Missbrauchsdebatte um Weinstein: Kritik an Twitter als #WomenBoycottTwitter
#Trolle #Twitter #sexuelleBelästigung
Die Schauspielerin Rose McGowan twittert vehement zur Auseinandersetzung mit den Missbrauchsvorwürfen gegen den einflussreichen Film-Produzenten Harvey Weinstein - und wurde prompt von Twitter gesperrt. Nun richtet sich neuer Protest gegen die Plattform.
Foto
#Trolle #Twitter #sexuelleBelästigung
Die Schauspielerin Rose McGowan twittert vehement zur Auseinandersetzung mit den Missbrauchsvorwürfen gegen den einflussreichen Film-Produzenten Harvey Weinstein - und wurde prompt von Twitter gesperrt. Nun richtet sich neuer Protest gegen die Plattform.
Foto
Twitter verspricht neue Regeln gegen Hass und Belästigung
#Trolle #Twitter #sexuelleBelästigung
Der Konzern reagiert damit auch auf die jüngste Missbrauchsdebatte um den Filmproduzenten Weinstein und den Boykottaufruf #WomenBoycottTwitter der Schauspielerin Rose McGowan.
Foto
#Trolle #Twitter #sexuelleBelästigung
Der Konzern reagiert damit auch auf die jüngste Missbrauchsdebatte um den Filmproduzenten Weinstein und den Boykottaufruf #WomenBoycottTwitter der Schauspielerin Rose McGowan.
Foto
Facebook: Russische US-Kampagne erreichte 126 Millionen US-Bürger
#Facebook #FakeNews #FakeProfile #Google #Instagram #Politik #Putin #RussiaToday #Russland #Sputnik #Trolle #Twitter #USWahlkampf #USA #Werbung
Russische Akteure sollen online politische Zwietracht in den USA gesät haben. Ihre 80.000 Facebook-Postings haben nach Aussagen der Plattformbetreiber rund jeden dritten Einwohner der USA erreicht.
#Facebook #FakeNews #FakeProfile #Google #Instagram #Politik #Putin #RussiaToday #Russland #Sputnik #Trolle #Twitter #USWahlkampf #USA #Werbung
Russische Akteure sollen online politische Zwietracht in den USA gesät haben. Ihre 80.000 Facebook-Postings haben nach Aussagen der Plattformbetreiber rund jeden dritten Einwohner der USA erreicht.
Berichte: Rechtsextreme organisierten Angriffe auf Online-Debatten zur Bundestagswahl
#Discord #Hasskommentare #Internet #Trolle
In einer geschlossenen Gruppe habe Tausende Rechtsextreme Angriffe auf Ziele im Netz koordiniert, um demokratische Parteien und Institutionen zu diffamieren, berichten mehrere Medien. Auch dank falscher Accounts täuschten sie demnach Masse vor.
Teilen 👉
#Discord #Hasskommentare #Internet #Trolle
In einer geschlossenen Gruppe habe Tausende Rechtsextreme Angriffe auf Ziele im Netz koordiniert, um demokratische Parteien und Institutionen zu diffamieren, berichten mehrere Medien. Auch dank falscher Accounts täuschten sie demnach Masse vor.
Teilen 👉
t.me/heise_de/5988
Leaks: Rechtsextreme manipulierten Online-Debatten zur Bundestagswahl
#Discord #Hasskommentare #Internet #Trolle
In einer geschlossenen Gruppe habe Tausende Rechtsextreme Angriffe auf Ziele im Netz koordiniert, um demokratische Parteien und Institutionen zu diffamieren, berichten mehrere Medien. Auch dank falscher Accounts täuschten sie demnach Masse vor.
Teilen 👉
#Discord #Hasskommentare #Internet #Trolle
In einer geschlossenen Gruppe habe Tausende Rechtsextreme Angriffe auf Ziele im Netz koordiniert, um demokratische Parteien und Institutionen zu diffamieren, berichten mehrere Medien. Auch dank falscher Accounts täuschten sie demnach Masse vor.
Teilen 👉
t.me/heise_de/5995
Facebook löscht erneut Seiten und Accounts der russischen Trollfabrik IRA
#Facebook #FakeNews #Manipulation #SocialMedia #TrollFabrik #Trolle
Keine Macht den Trollen: Facebook-Chef Mark Zuckerberg will die russische Meinungsmanipulationsfabrik IRA komplett aus dem sozialen Netzwerk entfernen und setzt beim Erkennen von Fake-Accounts auf künstliche Intelligenz.
Teilen 👉
#Facebook #FakeNews #Manipulation #SocialMedia #TrollFabrik #Trolle
Keine Macht den Trollen: Facebook-Chef Mark Zuckerberg will die russische Meinungsmanipulationsfabrik IRA komplett aus dem sozialen Netzwerk entfernen und setzt beim Erkennen von Fake-Accounts auf künstliche Intelligenz.
Teilen 👉
t.me/heise_de/7406
re:publica 2018: Danah Boyd, die Algorithmen und die Macht
#Medien #SocialNetworks #SozialeNetzwerke #Trolle #re:publica #re:publica2018
Die Medienforscherin Danah Boyd plädiert für eine neue Verantwortungskultur für Medien und Technik-Plattformen. Wer Algorithmen bändigen will, müsse den Kontext verstehen, in dem sie eingesetzt werden und wirken.
Teilen 👉
#Medien #SocialNetworks #SozialeNetzwerke #Trolle #re:publica #re:publica2018
Die Medienforscherin Danah Boyd plädiert für eine neue Verantwortungskultur für Medien und Technik-Plattformen. Wer Algorithmen bändigen will, müsse den Kontext verstehen, in dem sie eingesetzt werden und wirken.
