heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundesbehörden zahlen eine Viertelmilliarde Euro Lizenzgebühren an Microsoft
#Bundesinnenministerium #Lizenzen #Microsoft

Die Anfrage eines Linken-Politikers ergibt, dass Bundesbehörden mit mehr als 250 Millionen Euro an Lizenzgebühren zu Microsofts Umsatz beitragen, wobei manche Ressorts ihre Lizenzkosten nicht vollständig beziffern können.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7700
Immer die neuesten Cyberwaffen: Bundesregierung plant "Agentur für Innovation in der Cybersicherheit"
#Bundesinnenministerium #Bundesverteidigungsministerium #Bundeswehr #Cyberwaffen #Cyberwar #HackBack #HorstSeehofer #StaatsHacker #UrsulavonderLeyen

Staats-Hacker auf dem digitalen Gefechtsfeld: Dafür brauche man auch immer die neuesten "Cyberwaffen", meint die Bundesregierung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11125
Bundesregierung schafft Agentur für Cybersicherheit
#Bundesinnenministerium #Bundesregierung #Bundesverteidigungsministerium #Cybersicherheit #Cyberwar #Hackerangriff #HorstSeehofer #UrsulavonderLeyen

Deutschland will bei der Infrastruktur-Sicherung unabhängig sein. Der Bund gründet daher eine Agentur, die Forschungsprojekte zur Cybersicherheit fördern soll.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11628
"Flüchtige" Twitternutzung von Behörden – FragDenStaat verklagt Innenministerium
#Bundesinnenministerium #FragdenStaat #Informationsfreiheitsgesetz #Klage #OpenKnowledgeFoundation #Twitter

Die Open Knowledge Foundation Deutschland verklagt das BMI auf Herausgabe von Twitter-Direktnachrichten. Diese seien Teil der Behördenkommunikation.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12390
Stille SMS: Bundesverfassungsschutz pingt im Geheimen
#Bundesinnenministerium #IMSICatcher #Polizei #Verfassungsschutz #stilleSMS

Das Bundesinnenministerium hält erstmals unter Verschluss, wie oft der Bundesverfassungsschutz die "Stillen SMS" versendet.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise16727
Scharfe Kritik an Seehofers Angriff auf Verschlüsselung: "Abenteuerlich" bis "fahrlässig"
#Bundesinnenministerium #Messenger #Verschlüsselung #WhatsApp

Der Plan des Innenministeriums, wonach Messenger-Anbieter Behörden verschlüsselte Chats im Klartext liefern sollen, ist auch bei Schwarz-Rot umstritten.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17369
Digitale Behörden: Innenminister wollen vernetzte Melderegister mit einer Art Personenkennziffer
#Bundesinnenministerium #Innenminister #Melderegister #Personenkennziffer #Politik

Die Innenministerkonferenz hat angesichts zunehmender Mobilität und Migration Eckpunkte für ein "registerübergreifendes Identitätsmanagement" beschlossen.
EU-Ratspräsidentschaft: Seehofer treibt die Überwachungsunion voran
#Biometrie #Bundesinnenministerium #Europol #HorstSeehofer #Interpol #Polizei #Überwachung

Jeder Polizist in der EU soll "jederzeit Zugang zu den notwendigen Informationen aus allen anderen Mitgliedstaaten" haben, fordert Innenminister Seehofer․
10 Jahre E-Perso: PIN-Rücksetz-Dienst, digitale Wohnsitzmeldung und mehr geplant
#Bundesinnenministerium #OnlineAusweisfunktion #ePerso

Seit zehn Jahren wartet der E-Perso auf seinen Durchbruch․ Helfen sollen nun unter anderem ein Online-Dienst für das Rücksetzen der PIN und eine Werbekampagne․
TKG-Novelle: Seehofer fordert Online-Ausweispflicht durch die Hintertür
#Anonymität #Bundesinnenministerium #Bundesregierung #HorstSeehofer #Identifizierungspflicht #Kriminialität #SocialMedia #Strafverfolgung #TKG #Überwachung

Messenger- und E-Mail-Dienste müssen Nutzer künftig identifizieren, wenn es nach Innenminister Seehofer geht․ Staatstrojaner sollen leichter einsetzbar sein․