heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fritz-Labor: Let's Encrypt auf Fritzbox-Routern von AVM
#AVM #BetaFirmware #Fritzbox #Fritzbox7490 #LaborFirmware #LetsEncrypt

AVMs neue Beta-Firmware bringt neben Detailverbesserungen als Neuheit eine Anbindung an den kostenlosen Zertifikatsdienst Let's Encrypt. Damit beschweren sich Browser beim sicheren Fernzugriff nicht mehr über selbsterstellte Zertifikate.
Letsencrypt sperrt TLS-SNI Domainvalidierung
#Letsencrypt #SSLZertifikat #TLS #TLSSNI

Die kostenlose Zertifizierungsstelle Letsencrypt sperrt wegen einer Sicherheitslücke eine von drei Methoden zum Beweisen, dass jemand eine Domain besitzt. Admins müssen eventuell den Client wechseln, um auf andere Validierungen auszuweichen.
Versionsverwaltung: GitLab 10.5 integriert Verschlüsselung mit Let's Encrypt
#Gemnasium #GitLab #LetsEncrypt #Verschlüsselung #Versionsverwaltung

Insgesamt 26 Neuerungen bringt die neue Version von GitLab mit. Spannend sind vor allem die Verschlüsselung mit Let's Encrypt, externe Daten in CI/CD-Pipelines, und der Einzug von Gemnasium in die Versionsverwaltung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6080
Let's Encrypt verschiebt Wildcard-Zertifikate
#ACME20 #LetsEncrypt #WildcardZertifikate

Eigentlich wollte Let's Encrypt ab 27. Februar auch Wildcard-Zertifikate ausstellen. Nun verschiebt die kostenlose CA das neue Feature auf einen unbestimmten Termin im ersten Quartal. Auch die neue Protokoll-Version ACME 2.0 kommt später.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6337
Let's Encrypt verschiebt Wildcard-Zertifikate
#ACME20 #LetsEncrypt #WildcardZertifikate

Eigentlich wollte Let's Encrypt ab 27. Februar auch Wildcard-Zertifikate ausstellen. Nun verschiebt die kostenlose CA das neue Feature auf einen unbestimmten Termin im ersten Quartal. Auch die neue Protokoll-Version ACME 2.0 kommt später.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6340
Let's Encrypt stellt ab sofort Wildcard-Zertifikate aus
#ACME20 #LetsEncrypt #WildcardZertifikate

Die kostenlose Zertifizierungsstelle Let's Encrypt stellt ab sofort auch Zertifikate ohne explizit benannte Subdomains aus. Durch solche Wildcards können Admins mit weniger unterschiedlichen Zertifikaten HTTPS aktivieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6755
Let's Encrypt stellt ab sofort Wildcard-Zertifikate aus
#ACME20 #LetsEncrypt #WildcardZertifikate

Die kostenlose Zertifizierungsstelle Let's Encrypt stellt ab sofort auch Zertifikate ohne explizit benannte Subdomains aus. Durch solche Wildcards können Admins mit weniger unterschiedlichen Zertifikaten HTTPS aktivieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6757
Let's Encrypt stellt jetzt mehr als die Hälfte aller SSL-Zertifikate aus
#CA #LetsEncrypt #LinuxundOpenSource #OpenSource #SSL #TLSZertifikate

Immer mehr Admins verschlüsseln ihre Webseiten und greifen dabei zu Kostenlos-Zertifikaten von Let's Encrypt. Die Community-CA stellt nun mehr als die Hälfte aller Zertifikate für öffentlich erreichbare Webseiten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7970
Let's Encrypt stellt jetzt mehr als die Hälfte aller SSL-Zertifikate aus
#CA #LetsEncrypt #LinuxundOpenSource #OpenSource #SSL #TLSZertifikate #Verschlüsselung

Immer mehr Admins verschlüsseln ihre Webseiten und greifen dabei zu Kostenlos-Zertifikaten von Let's Encrypt. Die Community-CA stellt nun mehr als die Hälfte aller Zertifikate für öffentlich erreichbare Webseiten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7971
SSL wird Pflicht: Chrome-Browser warnt vor unverschlüsselten Verbindungen
#Browser #Chrome #LetsEncrypt #SSL #TLS #Websites #Zertifikate #Zertifizierung

Mit dem Update auf Chrome 68 warnt der beliebteste Browser seine Nutzer vor unverschlüsselten Webseiten. Betroffene Webmaster sollte das zum Handeln zwingen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10610
Let's Encrypt schaltet TLS-SNI-01 zum 13. Februar komplett ab
#Certbot #LetsEncrypt #TLSSNI

Let's Encrypt schaltet demnächst die Domain-Validierung TLS-SNI-01 für alle Anwender ohne Ausnahmen ab. Admins müssen auf andere Methoden ausweichen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15838
HTTPS-Zertifikate: Die Rückkehr der Sperrlisten
#Apple #CRL #LetsEncrypt #Mozilla #OCSP #Zertifikate #https

Zukünftig soll es endlich wieder möglich sein, kompromittierte Zertifikate einfach zu sperren․ Apple und Mozilla preschen vor und Let's Encrypt zieht mit․