Teilen 👉
t.me/heise_de/8246
Twitter will störende Trolle künftig häufiger verstecken
#Belästigung #Trolle #Twitter
Um die Debattenkultur auf Twitter zu verbessern, will die Plattform entschiedener gegen aggressive und störende Trolle vorgehen. Mit einem breiteren Ansatz sollen sie gefunden und ihre Tweets verstärkt versteckt werden. Gelöscht würden die Beiträge nicht.
Teilen 👉
#Belästigung #Trolle #Twitter
Um die Debattenkultur auf Twitter zu verbessern, will die Plattform entschiedener gegen aggressive und störende Trolle vorgehen. Mit einem breiteren Ansatz sollen sie gefunden und ihre Tweets verstärkt versteckt werden. Gelöscht würden die Beiträge nicht.
Teilen 👉
t.me/heise_de/8624
Trolle und Hass in Online-Foren: "Eine einzige Kloake"
#Facebook #Forum #Google #Hasskommentare #Hate #Journalismus #Jugenschutz #OnlineForen #Trolle
Medienforscher haben die Untiefen von Kommentaren zu Nachrichtenbeiträgen ausgeleuchtet und geben Ratschläge für die Moderation.
Teilen 👉
#Facebook #Forum #Google #Hasskommentare #Hate #Journalismus #Jugenschutz #OnlineForen #Trolle
Medienforscher haben die Untiefen von Kommentaren zu Nachrichtenbeiträgen ausgeleuchtet und geben Ratschläge für die Moderation.
Teilen 👉
t.me/heise_de/9815
Der Hass in den Kommentarspalten macht vielen Medien Sorgen
#DeutscheWelle #Hasskommentare #Kommentare #OnlineHetze #Trolle #Trollfabrik
Leser geben zu vielen Berichten im Internet ihre Kommentare ab. Manche Redaktionen müssen jeden Tag tausende davon sichten.
Teilen 👉
#DeutscheWelle #Hasskommentare #Kommentare #OnlineHetze #Trolle #Trollfabrik
Leser geben zu vielen Berichten im Internet ihre Kommentare ab. Manche Redaktionen müssen jeden Tag tausende davon sichten.
Teilen 👉
t.me/heise_de/11268
Russsiche Twitter-Bots versuchten auch Debatte über Impfungen anzuheizen
#Bots #Impfungen #InternetResearchAgency #Trolle
Aus Russland gesteuerte Twitter-Accounts wollten mit teilweise unwahren Tweets die US-Debatte über Impfungen schüren, haben US-Forscher herausgefunden.
Teilen 👉
#Bots #Impfungen #InternetResearchAgency #Trolle
Aus Russland gesteuerte Twitter-Accounts wollten mit teilweise unwahren Tweets die US-Debatte über Impfungen schüren, haben US-Forscher herausgefunden.
Teilen 👉
t.me/heise_de/11493
Russische Trolle in Deuthschland: Per Twitter die öffentliche Meinung vergiften
#InternetResearchAgency #Russland #Trolle #Twitter
Unter den Millionen Tweets angeblicher russischer Staatstrolle finden sich auch Zehntausende in Deutsch; sie twittern als "normale Nutzer" und lokale "Boten".
Teilen 👉
#InternetResearchAgency #Russland #Trolle #Twitter
Unter den Millionen Tweets angeblicher russischer Staatstrolle finden sich auch Zehntausende in Deutsch; sie twittern als "normale Nutzer" und lokale "Boten".
Teilen 👉
t.me/heise_de/13296
Missing Link: Wie Russen einmal erfolgreich Cyberwar führten
#missinglink #DonaldTrump #MissingLink #Trolle #USA #Wahlen
Donald Trump wurde auch dank russischer Hilfe zum US-Präsidenten gewählt. Dafür gibt es inzwischen genug Indizien. Wichtig ist es nun, daraus Lehren zu ziehen.
Teilen 👉
#missinglink #DonaldTrump #MissingLink #Trolle #USA #Wahlen
Donald Trump wurde auch dank russischer Hilfe zum US-Präsidenten gewählt. Dafür gibt es inzwischen genug Indizien. Wichtig ist es nun, daraus Lehren zu ziehen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/13605
Russische Trolle: Manipulations-Kampagne war noch umfangreicher und ist nicht zu Ende
#Instagram #InternetResearchAgency #Russland #Trolle #Twitter #YouTube
Russische Trolle versuchen in den USA weiter, die Debatte zu vergiften. Das geht aus Berichten für den US-Senat hervor. Darin rückt Instagram in den Fokus.
Teilen 👉
#Instagram #InternetResearchAgency #Russland #Trolle #Twitter #YouTube
Russische Trolle versuchen in den USA weiter, die Debatte zu vergiften. Das geht aus Berichten für den US-Senat hervor. Darin rückt Instagram in den Fokus.
Teilen 👉
t.me/heise_de/14968
Russischer Einflußnahmeversuch auf Facebook: Mehr als 300 Seiten gesperrt
#Facebook #Trolle #russischeInternetTrolle
Facebook hat 289 Seiten und 75 Accounts gelöscht, die einem Netzwerk falscher Identitäten angehören sollen.
Teilen 👉
#Facebook #Trolle #russischeInternetTrolle
Facebook hat 289 Seiten und 75 Accounts gelöscht, die einem Netzwerk falscher Identitäten angehören sollen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/15761