffentlicheBeta

Apple hat die öffentliche Betaphase seiner neuen Betriebssysteme gestartet․ Zuvor durften nur Entwickler ran․
PrintNightmare: Schadcode-Lücke in Windows bedroht ganze Netzwerke
#Exploit #Patchday #PrintSpooler #PrintNightmare #Sicherheitslücke #Update #Windows

Angreifer könnten viele Windows-Versionen attackieren und kompromittieren․ Bislang gibt es keinen Patch․ Admins müssen Systeme mit einem Workaround absichern․
GovTech Campus: Im Verein zur Verwaltungsreform
#Digitalisierung #GovTech #Verwaltungsreform #eGovernment #öffentlicheVerwaltung

In deutschen Städten sollen GovTech Campus die Gründerszene näher an die öffentliche Hand rücken – und so zum Digitalisierungsschub der Verwaltung beitragen․
Durchbruch bei Schaffung globaler Mindeststeuer für Unternehmen
#Amazon #Apple #Digitalkonzerne #Google #JoeBiden #Microsoft #OlafScholz #Steuern #Steuerrecht #Steuerreform

Das Wettrennen um die niedrigsten Steuersätze für Konzerne soll bald der Vergangenheit angehören․ Anbieter wie Amazon könnten nun zur Kasse gebeten werden․
Herzstück Halbleiter: Warum die globale Lieferkrise gefährlich bleibt
#Autoindustrie #Bosch #CarlZeiss #Chipkrise #Chipmangel #Elektronik #Halbleiterfertigung #Halbleiterindustrie

In manchen Branchen könnten Halbleiter noch länger knapp bleiben als zunächst befürchtet․ Schaukeln sich die Engpässe zu einer Industriekrise auf?
Jetzt handeln! Angreifer nutzen Drucker-Lücke PrintNightmare in Windows aus
#CVE20211675 #CVE202134527 #Drucker #Patchday #PrintNightmare #Sicherheitslücke #Updates #Windows #WindowsServer #Workaround

Alle Windows-Systeme sind von der PrintNightmare-Schwachstelle bedroht․ Derzeit finden Attacken statt․ So geht der Workaround zur Absicherung․
Facebook hat einen GermanDream – Kampagne zu Demokratie und Wahlrecht
#Bundestagswahl2021 #Facebook #FakeNews #Google #Kampagne #SocialMedia #Wahlen #Wahlfälschung #Wahlkampagne

GermanDream ist eine Bildungsinitiative, die gemeinsam auf und mit Facebook und mit deutschen Stars dazu aufruft, sich mit den Wahlen zu befassen․
Viele IBM-Mitarbeiter seit Tagen ohne E-Mails
#EMail #HCL #IBM #Notes #Server #Slack

Einige Kunden müssen mit IBM seit Tagen über alternative Kanäle kommunizieren – denn für viele Mitarbeiter funktioniert das E-Mail-System nicht mehr․
Windows 11 läuft auf dem Raspberry Pi (4)
#RaspberryPi #Windows11

Dank des Projekts "Windows on Raspberry Pi" (WoR) lässt sich Windows 11 auf auf Raspis installieren; man braucht jedoch Geduld․
Warum Cybergangster mit Ransomware immer höhere Lösegelder erpressen
#Datenschutz #Lösegeld #Malware #Ransomware #Trojaner #Versicherung

Binnen weniger Jahre wuchsen Verschlüsselungstrojaner von einer Randerscheinung zu einer mächtigen Bedrohung․ Ursache davon sind nicht nur gezahlte Lösegelder․
"Feinde der Pressefreiheit": Mit Orbán steht erstmals EU-Staatschef am Pranger
#Gewalt #Hongkong #JairBolsonaro #Lukaschenko #Medien #Misshandlung #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen #RodrigoDuterte #Russland #Ungarn #ViktorOrban #Weißrussland #WladimirPutin #Zensur

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat ein Update ihrer schwarzen Liste veröffentlicht, mit der weltweite Missstände für Medienschaffende aufgeführt werden․
Hongkonger Gesetzesänderung – Tech-Konzerne könnten sich zurückziehen
#Facebook #Google #Hongkong #Nutzerdaten #Twitter

US-Internetkonzerne könnten ihre Dienste in Hongkong einstellen, sollte die Regierung mit der Änderung der Datenschutzgesetze fortfahren․
Mit Hermann Hesse in die Zukunft – Batteriezug soll ab 2023 fahren
#Bahn #Bahnstrecken #Batterie #Brennstoffzelle #Calw #HermannHesseBahn #Klimaschutz #Naturschutz #Oberleitung #Reaktivierung #Siemens #SiemensMireoPlusB #Stuttgart #Zug #batterieelektrisch

Graues Langohr oder moderner Batteriezug? Natur- und Klimaschutz gehen nicht immer konform․ Bei der Hermann-Hesse-Bahn hat man eine Lösung gefunden․
Innenministerium will Abhängigkeit von Microsoft reduzieren
#Bundesinnenministerium #Microsoft #MicrosoftOffice #OSBA #OpenSource #öffentlicheVerwaltung

Die Open Source Business Alliance warnt die öffentliche Verwaltung vor neuen Abhängigkeiten․ Das Bundesinnenministerium antwortet darauf gegenüber heise online․
RED-Umsetzung: Open-Source-Szene droht Ausschluss aus der Funktechnik
#EU #Funkregulierung #InternetderDinge #OpenWRT #RadioEquipmentDirective #RED

Die EU-Kommission arbeitet an Vorschriften zur Umsetzung der Funkanlagenrichtlinie RED․ Kritiker sehen Freifunk, OpenWrt und das Internet der Dinge bedroht․
HPI-Schul-Cloud: Projekt endet in Übernahme durch drei Bundesländer
#Brandenburg #Dataport #Datenschutz #HPI #Lernplattformen #Niedersachsen #OpenSource #SchulCloud #Sicherheitslücken #Thüringen #iserv

Vier Jahre lang wurde die HPI-Schul-Cloud entwickelt – das Forschungsprojekt endet nun offiziell․ Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen übernehmen es․
Linux 5․13 mit Angriffsschutz und Sandbox
#ControlFlowIntegrity #Kernel #Linux513 #LinuxundOpenSource #Sandbox #eBPF

Linux 5․13 erhöht mit Control Flow Integrity und Sandboxen die Sicherheit․ Programme in der Laufzeitumgebung eBPF dürfen auf Kernel-Funktionen zugreifen․
Switch mit OLED-Display: Nintendo stellt neue Spielkonsole vor
#Nintendo #Spiele #Spielkonsolen #Switch #SwitchOLED

Nintendo hat ein neues Modell der Switch vorgestellt, das mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet ist․ Die OLED-Switch soll ab Oktober verkauft werden․
Notfallpatch: Microsoft schließt PrintNightmare-Lücke in Windows

Windows-Nutzer sollten zügig Notfallpatches installieren, um eine von Angreifern ausgenutzte kritische Lücke zu schließen․
Kasperskys Passwort-Manager gefährdete Benutzer mit ratbaren Passwörtern
#Kaspersky #PasswortManager

Wegen einer gründlich verpatzten Umsetzung ließen sich die vom Kaspersky Passwort-Manager vorgeschlagenen, scheinbar zufälligen Passwörter einfach erraten․